Gnome

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡnoːmə ]

Silbentrennung

Einzahl:Gnome
Mehrzahl:Gnomen

Definition bzw. Bedeutung

Lehrhafter Sinnspruch, der eine einfache aber gewichtige Lebensregel zum Inhalt hat.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gnomedie Gnomen
Genitivdie Gnomeder Gnomen
Dativder Gnomeden Gnomen
Akkusativdie Gnomedie Gnomen

Anderes Wort für Gno­me (Synonyme)

Aphorismus (geh., bildungssprachlich, griechisch, lat.):
Sinnspruch, kurz und treffend formulierter Prosaausspruch oder Gedanke; Gedankensplitter, kurz hingeworfener, geistreicher Gedanke
Apophthegma (fachspr., griechisch):
witziger, treffender Ausspruch, Sinnspruch
Ausspruch:
eine kurze, wichtige Aussage, oft von berühmten Menschen
Bonmot (geh., franz.):
gehoben: geistreiche, treffende Bemerkung oder Ausspruch, der meist der Unterhaltung dient
Denkspruch
Gedankensplitter
Priamel (fachspr.)
Sentenz (geh., lat.):
Philosophie, Theologie: allgemeingültiger, konkreter und genau formulierter Ausspruch, der sehr autoritätshaltig und bekannt ist
Sinngedicht:
Literatur: selbstständige Dichtungsform in Form von kurzen treffenden Spottversen, Gedanken
Sinnspruch (Hauptform)

Beispielsätze

Die Gnome streiken.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktualisierungen für Gnome stehen bereit, die das Problem beseitigen.

  • Im Rahmen der Konferenz werden weitere Informationen zur Zukunft von Gnome erwartet.

  • Auch beim Desktop verfolgt Ubuntu (mit Gnome) seine eigene, sehr reduzierte Strategie.

  • Aus diesem Grund bittet Lefebvre die Nutzer, Gnome mit Spenden zu unterstützen.

  • Die Fotoverwaltung von Gnome erlaubt jetzt das Anlegen von Alben, Favoriten und bringt eine Druckfunktion mit.

  • Die aktuelle Version Mate 1.6 baut auf Gnome 2 auf udn bringt nur wenige auf den ersten Blick erkennbare Änderungen.

  • Desktop-Anwendern bietet Fedora 21 ein neues Gnome und einen Blick auf den Wayland-Display-Server.

  • Fresh R5 ist in Varianten mit KDE, Gnome oder LXDE als Standard-Desktop erhältlich.

  • Heike Jurzik Gnome ist neben KDE die zweite große Desktopumgebung für Linux.

  • Allan Day: Gnome 3 bekommt neues Benachrichtigungssystem Das Design der Gnome-Shell stabilisiert sich weiter.

  • Damit schließt Cinnamon zu Desktopumgebungen wie XFCE oder MATE auf, die zwar auf GTK basieren, Gnome aber nicht zwingend benötigen.

  • Daneben wurden auch die Einstellungen von Gnome 3.10 erweitert und die standardmäßig eingesetzte Schriftart Cantarell aktualisiert.

  • Mit Gnome Shell Extensions kann man die Gnome-3-Oberfläche erweitern – oder ihr einen Gnome-2-Touch verleihen.

  • Jedoch erst mit Gnome 3.6 soll Boxes voll einsatzfähig sein.

  • Aus diesem Grund haben die Entwickler eine Möglichkeit geschaffen, bei der Anmeldung am Betriebssystem einfach Gnome auszuwählen.

  • Erst Unity und Gnome 3 haben mich zu Mint gelotst.

  • Gnome und KDE haben beide spezielle Accessibility-Teams.

  • Gnome könnte dann sowohl als Applikation als auch im Browser laufen.

  • Bei KDE (aber auch Gnome, LXDE, etc.) geht man zu "Büro", "Internet" oder wohin auch immer und hat sein Programm.

  • Andere Projekte wie der Linux-Kernel, VLC, Ruby on Rails, Gnome, Wine und Qt setzen ebenfalls Git zur Codepflege ein.

Wortbildungen

Übersetzungen

  • Georgisch: გნომა (gnoma)

Was reimt sich auf Gno­me?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Gno­me be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × G, 1 × M, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich. Im Plu­ral Gno­men an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Gno­me lautet: EGMNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Nürn­berg
  3. Offen­bach
  4. Mün­chen
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Nord­pol
  3. Otto
  4. Martha
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Novem­ber
  3. Oscar
  4. Mike
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Gno­me (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Gno­men (Plural).

Gnome

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gno­me kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Gno­mi­ker:
Literatur: Verfasser von Gnomen
Gno­mi­ke­rin:
Literatur: Verfasserin von Gnomen

Buchtitel

  • Elfen, Feen, Gnome Jeanne Ruland | ISBN: 978-3-84341-339-8
  • Gnome Is Where Your Heart Is Casey Lyall | ISBN: 978-0-06323-983-8

Film- & Serientitel

  • Gnome Alone – Gartenzwerg des Grauens (Film, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gnome. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gnome. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11072109. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. heise.de, 10.10.2023
  2. computerbase.de, 21.07.2022
  3. pcwelt.de, 06.12.2021
  4. pro-linux.de, 04.11.2019
  5. text.derstandard.at, 22.03.2017
  6. silicon.de, 22.12.2016
  7. pcwelt.de, 26.03.2015
  8. pro-linux.de, 08.04.2015
  9. linux-community.de, 15.07.2014
  10. golem.de, 07.06.2014
  11. computerbase.de, 12.10.2013
  12. pro-linux.de, 30.09.2013
  13. heise.de, 10.01.2012
  14. golem.de, 29.03.2012
  15. feedsportal.com, 28.04.2011
  16. chip.de, 26.11.2011
  17. golem.de, 08.05.2010
  18. zdnet.de, 30.07.2010
  19. pro-linux.de, 08.12.2009
  20. feedsportal.com, 23.07.2009
  21. golem.de, 10.07.2008
  22. software.magnus.de, 30.05.2008
  23. pro-linux.de, 05.04.2007
  24. pcwelt.de, 01.12.2007
  25. tagesschau.de, 18.10.2006
  26. Welt 1999
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995