Gesamtgewicht

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈzamtɡəˌvɪçt ]

Silbentrennung

Einzahl:Gesamtgewicht
Mehrzahl:Gesamtgewichte

Definition bzw. Bedeutung

gesamtes Gewicht

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv gesamt und dem Substantiv Gewicht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gesamtgewichtdie Gesamtgewichte
Genitivdes Gesamtgewichtes/​Gesamtgewichtsder Gesamtgewichte
Dativdem Gesamtgewicht/​Gesamtgewichteden Gesamtgewichten
Akkusativdas Gesamtgewichtdie Gesamtgewichte

Beispielsätze

Das maximale Gesamtgewicht ergibt sich in der Regel aus dem Leergewicht und der Zuladung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Mautpflicht soll zudem von Juli 2024 an auch für mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen gelten.

  • Bei dem mit Douglasienstämmen beladenen Holztransport wurde ein Gesamtgewicht von knapp 48 Tonnen festgestellt.

  • Bei einer Verwiegung des Langholztransportes auf einer polizeieigenen Waage wurde das Gesamtgewicht mit über 46,5 Tonnen gemessen.

  • Auch ein geringeres Gesamtgewicht soll dazu beitragen, ebenso wie ein verbessertes Thermomanagement mit serienmäßiger Wärmepump.

  • In ihrem Audi fanden die Fahnder sechs Silberbarren mit einem Gesamtgewicht von sechs Kilo.

  • Das Gesamtgewicht: 44 Tonnen.

  • Bei einem Quiz mussten die Teilnehmer Gesamtgewicht und Stückzahl der Kartoffeln schätzen.

  • Bei etwa 120 Kilo Gesamtgewicht von Radler und Bike sei die Leistungsgrenze erreicht.

  • ASFINAG Die 500 Meter langen Seile tragen das Gesamtgewicht von rund 13.000 Tonnen.

  • Im Visier der Beamten waren bei dieser Kontrolle Klein-Lkw bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht.

  • 2011 hat Alrosa nach vorläufigen Angaben Diamanten mit einem Gesamtgewicht von 34,5 Millionen Karat gewonnen.

  • Die anschließende Wiegung des Gefährts ergab, dass das zulässige Gesamtgewicht um 23 Prozent überschritten war.

  • Damit dominiert der Mercedes-Benz Sprinter die Transporterklasse rund um 3,5 Tonnen Gesamtgewicht.

  • Dabei wurden binnen zehn Minuten Bomben mit einem Gesamtgewicht von rund 40 Tonnen abgeworfen, wie die US-Streitkräfte mitteilten.

  • Dadurch werde keine Brücke mit dem Gesamtgewicht belastet.

  • Den Trafic mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,9 Tonnen wird es in insgesamt 68 Karosserievarianten geben.

  • Seitdem müssen Schwerlaster mit mehr als zwölf Tonnen Gesamtgewicht im Schnitt 12,4 Cent pro gefahrenen Autobahnkilometer zahlen.

  • Was haben 15 Pferde, Spielzeug mit einem Gesamtgewicht von 781 Tonnen und Branntwein im Wert von 2,9 Millionen Euro gemeinsam?

  • Es stand in der Garage weil es bei voller Beladung das zulässige Gesamtgewicht überschritt.

  • Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 40 Tonnen, der Sattelzug wog jedoch 55,3 Tonnen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ge­samt­ge­wicht be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten T und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Ge­samt­ge­wich­te zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Ge­samt­ge­wicht lautet: ACEEGGHIMSTTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Aachen
  5. Mün­chen
  6. Tü­bin­gen
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Wupper­tal
  10. Ingel­heim
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg
  13. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Anton
  5. Martha
  6. Theo­dor
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Wil­helm
  10. Ida
  11. Cäsar
  12. Hein­reich
  13. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Alfa
  5. Mike
  6. Tango
  7. Golf
  8. Echo
  9. Whis­key
  10. India
  11. Char­lie
  12. Hotel
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Ge­samt­ge­wicht (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Ge­samt­ge­wich­te (Plural).

Gesamtgewicht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­samt­ge­wicht kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Me­ter­last:
der auf eine Längeneinheit entfallende Teil des Gesamtgewichts eines Schienenfahrzeugs
Vier­zig­ton­ner:
Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von etwa 40 Tonnen
Wurf­ge­wicht:
Gesamtgewicht der Jungtiere eines Wurfes
Zwan­zig­ton­ner:
Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von etwa 20 Tonnen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gesamtgewicht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. braunschweiger-zeitung.de, 20.09.2023
  2. eifelzeitung.de, 14.01.2022
  3. volksfreund.de, 21.04.2021
  4. focus.de, 07.07.2020
  5. krone.at, 15.11.2019
  6. stern.de, 01.02.2018
  7. onetz.de, 27.03.2017
  8. wort.lu, 13.04.2016
  9. ooe.orf.at, 14.05.2015
  10. presseportal.de, 05.05.2014
  11. de.rian.ru, 27.02.2012
  12. hz-online.de, 10.06.2010
  13. autosieger.de, 30.05.2009
  14. on-live.de, 10.01.2008
  15. mvregio.de, 30.10.2007
  16. sueddeutsche.de, 29.07.2006
  17. welt.de, 01.06.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 14.01.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 30.09.2004
  20. abendblatt.de, 04.11.2004
  21. Neues Deutschland, 07.01.2003
  22. sueddeutsche.de, 05.08.2003
  23. welt.de, 16.09.2002
  24. f-r.de, 25.09.2002
  25. Die Welt 2001
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995