Fasel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfaːzl̩ ]

Silbentrennung

Fasel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

junges Zuchttier

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Faseldie Fasel
Genitivdes Faselsder Fasel
Dativdem Faselden Faseln
Akkusativden Faseldie Fasel

Beispielsätze (Medien)

  • Alexandre Fasel wollte sich in Brüssel nicht festlegen, ob der Bundesrat eine solche gemeinsame Erklärung unterzeichnen möchte.

  • Fasel sagte: „Sein Text kann nicht von Computern geschrieben werden.

  • Im EDA-internen Auswahlverfahren – damals noch unter Staatssekretär Roberto Balzaretti – setzte Fasel sich durch.

  • Das sei nicht akzeptabel, sagte IIHF-Präsident René Fasel.

  • Fasel war hart kritisiert worden, nachdem die Bilder von seiner herzlichen Begrüssung mit Lukaschenko publik geworden waren.

  • Die russische Nachrichtenagentur Tass fragte Fasel nach seiner Meinung zur Entscheidung aus Lausanne.

  • Ich würde sagen, etwa wie ein Schweizer Bundesrat (zirka 500'000 Franken - Anm. d. Redaktion).

  • Der ehemalige Chef Christoph Fasel hatte im Juli angekündigt, die Blätter zu verlassen.

  • Wie viele Ammanns, Amackers und Fasels gibt es noch?

  • René Fasel im Gespräch mit Russlands Präsident Vladimir Putin (rechts).

  • Fasel weiter: Im Eishockey haben wir kein massives Problem mit Doping" Er sei, so der Schweizer weiter, gegen "Kollektivstrafen".

  • IOK-Mitglied René Fasel sitzt im Beirat.

  • Autor Christoph Fasel schildet in "Samuel Koch - Zwei Leben" eindrucksvoll, wie der Student mit seinem Schicksal umgeht.

  • Nun ist es an den betroffenen Ligen und Klubs, sich zu unserem Vorschlag zu bekennen», sagt der IIHF-Präsident René Fasel.

  • Fasel verweigerte zunächst jede Stellungnahme, darf aber trotz der Rüge in der Exekutive bleiben.

  • «Nicht die Russen», sagt Fasel, «ich habe in den vergangenen 20 Jahren hervorragend mit ihnen zusammengearbeitet.»

  • Das gab der Präsident des IIHF, René Fasel, nach einem Treffen in Genf bekannt.

  • "Wenn er jetzt noch mal 300.000 Kilometer in Afrika läuft, hätte es sich gelohnt", meint Fasel, der allen Anlass hat, optimistisch zu sein.

  • "Ich werde dafür kämpfen, es im Programm zu behalten", betonte sogar der Präsident des Eishockey-Weltverbandes, René Fasel.

  • René Fasel, Präsident des Weltverbandes IIHF, nimmt die Entwicklung erfreut zur Kenntnis.

Untergeordnete Begriffe

  • Faseleber
  • Faselstier

Was reimt sich auf Fa­sel?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Fa­sel be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Fa­sel lautet: AEFLS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Essen
  5. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Emil
  5. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Echo
  5. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Fasel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fa­sel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ra­do­ta­ge:
alberne Rede, Faseln; ungehemmtes Schwatzen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fasel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bazonline.ch, 21.09.2023
  2. rp-online.de, 01.03.2023
  3. bazonline.ch, 28.06.2023
  4. ikz-online.de, 25.05.2021
  5. landbote.ch, 18.01.2021
  6. faz.net, 21.12.2020
  7. bzbasel.ch, 10.06.2020
  8. meedia.de, 05.08.2019
  9. bzbasel.ch, 23.11.2019
  10. nzz.ch, 07.02.2018
  11. derstandard.at, 05.11.2017
  12. bilanz.ch, 01.06.2013
  13. presseportal.de, 02.05.2012
  14. nzz.ch, 07.12.2010
  15. wormser-zeitung.de, 29.04.2010
  16. nzz.ch, 17.09.2009
  17. sportbild.de, 14.12.2007
  18. an-online.de, 23.12.2006
  19. fr-aktuell.de, 20.02.2006
  20. welt.de, 27.04.2004
  21. Die Zeit (13/2003)
  22. welt.de, 07.11.2003
  23. berlinonline.de, 14.08.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. bz, 27.04.2001
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. BILD 1997