Geschenkpapier

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈʃɛŋkpaˌpiːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Geschenkpapier
Mehrzahl:Geschenkpapiere

Definition bzw. Bedeutung

Papier zum Verpacken von Geschenken.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Geschenk und Papier.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Geschenkpapierdie Geschenkpapiere
Genitivdes Geschenkpapieres/​Geschenkpapiersder Geschenkpapiere
Dativdem Geschenkpapier/​Geschenkpapiereden Geschenkpapieren
Akkusativdas Geschenkpapierdie Geschenkpapiere

Beispielsätze

  • Verbrauchst du immer 20 Rollen Geschenkpapier zu Weihnachten?

  • Könnten Sie das hier bitte in Geschenkpapier einschlagen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Einen Kreisläufer mit Gardemaß für die Abwehr hätte Dmyztruszynski auch ohne Geschenkpapier gerne genommen.

  • Auch die Qualität des Farbdrucks auf dem PÁPYDO Geschenkpapier kann sich sehen lassen.

  • Jede Menge Geschenkpapier, ein Kunststoffbaum und die Gans aus dem Ausland, doch Weihnachten kann auch anders sein.

  • Beides in Geschenkpapier einzuwickeln, ist zugegeben nicht ganz einfach.

  • Die Antwort als persönliches Geschenkpapier, Poster oder Grußkarte.

  • In seiner Mayerschen-Filiale an der Bahnhofstraße gebe es ausreichend Papiertüten und auch Geschenkpapier – noch.

  • Rechnet man den Preis pro Kilo aus, ist sogar Geschenkpapier teurer als ein Neuwagen.

  • Sie halten nicht nur mehrere Sorten möglichst glitzerndes Geschenkpapier bereit.

  • Ideengeber war damals ihr Ehemann Max, der im Außendienst Glückwunschkarten und Geschenkpapier vertrieb.

  • Irgendwo zwischen den Bergen aus Geschenkpapier, Schleifen und Verpackungskartons muss es sein.

  • Wer zwecks Müllvermeidung ganz auf Geschenkpapier verzichten will, kann das natürlich auch.

  • Wie jedes Jahr besteht das Wohnzimmer zum größten Teil aus Fetzen von Geschenkpapier.

  • Muss ich nun wiederverwendbare Geschenkpapier aufheben, um es noch einmal zu benutzen auch wenn es mir nicht gefällt?

  • Alle anderen Papiere (z.B. Briefumschläge, Schulhefte, Geschenkpapier) gelten bei der Bezahlung als geringwertiges "Mischpapier".

  • Christo auf dem Weg zu seiner ersten Installation, lässt im Laden eine Rolle Geschenkpapier mitgehen.

  • Dort ist bereits das Zentrallager und der Versand sowie die Herstellung von Glückwunschkarten und Geschenkpapier aufgehoben.

  • Das passende Verpackungsmaterial dazu: große Eier in Neonfarben auf transparent weißem Geschenkpapier.

  • Otto Schily: "Wir haben kein anderes Geschenkpapier!"

  • Brown in San Francisco benutzt einen passenderen und offenbar ebenso präzisen Indikator: Geschenkpapier.

  • Acht Tore in zwei Spielen, sehenswerte Aktionen und engagierte Profis, Leverkusen bot Fußball im Geschenkpapier.

  • So ist in buntem Geschenkpapier oft mehr verhüllt als eine Ware.

  • Also wickelte die 70jährige eine Büchse Hundefutter in rosa Geschenkpapier und fuhr nach Spandau.

  • Künftig will sie zusätzlich Karten und Geschenkpapier verkaufen, und selbst ein Einpackservice soll hinzukommen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ge­schenk­pa­pier be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × P, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, K und A mög­lich. Im Plu­ral Ge­schenk­pa­pie­re zu­dem nach dem drit­ten E.

Das Alphagramm von Ge­schenk­pa­pier lautet: ACEEEGHIKNPPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Köln
  9. Pots­dam
  10. Aachen
  11. Pots­dam
  12. Ingel­heim
  13. Essen
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Kauf­mann
  9. Paula
  10. Anton
  11. Paula
  12. Ida
  13. Emil
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Kilo
  9. Papa
  10. Alfa
  11. Papa
  12. India
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Ge­schenk­pa­pier (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Ge­schenk­pa­pie­re (Plural).

Geschenkpapier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­schenk­pa­pier kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Geschenkpapier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2429940. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 03.08.2023
  2. geo.de, 12.12.2022
  3. welt.de, 11.12.2022
  4. ikz-online.de, 23.02.2021
  5. ikz-online.de, 06.01.2021
  6. waz.de, 06.11.2021
  7. focus.de, 22.01.2019
  8. mz-web.de, 08.12.2019
  9. idowa.de, 16.10.2018
  10. motorsport-total.com, 24.05.2017
  11. derstandard.at, 17.12.2013
  12. abendblatt.de, 26.12.2013
  13. rssfeed.sueddeutsche.de, 04.01.2010
  14. szon.de, 24.09.2008
  15. joeladami.net, 26.07.2007
  16. archiv.tagesspiegel.de, 18.08.2005
  17. archiv.tagesspiegel.de, 05.04.2004
  18. bz, 23.02.2001
  19. Berliner Zeitung 2000
  20. Welt 1997
  21. Berliner Zeitung 1997
  22. Berliner Zeitung 1996
  23. Süddeutsche Zeitung 1996