Gujarat

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡuːdʒəˈʁɑːt ]

Silbentrennung

Gujarat

Definition bzw. Bedeutung

Indischer Bundesstaat im Nordwesten Indiens.

Alternative Schreibweise

  • Gudscharat

Beispielsätze

  • Gandhinagar ist die Hauptstadt von Gujarat.

  • Außerdem wird diese Sprache in Goa, Karnataka, Gujarat, Andhra Pradesh, Madhya Pradesh, Tamil Nadu und Chhattisgarh gesprochen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In Ahmedabad in Modis Heimat-Bundesstaat Gujarat sollte ein Rekord für die größte Yoga-Veranstaltung der Welt aufgestellt werden.

  • Die Statue in Gujarat soll in vier Jahren fertiggestellt sein.

  • Er habe mit dieser Busse gegen das Schlachten von Kühen durch Muslime gekämpft, erläutert der Baba, der in einem Ashram in Gujarat lebt.

  • Damals starben 43 Menschen im westlichen Bundesstaat Gujarat.

  • Der Anschlag im Bundesstaat Gujarat hatte eine Welle religiös motivierter Gewalt ausgelöst, bei der mehr als 1000 Menschen ums Leben kamen.

  • Dazu würden über 10 Mio EUR in Jhagadia im indischen Bundesstaat Gujarat investiert, teilte die Lanxess AG mit.

  • Als einziger indischer Bundesstaat verbietet Gujarat den Verkauf und Konsum von Alkohol.

  • Am Ende griff Ratan Tata persönlich ein und verfügte den Umzug nach Sanand im westindischen Gujarat.

  • Auch Gujarat war wiederholt Schauplatz blutiger Unruhen.

  • Ein Modellprojekt im Bundesstaat Gujarat soll nun den pflichtvergessenen Lehrkörper disziplinieren.

  • Januar 2001: Der indische Bundesstaat Gujarat wird von einem Erdbeben der Stärke 7,9 verwüstet.

  • Das war in Gujarat.

  • Die Vorfälle in Gujarat sind ein Schandfleck auf der Stirn der Nation.

  • Andere Abgeordnete sprangen auf und forderten außerdem die Ablösung des Chef-Ministers von Gujarat, der ebenfalls der BJP angehört.

  • Die meisten Todesopfer wurden aus dem westlichen indischen Unionsstaat Gujarat gemeldet.

  • Doch geschehen kann das erst, wenn die Infrastruktur in Gujarat wieder funktioniert und ein einigermaßen normales Leben möglich ist.

  • Seit der Unabhängigkeit 1947 hat es elf schwere Erdbeben gegeben, unter anderem eines in Gujarat 1956.

  • In der Industriestadt (1,6 Millionen Einwohner) in Gujarat, nördlich von Bombay, besitzt der Mediziner eine angesehene Spezialklinik.

  • Christliche Aktivisten beschuldigen die pro-hinduistische Regierung im indischen Bundesstaat Gujarat der Manipulation von Schulbüchern.

  • Das berichteten am Freitag Zeitungen und der staatliche Rundfunk im Bundesstaat Gujarat.

  • In Gujarat an der Grenze zu Pakistan gilt das Alkoholverbot schon seit der Unabhängigkeit Indiens im Jahr 1947.

  • In Badora im Bundesstaat Gujarat ist eine Fahrradfabrik entstanden, die zu 80 Prozent für den Export nach Deutschland produziert.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Gu­ja­rat be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × G, 1 × J, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × J, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U und ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Gu­ja­rat lautet: AAGJRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Unna
  3. Jena
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Ulrich
  3. Julius
  4. Anton
  5. Richard
  6. Anton
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Uni­form
  3. Juliett
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Gujarat

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gu­ja­rat kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Va­do­da­ra:
Stadt im indischen Bundesstaat Gujarat
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gujarat. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8954529. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. laopinion.es, 21.06.2017
  2. derstandard.at, 01.11.2013
  3. nzz.ch, 24.02.2013
  4. cash.ch, 15.12.2011
  5. welt.de, 02.03.2011
  6. 4investors.de, 16.06.2010
  7. de.news.yahoo.com, 08.07.2009
  8. spiegel.de, 23.03.2009
  9. spiegel.de, 27.07.2008
  10. fr-online.de, 24.03.2007
  11. an-online.de, 10.10.2005
  12. welt.de, 22.05.2004
  13. bz, 07.03.2002
  14. mr, 08.03.2002
  15. DIE WELT 2001
  16. Rhein-Neckar Zeitung, 26.01.2001
  17. BILD 1999
  18. Tagesspiegel 1999
  19. Berliner Zeitung 1998
  20. Stuttgarter Zeitung 1996
  21. Stuttgarter Zeitung 1995