Gesamtjahr

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈzamtˌjaːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Gesamtjahr
Mehrzahl:Gesamtjahre

Definition bzw. Bedeutung

Zeitraum, der ein ganzes Jahr umfasst.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Adjektiv gesamt und dem Substantiv Jahr.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gesamtjahrdie Gesamtjahre
Genitivdes Gesamtjahres/​Gesamtjahrsder Gesamtjahre
Dativdem Gesamtjahrden Gesamtjahren
Akkusativdas Gesamtjahrdie Gesamtjahre

Beispielsätze (Medien)

  • An den Marktschätzungen für das Gesamtjahr sollte sich seiner Einschätzung nach nicht viel ändern.

  • Angepasst werden musste der Ausblick auf das Gesamtjahr.

  • An der Prognose, im Gesamtjahr die Erträge - also die gesamten Einnahmen - im Vergleich zum Vorjahr zu steigern, hält der Vorstand fest.

  • Auf das Gesamtjahr hochgerechnet dürfte es heuer um rund 6000 Privatinsolvenzeröffnungen weniger geben.

  • An den bisherigen Zielen für das Gesamtjahr hält Oerlikon jedoch fest.

  • Allein das sollte die Margen verbessern und es SunPower ermöglichen, die Prognose für das dritte Quartal und das Gesamtjahr zu übertreffen.

  • Den Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigte die Bank.

  • An dem Ausblick für das Gesamtjahr hielt IBM fest.

  • Energiekontor AG: Energiekontor bestätigt Prognose für das Gesamtjahr - MSTEST 28.08.

  • Angesichts dessen reduzierte er die Prognose für die Auslieferungen im Gesamtjahr von maximal 284 000 auf maximal 275 000 Maschinen.

  • Auch auf das Gesamtjahr bezogen erwartet die Bayern LB ein positives.

  • Für das Gesamtjahr gibt sich das Unternehmen zuversichtlich.

  • Allerdings werde der Handelsüberschuss im Gesamtjahr 2011 unter dem von 2010 liegen.

  • Für das Gesamtjahr ergibt sich somit ein Verlust von 1.356 Mio. Euro.

  • Der Umsatz legte im Gesamtjahr um ein Prozent auf 40,5 Milliarden Euro zu und im vierten Quartal um drei Prozent auf 10,2 Milliarden Euro.

  • Auch für das Gesamtjahr bin ich vorsichtig», sagte PKW-Reifen-Vorstand Alan Hippe dem «Handelsblatt».

  • Im Gesamtjahr fuhr der GM-Konzern mit zwei Milliarden Dollar aber noch einen hohen Verlust ein.

  • Im Gesamtjahr sank die Frachtauslastung demnach um zwei Prozentpunkte auf 65 Prozent.

  • Damit lag der Konzern innerhalb der angepeilten Spanne von fünf bis sechs Prozent und erwartet dies auch für das Gesamtjahr.

  • Das Prognoseinstitut B&D-Forecast aus Leverkusen hatte die Schätzungen für das Gesamtjahr bereits auf 3,17 Mio. Neuzulassungen gesenkt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ge­samt­jahr be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × J, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × H, 1 × J, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E und T mög­lich. Im Plu­ral Ge­samt­jah­re zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Ge­samt­jahr lautet: AAEGHJMRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Aachen
  5. Mün­chen
  6. Tü­bin­gen
  7. Jena
  8. Aachen
  9. Ham­burg
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Anton
  5. Martha
  6. Theo­dor
  7. Julius
  8. Anton
  9. Hein­reich
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Alfa
  5. Mike
  6. Tango
  7. Juliett
  8. Alfa
  9. Hotel
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Ge­samt­jahr (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Ge­samt­jah­re (Plural).

Gesamtjahr

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­samt­jahr kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gesamtjahr. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 19.10.2023
  2. kurier.at, 04.05.2022
  3. bo.de, 04.08.2021
  4. wienerzeitung.at, 03.07.2020
  5. nzz.ch, 05.11.2019
  6. focus.de, 14.11.2018
  7. finanztreff.de, 14.11.2017
  8. deutsche-mittelstands-nachrichten.de, 19.04.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 31.08.2015
  10. cash.ch, 22.07.2014
  11. finanznachrichten.de, 26.08.2013
  12. feeds.cash.ch, 10.07.2012
  13. derstandard.at, 11.04.2011
  14. gsc-research.de, 23.02.2010
  15. finanznachrichten.de, 05.02.2009
  16. net-tribune.de, 14.07.2008
  17. waz.de, 14.03.2007
  18. sat1.de, 11.01.2006
  19. welt.de, 18.08.2005
  20. welt.de, 06.10.2004
  21. welt.de, 24.04.2003
  22. ln-online.de, 24.10.2002
  23. sz, 07.11.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995