Frühstückstisch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfʁyːʃtʏksˌtɪʃ]

Silbentrennung

Frühstückstisch (Mehrzahl:Frühstückstische)

Definition bzw. Bedeutung

Für das Frühstück gedeckter Tisch.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Frühstück, Fugenelement -s und Tisch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Frühstückstischdie Frühstückstische
Genitivdes Frühstückstischs/​Frühstückstischesder Frühstückstische
Dativdem Frühstückstischden Frühstückstischen
Akkusativden Frühstückstischdie Frühstückstische

Beispielsätze

  • Berichte über volle Intensivstationen wecken Ängste, am Frühstückstisch drehen sich die Gespräche mehr um Mortalität als um Mortadella.

  • In diesem Zustand des Frohsinns setzte ich mich an den Frühstückstisch, bereit für das Epos „Schabernack mit Michael H.“.

  • Im legeren weißen T-Shirt sitzt Prinz Joachim auf dem Schnappschuss am Frühstückstisch.

  • Es ist nichts, was hier am Frühstückstisch die Aufmerksamkeit der anderen erregen könnte.

  • Auf dem Frühstückstisch stehen Köstlichkeiten aus dem Fairen Handel wie Kaffee, Tee, Kako, Säfte, Früchte, Honig und Marmeladen.

  • Philipp und Piera haben zu Ehren ihrer Mutter den Frühstückstisch liebevoll gedeckt.

  • So kommen die Farben des Sommers direkt auf den Frühstückstisch!

  • Für viele gehört frischgepresster Orangensaft auf den Frühstückstisch.

  • PARIS - Pläne für eine Steuererhöhung auf Palmöl sorgen für Diskussionen nicht nur an französischen Frühstückstischen.

  • Der Radiohörer als Voyeur: Bei «3 auf zwei» kann man sich Mario Torriani und seine Kollegen auch visuell an den Frühstückstisch holen.

  • Frische Brötchen gehören besonders am Wochenende auf jeden Frühstückstisch.

  • Auf dem Frühstückstisch liegt eine Tüte mit Brötchen, auf der ein Post-It klebt.

  • Bilder an der Kanzel gaben Frühstückstische in diesen Ländern im Vergleich zu Deutschland wider.

  • Ohne sie blieb der Frühstückstisch unvollständig.

  • Das sah in dieser Woche etwa so aus: Die sechs Finalisten besprechen am Frühstückstisch ihre Chancen im Showdown.

  • So werden bis heute alle Nicht-Briten bis hin an die Frühstückstische im tiefsten Afrika mit "baked beans" in roter Tomatenbrühe gefoltert.

  • Nun sitzen die Schulkinder morgens wieder mit am Frühstückstisch und sind heute erfahrungsgemäß ziemlich schlecht gelaunt.

  • Saito soll es nicht etwa über seinen Frühstückstisch gehängt, sondern als Wertanlage in einem klimatisierten Bunker verwahrt haben.

  • So sicher, sagt er selbst, wie er seine Frau am Frühstückstisch identifizieren würde.

  • Beide beratschlagten und alarmierten gegen Mittag die Polizei, zumal der Mann plötzlich weiße Krümel auf dem Frühstückstisch bemerkte.

  • Der Frühstückstisch war fein gedeckt, die polierten Kristallgläser waren gefüllt mit Champagner.

  • Die Molke rinnt hindurch, und was zurückbleibt, steht am nächsten Morgen als Frischkäse auf dem Frühstückstisch.

  • Er beschreibt die Szene, die in wenigen Augenblicken an den gedeckten Frühstückstischen gedreht werden soll.

  • Der Sachverhalt läßt sich aber auch etwas netter beschreiben: Den Weg zum Frühstückstisch legen Männer in kürzester Zeit zurück.

  • Einen Tag nach der Pleite gegen Iran bot sich Amerika am Frühstückstisch ein ungewohntes Bild.

  • In der Küche schwankt der Frühstückstisch unter Müslimengen und Toast mit Rührei, damit kind gesund abgefüttert wird.

  • Der Frühstückstisch ist gedeckt, die Landeier aus einem Mecklenburger Dorf.

  • Nach dem Abräumen der Frühstückstische wird der Zimmerservice in der Wohnanlage erledigt, wie in einem richtigen Hotel.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Früh­stücks­tisch be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × C, 2 × H, 2 × T, 2 × Ü, 1 × F, 1 × I, 1 × K & 1 × R

  • Vokale: 2 × Ü, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × C, 2 × H, 2 × T, 1 × F, 1 × K, 1 × R
  • Umlaute: 2 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Früh­stücks­ti­sche zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Früh­stücks­tisch lautet: CCFHHIKRSSSTTÜÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Umlaut-Unna
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Umlaut-Unna
  8. Chem­nitz
  9. Köln
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen
  12. Ingel­heim
  13. Salz­wedel
  14. Chem­nitz
  15. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Über­mut
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Über­mut
  8. Cäsar
  9. Kauf­mann
  10. Samuel
  11. Theo­dor
  12. Ida
  13. Samuel
  14. Cäsar
  15. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Hotel
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Uni­form
  9. Echo
  10. Char­lie
  11. Kilo
  12. Sierra
  13. Tango
  14. India
  15. Sierra
  16. Char­lie
  17. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 39 Punkte für das Wort Früh­stücks­tisch (Sin­gu­lar) bzw. 40 Punkte für Früh­stücks­ti­sche (Plural).

Frühstückstisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Früh­stücks­tisch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Frühstückstisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 03.01.2022
  2. kurier.at, 21.11.2021
  3. abendzeitung-muenchen.de, 13.08.2020
  4. blick.ch, 20.10.2019
  5. schwarzwaelder-bote.de, 30.03.2018
  6. kleinezeitung.at, 05.05.2016
  7. presseportal.de, 22.05.2014
  8. news.idealo.de, 13.07.2013
  9. nachrichten.finanztreff.de, 12.11.2012
  10. tagesanzeiger.ch, 09.11.2011
  11. moz.de, 21.08.2010
  12. jetzt.sueddeutsche.de, 16.07.2009
  13. fuldaerzeitung.de, 07.09.2008
  14. gea.de, 11.09.2007
  15. fr-aktuell.de, 25.02.2006
  16. fr-aktuell.de, 16.03.2005
  17. abendblatt.de, 06.08.2004
  18. archiv.tagesspiegel.de, 28.04.2003
  19. sueddeutsche.de, 06.11.2002
  20. sz, 17.10.2001
  21. bz, 30.03.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995