Friedrichroda

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fʁiːdʁɪçˈʁoːda ]

Silbentrennung

Friedrichroda

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Friedrichroda liegt in Deutschlands östlicher Mitte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das kündigt Annette Bürckenmeyer, die Leiterin der Grundschule „Friedrich Buschmann“ Friedrichroda, an.

  • Die schönsten Fotos der Rathaus-Stürme im Landkreis Gotha: Friedrichroda Zum letzten Mal: Klöppel will 2024 in Ruhestand gehen.

  • Polizisten verfolgten den Mann von Friedrichroda aus, über die B88 an Bad Tabarz und Langenhain vorbei in Richtung Autobahn.

  • Auf dem Heuberg bei Friedrichroda klingt die Sommerkonzertsaison aus.

  • Wer seinen Führerschein umtauschen will, kann dies jetzt auch vor Ort in Ohrdruf, Waltershausen und Friedrichroda tun.

  • Beim Christvesper in Friedrichroda dabei sein dürfen jene, die geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet sind.

  • Der Kneippverein Friedrichroda bietet eine Nordic-Walking Schnupperrunde und eine Kräuterwanderung an.

  • Sie zeigt, dass das musikalische Leben des Gymnasiums auch von Basisarbeit in Friedrichroda und Umgebung profitiert.

  • Zum und vom Berghotel Friedrichroda fährt jetzt der Linienbus, das sechsmal täglich.

  • Dajana Eitberger (Ilmenau) wurde auf der Olympiabahn von 1988 nur Neunte direkt hinter der Olympia-Zweiten Tatjana Hüfner (Friedrichroda).

  • Das nächste Treffen der Akteure soll in Friedrichroda stattfinden.

  • Die … mehr Benediktinerpfad-Friedrichroda in der Auswahl der zehn besten Routen Friedrichroda.

  • Ab 15 Uhr treffen der Tabellenzweite HSVRonneburg und Tabellenführer SV Friedrichroda 05 aufeinander.

  • Weniger dramatische Fälle wurden aus dem nordrhein-westfälischen Kreis Wesel, aus Friedrichroda in Thüringen sowie aus Oldenburg gemeldet.

Häufige Wortkombinationen

  • in Friedrichroda anlangen, in Friedrichroda arbeiten, sich in Friedrichroda aufhalten, in Friedrichroda aufwachsen, Friedrichroda besuchen, durch Friedrichroda fahren, nach Friedrichroda fahren, über Friedrichroda fahren, nach Friedrichroda kommen, nach Friedrichroda gehen, in Friedrichroda leben, nach Friedrichroda reisen, aus Friedrichroda stammen, in Friedrichroda verweilen, nach Friedrichroda zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Fried­rich­ro­da be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × D, 2 × I, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H & 1 × O

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × D, 1 × C, 1 × F, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten D, H und O mög­lich.

Das Alphagramm von Fried­rich­ro­da lautet: ACDDEFHIIORRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Düssel­dorf
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Ros­tock
  11. Offen­bach
  12. Düssel­dorf
  13. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Ida
  4. Emil
  5. Dora
  6. Richard
  7. Ida
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Richard
  11. Otto
  12. Dora
  13. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. India
  4. Echo
  5. Delta
  6. Romeo
  7. India
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Romeo
  11. Oscar
  12. Delta
  13. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Friedrichroda

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fried­rich­ro­da kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Friedrichroda. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tlz.de, 16.06.2023
  2. tlz.de, 11.11.2023
  3. tlz.de, 21.05.2023
  4. tlz.de, 29.10.2022
  5. tlz.de, 11.03.2022
  6. tlz.de, 13.12.2021
  7. tlz.de, 10.09.2021
  8. thueringer-allgemeine.de, 20.12.2019
  9. thueringer-allgemeine.de, 12.11.2019
  10. handelsblatt.com, 19.12.2015
  11. gotha.tlz.de, 10.07.2014
  12. gotha.tlz.de, 01.02.2014
  13. otz.de, 14.02.2008
  14. Rhein-Neckar Zeitung, 06.03.2001