Frontflügel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁɔntˌflyːɡl̩ ]

Silbentrennung

Frontflügel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Bauteil an der Vorderseite eines Fahrzeugs, das die Aerodynamik beeinflusst.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Front und Flügel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Frontflügeldie Frontflügel
Genitivdes Frontflügelsder Frontflügel
Dativdem Frontflügelden Frontflügeln
Akkusativden Frontflügeldie Frontflügel

Sinnverwandte Wörter

Front­spoi­ler:
Spoiler, der sich am vorderen Teil eines Fahrzeugs befindet

Gegenteil von Front­flü­gel (Antonyme)

Heckflügel

Beispielsätze

Musste man den Frontflügel wirklich wechseln?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • "Dabei hat es die Endplatte am Frontflügel getroffen", erklärt der zweimalige Formel-1-Weltmeister.

  • Der DS-Techeetah-Pilot hatte noch gehofft, dass der Frontflügel einfach abfallen würde.

  • Aufgrund des breiteren Frontflügels ist es in dieser Saison wieder etwas leichter, die Luft um den Vorderreifen herum zu lenken.

  • Aber da bekommen wir ja auch größere Frontflügel, die den Verbrauch erhöhen.

  • In Kanada rasierte der Niederländer bekanntlich Sebastian Vettel den Frontflügel ab.

  • Auch Bottas glaubt weiter an den Frontflügel: "Ich denke, dass er ein Schritt nach vorne ist.

  • Beim Einfahren in die Boxengasse traf der Spanier einen Poller und beschädigte sich den Frontflügel, wobei er viel Zeit verlor.

  • Die Nasen liegen damit unwesentlich höher als der Frontflügel.

  • Dabei hatte er alles versucht, um doch noch weiter nach vorne zu kommen - da wurde der Frontflügel mal hoch, mal runter gestellt.

  • Teamkollege Bruno Senna kam in Spa nicht über Position 17 hinweg, weil er sich bei einem Dreher seinen Frontflügel beschädigte.

  • Aber wenn es mit den Frontflügeln nicht klappte, wieso sollte es dann mit verstellbaren Heckflügeln besser werden?

  • Zu allem Überfluss berührten sich Vettel und Hamilton - dabei beschädigte Hamiltons Frontflügel den rechten Hinterreifen des Deutschen.

  • Das größte Problem ist, dass der Frontflügel bei den heutigen Autos einen Großteil des Abtriebs an der Fahrzeugfront erzeugt.

  • Der Frontflügel bietet sich als symbolischer Ausdruck des Angriffs geradezu an: Als wollten sie die Konkurrenz auf die Hörner nehmen.

  • Christijan Albers hatte Teile seines Frontflügels ungünstig auf der Strecke verteilt.

  • Durch den Unfall musste Davidson einen Boxenstopp einlegen, um den beschädigten Frontflügel am Auto wechseln zu lassen.

  • Die italienischen Ex-Weltmeister sollen einen regelwidrigen Frontflügel eingesetzt haben.

  • Dem Rennstall wird vorgeworfen, sich mit einem nicht regelkonformen Frontflügel einen Vorteil verschafft zu haben.

  • Massa hatte Coulthards Auto im Rennen bei einem Überholmanöver berührt und einen Frontflügel beschädigt.

  • Die "Flaps" auf dem Frontflügel sorgen für bis zu 30 Prozent des Gesamtabtriebs der Vorderachse.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Front­flü­gel be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 2 × L, 1 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × L, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem T und Ü mög­lich.

Das Alphagramm von Front­flü­gel lautet: EFFGLLNORTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen
  6. Frank­furt
  7. Leip­zig
  8. Umlaut-Unna
  9. Gos­lar
  10. Essen
  11. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Otto
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor
  6. Fried­rich
  7. Lud­wig
  8. Über­mut
  9. Gus­tav
  10. Emil
  11. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Novem­ber
  5. Tango
  6. Fox­trot
  7. Lima
  8. Uni­form
  9. Echo
  10. Golf
  11. Echo
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

Frontflügel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Front­flü­gel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Frontflügel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4100840. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. motorsport-total.com, 19.07.2021
  2. motorsport-total.com, 21.01.2020
  3. motorsport-total.com, 15.03.2019
  4. motorsport-total.com, 22.10.2018
  5. motorsport-total.com, 24.06.2017
  6. motorsport-total.com, 04.04.2016
  7. feedsportal.com, 27.09.2015
  8. spiegel.de, 01.12.2014
  9. motorsport-magazin.com, 26.10.2013
  10. feedsportal.com, 01.09.2012
  11. motorsport-total.com, 16.02.2011
  12. sport.de, 11.07.2010
  13. feedsportal.com, 23.03.2009
  14. faz.net, 13.03.2008
  15. adrivo.com, 11.06.2007
  16. blick.ch, 12.06.2007
  17. welt.de, 20.03.2006
  18. berlinonline.de, 22.03.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 30.04.2005
  20. welt.de, 22.07.2005
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 26.02.2001
  22. bz, 21.08.2001
  23. BILD 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. BILD 1999
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 24.06.1998
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 14.06.1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996