Firmenchef

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɪʁmənˌʃɛf ]

Silbentrennung

Einzahl:Firmenchef
Mehrzahl:Firmenchefs

Definition bzw. Bedeutung

Leiter einer Firma

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Firma und dem Substantiv Chef sowie dem Fugenelement -en.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Firmenchefdie Firmenchefs
Genitivdes Firmenchefsder Firmenchefs
Dativdem Firmenchefden Firmenchefs
Akkusativden Firmenchefdie Firmenchefs

Beispielsätze

  • Im Gegensatz zur Auffassung vieler Firmenchefs muss sich nicht etwa der Kunde dem Unternehmen anpassen, sondern umgekehrt das Unternehmen dem Kunden.

  • Die Verstrickungen von Firmenchefs in der Politik sind unglaublich.

  • Jeder Mitarbeiter muss am Ende des Tages seine Ergebnisse in Stichpunkten zusammengefasst dem Firmenchef vorlegen.

  • Die Begrüßungsrede des Firmenchefs war so lang, dass die zweite Hälfte der Feier sehr unruhig wurde.

  • Der Firmenchef ist ein verständnisvoller Mensch.

  • Der Firmenchef ist außer Haus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auslöser war der Rücktritt des Firmenchefs.

  • Anfang des Jahres hatte der erste Firmenchef, der nicht zur Familie Bahlsen gehörte, das Traditionsunternehmen verlassen.

  • Bis zu 3000 Vollzeitstellen sollen auf der Abschussliste stehen, wenn Firmenchef Timotheus Höttges sein neues Sparprogramm durchzieht.

  • Bereits Anfang September war der Firmenchef zum Richtfest auf der Baustelle.

  • Das kündigte Firmenchef Elon Musk am Abend bei der Preisverleihung des Goldenen Lenkrads in der Bundeshauptstadt an.

  • An einer renommierten Technik-Schule in Chicago stellte Firmenchef Tim Cook am Mittwoch eine neue Version des iPads vor.

  • Andere Firmenchefs folgten Fraziers Beispiel.

  • Ab Ende 2013 soll er von den beiden Firmenchefs, die zu seinem privaten Bekanntenkreis gehörten, monatlich "Provisionen" erhalten haben.

  • Chris und Regina meldeten sich bei Firmenchef Hans Schiebel.

  • Auch Reithofer hatte vor seiner Berufung zum Firmenchef diesem Ressort vorgestanden.

  • "Dabei sind wir doch schon seit 2001 nicht mehr mit Bussen unterwegs", sagt die 71-jährige Mutter des Firmenchefs.

  • Der Onlinepornokonzern Manwin hat bislang nicht auf Anfragen der Medien zur Verhaftung des Firmenchefs Fabian T. reagiert.

  • Asien und insbesondere China seien die Wachstumsmärkte der Zukunft, ist der Firmenchef überzeugt.

  • Wie uns Firmenchef Ernst Homolka im Hintergrundgespräch erläutert, wurden die Kosten um circa zehn Prozent gesenkt.

  • "Der 12-monatige Vertrag vom August vergangenen Jahres ist jetzt abgelaufen", sagte der Firmenchef Timothy Bell.

  • Das ist das überraschende Ergebnis einer Studie, bei der Studenten Fotos von amerikanischen Firmenchefs beurteilen mussten.

  • Das machte Firmenchef Daniel Vasella in einem Interview mit dem Wall Street Journal deutlich.

  • Der 33jährige Firmenchef Takafumi Horie betonte, das Unternehmen arbeite mit den Ermittlern zusammen.

  • Mancher Firmenchef hat gewartet, bis sich die Krise tief in die Organisation hinein gefressen hat.

  • Über 2500 mittelständische Firmenchefs haben geurteilt: Leipzig ist die unternehmerfreundlichste Großstadt Deutschlands.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Französisch:
    • directeur d'entreprise (männlich)
    • chef d'entreprise (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fir­men­chef be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × F, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R und N mög­lich. Im Plu­ral Fir­men­chefs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fir­men­chef lautet: CEEFFHIMNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Essen
  10. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Richard
  4. Martha
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Emil
  10. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Romeo
  4. Mike
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Echo
  10. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Fir­men­chef (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Fir­men­chefs (Plural).

Firmenchef

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fir­men­chef kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ju­ni­or­chef:
Sohn oder Nachfolger des Firmenchefs im Betrieb
Ju­ni­or­che­fin:
Tochter oder Nachfolgerin des Firmenchefs im Betrieb
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Firmenchef. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10070855, 7337496, 3267600, 1340572, 949525 & 932400. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. manager-magazin.de, 17.10.2023
  2. noz.de, 28.10.2022
  3. winfuture.de, 22.10.2021
  4. spiegel.de, 05.11.2020
  5. n-tv.de, 12.11.2019
  6. landeszeitung.de, 27.03.2018
  7. dtoday.de, 16.08.2017
  8. wiesbadener-tagblatt.de, 17.08.2016
  9. abendblatt.de, 03.01.2015
  10. nzz.ch, 09.12.2014
  11. zeit.de, 10.03.2013
  12. golem.de, 11.12.2012
  13. feeds.cash.ch, 13.04.2011
  14. wallstreet-online.de, 25.03.2010
  15. de.rian.ru, 19.08.2009
  16. welt.de, 15.01.2008
  17. handelsblatt.com, 11.12.2007
  18. n-tv.de, 18.01.2006
  19. welt.de, 09.07.2005
  20. lvz.de, 20.04.2004
  21. welt.de, 25.07.2003
  22. spiegel.de, 10.06.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Die Zeit (42/2000)
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Welt 1995