Fehlstart

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfeːlˌʃtaʁt ]

Silbentrennung

Einzahl:Fehlstart
Mehrzahl:Fehlstarts / Fehlstarte

Definition bzw. Bedeutung

  • Sport, Rennen: nicht regelkonformer (meist vorzeitiger) Start

  • übertragen: missglückter Anfang

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem fehl- oder aus dem Stamm des Verbs fehlen und dem Substantiv Start.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Fehlstartdie Fehlstarts/​Fehlstarte
Genitivdes Fehlstarts/​Fehlstartesder Fehlstarts/​Fehlstarte
Dativdem Fehlstartden Fehlstarts/​Fehlstarten
Akkusativden Fehlstartdie Fehlstarts/​Fehlstarte

Anderes Wort für Fehl­start (Synonyme)

Frühstart

Beispielsätze

  • Nach dem dritten Fehlstart wurde die Läuferin disqualifiziert.

  • Der Fehlstart des Projektes hatten nur wenige an einen zweiten Anlauf geglaubt.

  • Sie wurde vom Rennen ausgeschlossen wegen zweier Fehlstarts.

  • Nach einem Fehlstart wurde er disqualifiziert.

  • Sie wurde wegen zweifachen Fehlstarts disqualifiziert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dadurch wendet der BVB den Fehlstart spät ab und kann am Dienstag mit breiter Brust gegen Paris in die Königsklasse starten.

  • Der Fehlstart für Hertha BSC ist perfekt!

  • Darmstadts Fehlstart (0:2 gegen Regensburg, 0:3 beim KSC) war bei sieben Corona-Fällen und drei Verletzten absehbar.

  • Auch der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) sehe im Ampelstart einen "klassischen Fehlstart".

  • Als Hauptgrund für den Fehlstart macht der Coach die mangelnde Intensität über die gesamte Spielzeit aus.

  • Der englische Meister hat einen Fehlstart in der hingelegt.

  • Der Auftakt in der Verbandsliga war aber ein Fehlstart – 0:1 beim FV Lörrach-Brombach.

  • An der Weser muss nach dem Fehlstart eine ganz schwere Saison befürchtet werden.

  • Aber die Schweizer steigerten sich nach dem Fehlstart.

  • Das Schlimme am Fehlstart von "Sim City": Er war abzusehen.

  • Anaheim legte bei der vierten Niederlage in Serie einen veritablen Fehlstart hin.

  • Deep Black bekommt nach seinem Fehlstart im vergangenen Jahr eine Neuauflage namens Deep Black: Reloaded.

  • Auch die San Antonio Spurs, beste Mannschaft im Westen, legten mit 98:101 gegen Memphis einen Fehlstart hin.

  • Einen Fehlstart legte Mitfavorit FFC Frankfurt hin.

  • «Union und FDP haben einen grandiosen Fehlstart hingelegt», sagte SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier der «Bild am Sonntag».

  • Das Schweizer Frauen-Team verhinderte an der Curling-EM in Örnsköldsvik einen Fehlstart.

  • Mit sehr vielen Fehlstarts mussten die Cougars immer wieder zurück weichen und verhalfen den Titans somit zu weiterem Raumgewinn.

  • Vizemeister ALBA Berlin hat den historischen Fehlstart in die Basketball-Saison abgewendet.

  • Trapattoni will es zwar nicht wahrhaben, doch seine Mannschaft steckt nach dem Fehlstart in einer ersten Krise.

  • Stuttgart - McLaren-Mercedes will offenbar Konsequenzen aus dem Fehlstart in die Formel-1-Saison 2004 ziehen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Fehl­start be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich. Im Plu­ral Fehl­starts an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fehl­start lautet: AEFHLRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Ros­tock
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Richard
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Romeo
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Fehl­start (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Fehl­starts oder Fehl­star­te (Plural).

Fehlstart

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fehl­start kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Fehlstart Marion Messina | ISBN: 978-3-42314-816-0

Film- & Serientitel

  • Fehlstart in Schönefeld (Doku, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fehlstart. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fehlstart. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1805434, 1448049 & 970213. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 16.09.2023
  2. berliner-kurier.de, 27.08.2022
  3. bild.de, 01.08.2021
  4. sn.at, 04.09.2020
  5. bild.de, 20.08.2019
  6. spiegel.de, 19.09.2018
  7. welt.de, 10.08.2017
  8. braunschweiger-zeitung.de, 26.08.2016
  9. bazonline.ch, 07.11.2015
  10. welt.de, 12.09.2014
  11. bazonline.ch, 28.03.2013
  12. pcgames.de, 23.02.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 20.04.2011
  14. handelsblatt.com, 15.08.2010
  15. netzeitung.de, 24.10.2009
  16. bazonline.ch, 06.12.2008
  17. de.eurosport.yahoo.com, 27.05.2007
  18. szon.de, 05.10.2006
  19. welt.de, 12.09.2005
  20. abendblatt.de, 17.04.2004
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 21.09.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 07.08.2002
  23. sz, 01.10.2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 05.06.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995