Flörsheim

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Flörsheim

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Flörsheim liegt im Süden von Hessens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Flörsheim ist mit insgesamt 22 Ladepunkten an elf Standorten schon recht gut aufgestellt.

  • Hochheim am Main (ots) - In Flörsheim in der Nähe von Frankfurt am Main wurde vor 30 Jahren der Grundstein für einen Marktführer gelegt.

  • Dammsanierung zwischen Hochheim und Flörsheim (35 Mio Euro).

  • Das ist eine große Herausforderung und ich mache die Arbeit sehr gerne“, sagt der 50-Jährige, der aus dem hessischen Flörsheim stammt.

  • Denn ob die Schutzzone tatsächlich das Gebiet der Wirbelschleppengefahr in Flörsheim und Raunheim abbilde, sei noch gar nicht geklärt.

  • Mit der Nähe zu Tanklager und Bahnlinie sei es zwar nicht das leiseste Grundstück, solche gebe es in Flörsheim aber ohnehin nicht mehr.

  • "Für Flörsheim würde sich dadurch nichts ändern", widerspricht Georg Gottas.

  • Margit Sponheimer absolvierte einen ihrer zwei Saalauftritte der Kampagne in Flörsheim.

  • Trotz der schwierigen Lage stehe der Standort Flörsheim nicht zur Disposition.

  • Abfahrt in Flörsheim ist freitags und sonntags zwischen 11.30 und 20.30 Uhr sowie samstags zwischen 14.30 und 20.30 Uhr.

  • Bei dem Sonderparteitag der Linken in Flörsheim am Main tritt Bundestags-Fraktionschef Gregor Gysi auf.

  • Flörsheim - 20. Juli - dme - Das Amt für Kinder und Jugend bietet eine Ferienfahrt zu den Karl-May-Festspielen in Elspe an.

  • Vier denkbare Alternativen für die City-Lage würden vorgelegt, sollte Flörsheim vor Gericht scheitern.

  • Flörsheim - 6. Mai - af - Zur 50-Jahr-Feier hat der Musikverein die Stadtplakette in Bronze verliehen bekommen.

  • Von September an werden die Energieelektroniker in Flörsheim ausgebildet.

  • Flörsheim - 18. Dezember - pryy - Wer über die Feiertage noch ein gutes Buch ausleihen möchte, muss sich beeilen.

  • Im nordhessischen Eschwege kam beim Absturz eines Segelflugzeugs eine 16-Jährige aus Flörsheim (Main-Taunus-Kreis) ums Leben.

  • Er sagt auch, als Vorsitzender des Ortsvereins Flörsheim habe er gar keine andere Wahl, als sich dem Beschluss zu beugen.

  • Der Regionalplan nehme in seiner jetzigen Form der Stadt Flörsheim jede Entwicklungsmöglichkeit, argumentiert Krebs.

  • Gleiches gilt für Flörsheim im Main-Taunus-Kreis.

Häufige Wortkombinationen

  • in Flörsheim anlangen, in Flörsheim arbeiten, sich in Flörsheim aufhalten, in Flörsheim aufwachsen, Flörsheim besuchen, durch Flörsheim fahren, nach Flörsheim fahren, über Flörsheim fahren, nach Flörsheim kommen, nach Flörsheim gehen, in Flörsheim leben, nach Flörsheim reisen, aus Flörsheim stammen, in Flörsheim verweilen, in Flörsheim wohnen, nach Flörsheim zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Flörs­heim be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × Ö, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Flörs­heim lautet: EFHILMÖRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Umlaut-Offen­bach
  4. Ros­tock
  5. Salz­wedel
  6. Ham­burg
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Öko­nom
  4. Richard
  5. Samuel
  6. Hein­reich
  7. Emil
  8. Ida
  9. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Oscar
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Sierra
  7. Hotel
  8. Echo
  9. India
  10. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Flörsheim

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flörs­heim kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Tatort Flörsheim Hannelore Sievers | ISBN: 978-3-98240-230-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flörsheim. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 22.08.2022
  2. presseportal.de, 22.06.2020
  3. solothurnerzeitung.ch, 08.03.2017
  4. pz-news.de, 29.12.2014
  5. echo-online.de, 20.06.2013
  6. echo-online.de, 12.07.2013
  7. taz.de, 06.02.2012
  8. echo-online.de, 26.01.2010
  9. wiesbadener-kurier.de, 24.03.2010
  10. main-spitze.de, 28.04.2009
  11. de.news.yahoo.com, 29.11.2008
  12. fr-aktuell.de, 21.07.2004
  13. fr-aktuell.de, 26.08.2004
  14. fr-aktuell.de, 07.05.2004
  15. f-r.de, 30.05.2003
  16. fr-aktuell.de, 19.12.2003
  17. f-r.de, 04.08.2003
  18. sueddeutsche.de, 09.12.2002
  19. fr, 26.01.2002
  20. fr, 25.09.2001