Frischhaltefolie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁɪʃhaltəˌfoːli̯ə ]

Silbentrennung

Einzahl:Frischhaltefolie
Mehrzahl:Frischhaltefolien

Definition bzw. Bedeutung

Dünne Klarsichtfolie zum Abdecken oder Verpacken von Lebensmitteln.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus der Wortgruppe frisch halt(en), Gleitlaut -e- und dem Substantiv Folie.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Frischhaltefoliedie Frischhaltefolien
Genitivdie Frischhaltefolieder Frischhaltefolien
Dativder Frischhaltefolieden Frischhaltefolien
Akkusativdie Frischhaltefoliedie Frischhaltefolien

Anderes Wort für Frisch­hal­te­fo­lie (Synonyme)

Adhäsionsfolie

Beispielsätze

  • Um die Schnittchen vor dem Austrocknen zu bewahren, decke man sie mit Frischhaltefolie ab.

  • Alufolie ist teurer als Frischhaltefolie.

  • Ich schlug den Teller mit den Resten in Frischhaltefolie ein.

  • Ich muss das Abendessen meiner älteren Schwester in Frischhaltefolie einwickeln.

  • Ich muss das Abendessen meiner Schwester in Frischhaltefolie einwickeln.

  • Tom deckte das übrige Essen mit Frischhaltefolie ab.

  • Tom deckte das Essen mit einer Frischhaltefolie ab.

  • Warum wickelt man Lebensmittel in Frischhaltefolie ein?

  • Tom wickelte die Lebensmittel in Frischhaltefolie ein.

  • Tom wickelte die Reste in Frischhaltefolie ein.

  • Sie schlug ihr Brot in Frischhaltefolie ein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Darüber spannen Sie Frischhaltefolie und machen kleine Löcher hinein, zum Beispiel mit einem Zahnstocher.

  • Mit Frischhaltefolie abdecken und zur Seite stellen.

  • Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

  • Legen Sie eine rechteckige Auflaufform mit Frischhaltefolie aus und geben Sie die Kakao-Masse hinein.

  • Diese dreischichtige Teigplatte mit Frischhaltefolie abdecken (Blätterteig trocknet dann nicht aus) und wie genannt kühlen.

  • Damit das Öl gut eindringen kann, kannst du Frischhaltefolie und ein Handtuch um deine Haare wickeln.

  • Trotzdem kannst Du mit Hilfe von Frischhaltefolie optisch den Eindruck erwecken, dass Du abgenommen hast.

  • Frischhaltefolie eignet sich hervorragend für Fessel-Spielchen.

  • Teig in Frischhaltefolie wickeln, 1 Stunde kalt stellen.

  • Verbannen Sie daher Alu- und Frischhaltefolie sowie Einwegrasierer und herkömmliche Zahnbürsten aus Plastik aus Ihrem Alltag.

  • Die Auflaufform mit Frischhaltefolie abdecken und die Filets mit Flaschen o.Ä. beschweren.

  • Danach ein Stück Frischhaltefolie drüberlegen und den Deckel leicht aufschrauben.

  • Äpfel und Streusel in die Form geben, Frischhaltefolie drüber und in den Kühlschrank stellen.

  • Unter Frischhaltefolie liegt auf Porzellantellern Streuselkuchen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Abreiß-Frischhaltefolie

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Frisch­hal­te­fo­lie be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × F, 2 × H, 2 × I, 2 × L, 1 × A, 1 × C, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × H, 2 × L, 1 × C, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H, ers­ten L, ers­ten E und O mög­lich. Im Plu­ral Frisch­hal­te­fo­li­en zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Frisch­hal­te­fo­lie lautet: ACEEFFHHIILLORST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Ham­burg
  8. Aachen
  9. Leip­zig
  10. Tü­bin­gen
  11. Essen
  12. Frank­furt
  13. Offen­bach
  14. Leip­zig
  15. Ingel­heim
  16. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Hein­reich
  8. Anton
  9. Lud­wig
  10. Theo­dor
  11. Emil
  12. Fried­rich
  13. Otto
  14. Lud­wig
  15. Ida
  16. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. India
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Hotel
  8. Alfa
  9. Lima
  10. Tango
  11. Echo
  12. Fox­trot
  13. Oscar
  14. Lima
  15. India
  16. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort Frisch­hal­te­fo­lie (Sin­gu­lar) bzw. 31 Punkte für Frisch­hal­te­fo­li­en (Plural).

Frischhaltefolie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Frisch­hal­te­fo­lie ent­spricht dem Sprach­niveau C1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Frischhaltefolie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Frischhaltefolie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12406921, 12381235, 11565580, 11565579, 8208600, 8208599, 8194239, 8120677, 8120676 & 6019777. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksfreund.de, 31.05.2023
  2. derstandard.at, 01.03.2023
  3. derstandard.at, 04.04.2023
  4. wetterauer-zeitung.de, 14.02.2022
  5. swr.de, 17.01.2018
  6. erdbeerlounge.de, 29.09.2017
  7. erdbeerlounge.de, 21.03.2017
  8. bernerzeitung.ch, 18.08.2016
  9. bild.de, 28.11.2016
  10. gameswelt.de, 12.08.2016
  11. tv.orf.at, 01.06.2014
  12. frag-mutti.de, 07.03.2009
  13. merkur.de, 18.12.2008
  14. Berliner Zeitung 1997