Falkensee

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfalkn̩ˌzeː ]

Silbentrennung

Falkensee

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Falkensee liegt in Deutschlands Osten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der parteilose Kandidat Heiko Richter hat das Rennen um das Bürgermeisteramt in Falkensee (Havelland) für sich entschieden.

  • Obwohl in Ketzin und Falkensee die Preise explodieren.

  • Pendler drängen morgens am Bahnhof Falkensee in eine volle Regionalbahn Richtung Berlin.

  • Am Montagabend ist in Falkensee ein Brand in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen.

  • Der findet vom 7. bis 10. September in Falkensee (Brandenburg) statt.

  • Gestern Nachmittag fuhr einer der Tatverdächtigen mit einem Audi von Falkensee nach Berlin.

  • Jeden Morgen wollen Tausende Pendler von Falkensee nach Berlin.

  • Da kam der Fleischer aus der Gegend um Hamburg nach Falkensee (Havelland) und spezialisierte sich auf Pferdefleisch.

  • dpa Polizisten und Mitarbeiter der Deutschen Bahn untersuchen am Montag bei Falkensee ein Leitungskasten an den Bahngleisen.

  • Vor Gericht nichts zugegeben Die Geschichte von Uwe K. begann in einem grauen Einfamilienhaus in Falkensee bei Berlin.

  • An einer Baustelle vor der Ausfahrt Falkensee gelang es der Besatzung eines Funkwagens, die Entführung unblutig zu beenden.

  • Bei den Radfahrern handelt es sich um Urlauber aus dem Raum Falkensee (Land Brandenburg).

  • Brachmann hat den THW-Virus in den letzten Jahren in die 40000-Einwohner-Stadt Falkensee getragen.

  • Falkensee liegt 18 Kilometer von Tegel entfernt.

  • Weitaus gefährliche wurde es, als ein Bandenmitglied in Falkensee in einem Asia-Restaurant Feuer legte.

  • Einen Führerschein hat der Mann aus dem westlich von Berlin gelegenen Falkensee noch nie besessen.

  • In Falkensee lagern die Fahnen von über 200 Nationen in drei Standardvarianten.

  • Zu ihnen gehörten auch Corina Könnecke und Elfriede Thiele mit ihrem Besuch Karin Woge aus Falkensee.

  • Vielleicht sollte Herr Herles nach Falkensee ziehen.

  • Herlitz beteiligte sich an den Kosten des Regionalbahnhofs, der 1996 in Falkensee eingeweiht wurde.

Häufige Wortkombinationen

  • in Falkensee anlangen, in Falkensee arbeiten, sich in Falkensee aufhalten, in Falkensee aufwachsen, Falkensee besuchen, durch Falkensee fahren, nach Falkensee fahren, über Falkensee fahren, nach Falkensee kommen, nach Falkensee gehen, in Falkensee leben, nach Falkensee reisen, aus Falkensee stammen, in Falkensee verweilen, nach Falkensee zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fal­ken­see be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × A, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem L und N mög­lich.

Das Alphagramm von Fal­ken­see lautet: AEEEFKLNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Köln
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Essen
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Emil
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Echo
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Falkensee

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fal­ken­see kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Frauen von Gut Falkensee Luisa von Kamecke | ISBN: 978-3-40418-058-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Falkensee. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. morgenpost.de, 02.07.2023
  2. tagesspiegel.de, 15.09.2020
  3. morgenpost.de, 05.01.2019
  4. morgenpost.de, 08.01.2018
  5. finanznachrichten.de, 27.06.2017
  6. ad-hoc-news.de, 05.03.2016
  7. morgenpost.de, 28.01.2015
  8. maerkischeallgemeine.de, 15.02.2013
  9. nachrichten.lvz-online.de, 11.10.2011
  10. spiegel.de, 04.02.2010
  11. tagesspiegel.de, 09.04.2009
  12. mvregio.de, 17.08.2009
  13. kn-online.de, 08.04.2008
  14. berlinonline.de, 21.12.2005
  15. welt.de, 08.03.2005
  16. archiv.tagesspiegel.de, 24.04.2004
  17. archiv.tagesspiegel.de, 03.04.2004
  18. lvz.de, 20.10.2003
  19. berlinonline.de, 19.04.2002
  20. berlinonline.de, 19.10.2002
  21. bz, 26.09.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995