Freudenstadt

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁɔɪ̯dn̩ˌʃtat ]

Silbentrennung

Freudenstadt

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Freude und Stadt mit dem Fugenelement -n.

Beispielsätze

Freudenstadt liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das hat die Stadt Freudenstadt am Dienstag per Pressemitteilung bekanntgegeben.

  • Auch für das Benefizspiel in Freudenstadt haben sich wieder zahlreiche Prominente gemeldet.

  • Auch im Raum Freudenstadt kam es zu Störungen.

  • Der Landkreis Freudenstadt hat übrigens im Vorfeld reagiert und zusätzliche Busse für die meistfrequentierten Linien bestellt.

  • Der aus Freudenstadt stammende BVB-Attentäter Sergej W. zieht seinen Revision-Antrag zurück.

  • Beide Büros stellten ihre Pläne und Ideen für die Gartenschau 2025, die Freudenstadt und Baiersbronn miteinander verbinden soll, vor.

  • Bekam im Jahr 2014 die wasserrechtliche Genehmigung vom Landratsamt Freudenstadt.

  • Anfang August ist in Freudenstadt traditionell Töpfermarkt, in diesem Jahr bereits zum 25. Mal.

  • Der nächstgelegene Bahnhof ist Freudenstadt.

  • Die schwerverletzte 50-jährige Mitfahrerin in dem Skoda wurde per Rettungswagen ins Krankenhaus nach Freudenstadt eingeliefert.

  • Einen weiteren Spendenscheck erhielt die ökumenische Vesperkirche Freudenstadt.

  • Der Schulungsbedarf ist enorm, die zentrale DRK-Landesschule in Pfalzgrafenweiler (Kreis Freudenstadt) reicht dafür nicht mehr aus.

  • Die Tiere hätten in der Wohnung in Horb (Kreis Freudenstadt) weder Wasser noch Futter gehabt, teilte die Polizei am Montag mit.

  • Mit dem Kicken begonnen hat Kaupp bei der Spvgg. Freudenstadt.

  • Er forderte die Landesregierung am Montag bei seiner Verbandssitzung in Freudenstadt auf, das Gesetzgebungsverfahrung einzustellen.

  • Im letzten Spiel der Vorrunde gab es gegen Freudenstadt eine 0:2-Niederlage.

  • Der Fahrradbus erreicht Freudenstadt auf der Hinfahrt rund 40 Minuten später als der entfallende Fahrradzug.

  • Der Gruppensieg ging an Deufringen vor Freudenstadt.

  • Dank viel Eigenarbeit und Herzblut ist der Snowpark Freudenstadt immer weiter gewachsen.

  • Der aus Freudenstadt im Schwarzwald stammende Mann pachte das fragliche Feld bereits seit mehreren Jahren.

Häufige Wortkombinationen

  • in Freudenstadt anlangen, in Freudenstadt arbeiten, sich in Freudenstadt aufhalten, in Freudenstadt aufwachsen, Freudenstadt besuchen, durch Freudenstadt fahren, nach Freudenstadt fahren, über Freudenstadt fahren, nach Freudenstadt kommen, nach Freudenstadt gehen, in Freudenstadt leben, nach Freudenstadt reisen, aus Freudenstadt stammen, in Freudenstadt verweilen, nach Freudenstadt zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Freu­den­stadt be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × E, 2 × T, 1 × A, 1 × F, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × T, 1 × F, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem U und N mög­lich.

Das Alphagramm von Freu­den­stadt lautet: ADDEEFNRSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Unna
  5. Düssel­dorf
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Aachen
  11. Düssel­dorf
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ulrich
  5. Dora
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Anton
  11. Dora
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Uni­form
  5. Delta
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Alfa
  11. Delta
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Freudenstadt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Freu­den­stadt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Emp­fin­gen:
Gemeinde im Landkreis Freudenstadt
Schwarz­wald­hoch­stra­ße:
bekannte Ferienstraße mit Verlauf durch den Schwarzwald zwischen Baden-Baden und Freudenstadt; Teil der Bundesstraße 500
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Freudenstadt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 12.12.2023
  2. schwarzwaelder-bote.de, 29.05.2022
  3. schwarzwaelder-bote.de, 15.01.2021
  4. schwarzwaelder-bote.de, 22.09.2020
  5. schwarzwaelder-bote.de, 10.01.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 06.08.2018
  7. schwarzwaelder-bote.de, 06.12.2018
  8. schwarzwaelder-bote.de, 06.08.2017
  9. literaturcafe.de, 22.12.2017
  10. schwarzwaelder-bote.de, 17.03.2016
  11. schwarzwaelder-bote.de, 28.12.2016
  12. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 24.10.2015
  13. focus.de, 15.07.2015
  14. pipeline.de, 08.02.2014
  15. stuttgarter-nachrichten.de, 23.07.2013
  16. schwaebische.de, 17.12.2013
  17. ka-news.de, 30.09.2011
  18. schwaebische.de, 04.06.2010
  19. funsporting.de, 20.11.2009
  20. rp-online.de, 29.05.2009
  21. szon.de, 10.10.2008
  22. n-tv.de, 14.11.2005
  23. fr-aktuell.de, 07.04.2005
  24. Neues Deutschland, 24.05.2003
  25. Welt 1999
  26. BILD 1998
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995