Ferientag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfeːʁiənˌtaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Ferientag
Mehrzahl:Ferientage

Definition bzw. Bedeutung

Tag in den Ferien

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Wortes Ferien und Tag.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Ferientagdie Ferientage
Genitivdes Ferientages/​Ferientagsder Ferientage
Dativdem Ferientag/​Ferientageden Ferientagen
Akkusativden Ferientagdie Ferientage

Sinnverwandte Wörter

Ur­laubs­tag:
Tag, an dem sich jemand im Urlaub befindet
vom Arbeitgeber gewährter freier Tag

Beispielsätze

  • Die Umgebung der Jugendherberge bietet vielfältige Möglichkeiten, unterhaltsame und erholsame Ferientage zu erleben.

  • Heute ist unser letzter Ferientag.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am allerletzten Ferientag ist Schultaschen-Packen angesagt - bei jüngeren Kindern mit Unterstützung der Eltern.

  • Und das ist an den Ferientagen das Wichtigste.

  • Fünf individuelle Vorschläge für den perfekten Ferientag sind als Großflächenplakat entstanden.

  • Schüler können sich in NRW übrigens über 59 Ferientage freuen.

  • Doch wer möchte, kann gleich mit nur vier Ferientagen neun freie Tage rausholen.

  • Auch das Basteln von Pompon-Tieren am letzten Ferientag kam gut an.

  • Wer «out of office» sei, müsse einen Ferientag beziehen.

  • Auch das benachbarte Gröden (Rang vier) mit Verbindung zur Seiser Alm ist auf gutem Kurs für generationsübergreifende Ferientage.

  • Am letzten Ferientag laden die Mitarbeiter des SFZ zum Familiennachmittag ein.

  • Birkenstraße Mit dem ersten Ferientag am Montag beginnt der Umbau der Straße - insgesamt dauert er ein Jahr.

  • Doch dafür hat der Bergisch Gladbacher jetzt reichlich Zeit, sich an die schönen Ferientage zu erinnern.

  • Alles in allem also beste Aussichten für abwechslungsreiche Ferientage.

  • Die AZ liefert einige Ideen für die Gestaltung der restlichen Ferientage.

  • Es hat sich bewährt, wenn Eltern den Weg in den letzten Ferientagen zusammen mit ihren Kindern trainieren.

  • Am Hamburger Flughafen starten in den ersten fünf Ferientagen insgesamt 1050 Flugzeuge mit rund 100 000 Passagieren.

  • In vielen Schulsekretariaten habe man die ersten Ferientage dazu genutzt, sich mit der Software vertraut zu machen.

  • Wer seinen Pfingsturlaub bis zum 18. Juni verlängert, kommt mit acht Urlaubstagen auf 16 Ferientage.

  • Diesmal hatte es allerdings vor Beginn der Ferientage deutliche Warnungen israelischer Sicherheitsbehörden gegeben.

  • Ein dritter beweglicher Ferientag liegt laut Amt im Ermessen der Schulen.

  • Wenn nicht, machen Sie sich doch trotzdem einen perfekten Ferientag mit uns!

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • feenartig

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Fe­ri­en­tag be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, I und N mög­lich. Im Plu­ral Fe­ri­en­ta­ge zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Fe­ri­en­tag lautet: AEEFGINRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Tü­bin­gen
  8. Aachen
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Ida
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Theo­dor
  8. Anton
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. Romeo
  4. India
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Tango
  8. Alfa
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Fe­ri­en­tag (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Fe­ri­en­ta­ge (Plural).

Ferientag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fe­ri­en­tag kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ferientag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1604379 & 1066720. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 24.08.2023
  2. rp-online.de, 22.06.2021
  3. presseportal.ch, 07.10.2020
  4. rp-online.de, 08.08.2018
  5. shn.ch, 04.12.2017
  6. bergedorfer-zeitung.de, 05.09.2016
  7. blick.ch, 03.05.2015
  8. welt.de, 26.11.2014
  9. otz.de, 18.02.2013
  10. feeds.rp-online.de, 22.07.2011
  11. rp-online.de, 29.06.2010
  12. oberpfalznetz.de, 23.08.2009
  13. all-in.de, 26.03.2008
  14. pnp.de, 31.08.2007
  15. uena.de, 14.10.2006
  16. welt.de, 12.07.2005
  17. n-tv.de, 31.12.2005
  18. berlinonline.de, 10.10.2004
  19. fr-aktuell.de, 03.03.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 22.07.2003
  21. f-r.de, 23.07.2002
  22. sueddeutsche.de, 16.05.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1999
  26. BILD 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Welt 1995