Hütteldorf

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhʏtl̩ˌdɔʁf]

Silbentrennung

Hütteldorf

Definition bzw. Bedeutung

Ehemaliges Dorf, nunmehr Ortsteil des Wiener Gemeindebezirks Penzing.

Beispielsätze

Hütteldorf liegt im Westen Wiens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch beim 1:0-Sieg in Hütteldorf gegen Rapid war der Kroate mit seinem Treffer wieder der Matchwinner für die Bullen.

  • Obgleich ein Job im Fußball-Geschäft - vor allem bei den Grün-Weißen in Hütteldorf - reizen würde.

  • Das Schlagerspiel der kommenden Runde steigt am Sonntag in Hütteldorf.

  • Die Wölfe gerieten im letzten Spiel der Hinrunde in Hütteldorf früh unter Druck.

  • Nach Kühbauers Amtsantritt in Hütteldorf wurde als neuer SKN-Betreuer engagiert.

  • Nämliches fiel WAC-Coach Heimo Pfeifenberger nach dem 0:4 in Hütteldorf sichtlich schwer.

  • Von einem Spiel der letzten Chance spricht in Hütteldorf trotzdem niemand.

  • Auch die Bahnsteige wurden, bis auf jene in Hütteldorf und einen in Ober St. Veit, der schon zuvor renoviert worden war, neu gestaltet.

  • Dieses Vision ist nur machbar, wenn es noch mehr Stadien mit besserem Service gibt – wie in Hütteldorf, Salzburg oder ab 2018 in Favoriten.

  • Baustellen-Sommer in Hütteldorf Die Anrainer können den anstehenden Stadion-Neubau von Rapid rechtlich nicht verzögern.

  • Der 23-jährige Slowene kam vom Bundesliga-Konkurrenten Sturm Graz und soll in Hütteldorf ordentlich einschlagen.

  • Noch ist offen, ob das Abbruchmaterial mit LKW über die Linzer Straße oder mit der Bahn vom Bahnhof Hütteldorf abtransportiert wird.

  • Die technische Ausrüstung ist zwischen Hietzing und Hütteldorf nicht so gut wie auf der U1-Verlängerung oder der U2 bzw. U3.

  • Nicht so ein Hundskick wie bei uns in Hütteldorf.

  • Nur dann können wir als Sieger Hütteldorf verlassen.

  • Per „iCloud“-Ortungsprogramm nahm die Polizei die elektronische Fährte auf, welche die Beamten und das Opfer bis nach Hütteldorf führte.

  • Wir unternehmen alles, um den Betrieb über Hütteldorf abzuwickeln.

  • Stöger kommt auf Besuch nach Hütteldorf.

  • Und er liebt nach wie vor Hütteldorf.

  • Das eine oder andere Mal erschien er in Hütteldorf nicht ganz nüchtern zum Training.

  • Daran sieht man mal wieder, auf welchem Niveau die sich in Hütteldorf bewegen.

  • Der langzeitverletzte Mario Tokic ist von seiner Behandlung an der Ferse in Kroatien nach Hütteldorf gereist - wohl zum letzten Mal.

Wortbildungen

  • Hütteldorfer
  • Hütteldorferin

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Hüt­tel­dorf be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × O, 1 × R & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und L mög­lich.

Das Alphagramm von Hüt­tel­dorf lautet: DEFHLORTTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Umlaut-Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Düssel­dorf
  8. Offen­bach
  9. Ros­tock
  10. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Über­mut
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Dora
  8. Otto
  9. Richard
  10. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Tango
  5. Tango
  6. Echo
  7. Lima
  8. Delta
  9. Oscar
  10. Romeo
  11. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Hütteldorf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hüt­tel­dorf kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hütteldorf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 17.05.2022
  2. krone.at, 06.03.2022
  3. bvz.at, 19.09.2021
  4. kleinezeitung.at, 20.10.2019
  5. kleinezeitung.at, 28.10.2018
  6. rtl.lu, 07.05.2017
  7. kleinezeitung.at, 04.04.2017
  8. kicker.de, 05.09.2016
  9. diepresse.com, 30.10.2016
  10. kurier.at, 27.06.2014
  11. feedproxy.google.com, 05.07.2014
  12. feedproxy.google.com, 08.07.2014
  13. diepresse.com, 16.04.2013
  14. derstandard.at, 05.04.2013
  15. kurier.at, 11.08.2013
  16. wien.orf.at, 10.10.2012
  17. kurier.at, 28.09.2012
  18. kurier.at, 04.04.2012
  19. derstandard.at, 03.10.2011
  20. kurier.at, 10.08.2009
  21. salzburg.orf.at, 25.05.2009
  22. kurier.at, 04.06.2009