Firmenangabe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɪʁmənˌʔanɡaːbə ]

Silbentrennung

Einzahl:Firmenangabe
Mehrzahl:Firmenangaben

Definition bzw. Bedeutung

Von einem Unternehmen herausgegebene Information.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Firma und dem Substantiv Angabe mit dem Fugenelement -en.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Firmenangabedie Firmenangaben
Genitivdie Firmenangabeder Firmenangaben
Dativder Firmenangabeden Firmenangaben
Akkusativdie Firmenangabedie Firmenangaben

Anderes Wort für Fir­men­an­ga­be (Synonyme)

Unternehmensangabe:
Nennung des Namens sowie der Anschrift einer Firma
von einer Firma herausgegebene Information

Beispielsätze (Medien)

  • Laut Firmenangaben sei man im „gehobenen Fertigteilhausbau“ erfolgreich tätig.

  • Bis zu 250 Millionen Euro werden nach Firmenangaben investiert.

  • Deshalb bedeuten die Neuaufträge nach Firmenangaben für die Entwicklungsabteilungen viel Arbeit, weniger für die Fertigung.

  • Der Standort in Nordamerika wird laut Firmenangaben durch die Neueröffnung in Mexiko nicht berührt.

  • Mehr als 150 Produktdesigner und 530 Ingenieure entwickeln laut Firmenangaben jährlich über 2.000 neue Produkte.

  • Beim Rivalen UBS müssen früheren Firmenangaben zufolge rund 1000 Mitarbeiter London verlassen, es könnten aber auch mehr sein.

  • Nach Firmenangaben wird in Nußbach die Ernte von über 5500 Anlieferern abgewickelt.

  • Laut Firmenangaben kann man dadurch nicht nur effiziente Prozesse gewährleisten, sondern auch die Sicherheit erhöhen.

  • Eine Version für Wii U folgt nach Firmenangaben zu einem späteren Zeitpunkt.

  • Das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) sank im Vergleichszeitraum nach Firmenangaben um 12,6 Prozent auf 143,8 Millionen Euro.

  • Früheren Firmenangaben zufolge hätte der Einsatz gegen Lungenfibrose das Umsatzpotenzial des Medikaments verdoppelt.

  • Nach Firmenangaben wird die Bilanz 2008 derzeit von der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) geprüft.

  • Bankchef Lewis hatte 2008 nach Firmenangaben insgesamt 9,9 Millionen Dollar an Gehalts- und Bonuszahlungen erhalten.

  • Über 500 Händler nutzen bereits das Angebot, bis zum Jahresende sollen laut Firmenangaben noch 1000 hinzukommen.

  • Bei ihr handelt es sich nach Firmenangaben um die größte eigentümergeführte Bau- und Bauentwicklungsgesellschaft in Großbritannien.

  • Die etwa 4800 Mitarbeiter des Unternehmens erwirtschafteten nach Firmenangaben im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 680 Millionen Euro.

  • Die Zeitschriften erwirtschafteten mit 956 Millionen Euro nach Firmenangaben knapp zwei Drittel der Einnahmen.

  • Sie wollen damit nach Firmenangaben Ende 2005 fertig sein.

  • Mullin wird nach Firmenangaben auf insgesamt 9,1 Mio. Dollar (8,5 Mio. Euro) während seines laufenden Fünfjahresvertrags verzichten.

  • Der Prototyp mit der Bezeichnung E 112 hat eine Leistung von 4,5 Megawatt und kann so nach Firmenangaben Strom für 15.000 Menschen liefern.

Häufige Wortkombinationen

  • laut/nach Firmenangaben

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Fir­men­an­ga­be be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × N, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R, ers­ten N, zwei­ten N und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Fir­men­an­ga­ben an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fir­men­an­ga­be lautet: AABEEFGIMNNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar
  10. Aachen
  11. Ber­lin
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Richard
  4. Martha
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav
  10. Anton
  11. Berta
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Romeo
  4. Mike
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Golf
  10. Alfa
  11. Bravo
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Fir­men­an­ga­be (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Fir­men­an­ga­ben (Plural).

Firmenangabe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fir­men­an­ga­be kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Firmenangabe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Firmenangabe. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. steiermark.orf.at, 24.08.2023
  2. merkur.de, 28.09.2022
  3. finanzen.net, 30.07.2021
  4. kurier.at, 26.08.2020
  5. sn.at, 22.03.2018
  6. handelsblatt.com, 08.06.2017
  7. bielertagblatt.ch, 25.08.2016
  8. nzz.ch, 08.07.2015
  9. feedsportal.com, 08.03.2014
  10. business-wissen.de, 13.11.2012
  11. feeds.wirtschaftsblatt.at, 30.08.2011
  12. handelsblatt.com, 23.02.2010
  13. rp-online.de, 16.10.2009
  14. ecin.de, 02.05.2008
  15. wz-net.de, 12.04.2007
  16. sat1.de, 24.06.2006
  17. fr-aktuell.de, 09.06.2005
  18. welt.de, 29.11.2004
  19. welt.de, 05.04.2003
  20. heute.t-online.de, 14.08.2002
  21. Die Welt 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. onvista Wirtschafts-News 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 24.06.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995