Fünfjähriger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfʏnfˌjɛːʁɪɡɐ]

Silbentrennung

Fünfjähriger

Definition bzw. Bedeutung

Junge im Alter von fünf Jahren.

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs vom Adjektiv fünfjährig durch Konversion.

Alternative Schreibweise

  • 5-Jähriger

Weibliche Wortform

Beispielsätze

  • Der Fünfjährige besucht den Kindergarten.

  • Tom war schon als Fünfjähriger klüger als sein Vater Johannes.

  • Tom demütigte mit seinem Können schon als Fünfjähriger erwachsene Meister.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bereits als Fünfjähriger war er als Adjutant seines Vaters in die russische Flotte eingetreten.

  • Fünfjähriger Marcel bangt um sein Leben.

  • Gleich zwei Mal sei sein Vater über Rot gefahren, wie ein Fünfjähriger der Polizei berichtet.

  • Dieses durfte der Fünfjähriger nach kurzer Zeit wieder verlassen, informierte die Polizei.

  • Fünfjähriger in Vorarlberg unter Sitz eines Skidoos eingeklemmt - Vorarlberg -- VOL.

  • In Köln ist ein Fünfjähriger bei einem Unfall mit einer S-Bahn ums Leben gekommen.

  • Ein Fünfjähriger hat in Middletown (US-Bundesstaat Ohio) seine Eltern und seine drei Monate alte Schwester vor dem möglichen Tod bewahrt.

  • Ein Fünfjähriger hat sich in einer Rolltreppe im Kaufland Ludwigsburg eingeklemmt.

  • Fünfjähriger kann kein Sextäter sein

  • In Viersen ist ein Fünfjähriger getötet worden.

  • Ja, ich hatte die Sprache ein bisschen verloren, ich klinge auf Türkisch wie ein Fünfjähriger.

  • Kurioser Unfall in Baden bei Wien: Ein Fünfjähriger blieb am Donnerstagabend mit dem rechten Zeigefinger in einem Schlagzeug stecken.

  • Unfall Mann wirft Sessel in Bochum aus dem Fenster - Fünfjähriger.

  • In einem Tiroler Einkaufszentrum ist gestern Abend ein Fünfjähriger bei der Rolltreppe eingeklemmt worden.

  • Nachdem ein Fünfjähriger vermisst wurde, wurde nun die Leiche eines Kindes gefunden.

  • Leserbrief Kommentieren Gewalt im Kindergarten: Fünfjähriger kassierte eine schallende Ohrfeige, weil er andere Kinder attackierte.

  • Als Vier-, Fünfjähriger habe ich mir Vaters Schlafanzug angezogen, ein Kissen druntergesteckt und einen Bart gemalt mit Kohle.

  • Weil ein Fünfjähriger zuviel nackte Haut gesehen haben könnte.

  • Ein Fünfjähriger sagt: Nee, da sind ja nur Mädchen, und alle tragen sie Rosa.

  • Sie fanden Spieler wie Joao Ricardo, der als Fünfjähriger nach Portugal kam.

  • Ein einzelner Fünfjähriger auf einer Wiese wird schnell unglücklich.

  • Ein Fünfjähriger, der wie ein Fünfjähriger denkt, hat einen IQ von genau 100 (5/5 mal 100 = 100).

  • Nur ein unsterbliches Kind feiert mit 250 noch wie ein Fünfjähriger.

  • Hat sich schon als Fünfjähriger die Kriegsbücher des Vaters genommen.

  • Der Schreibtisch, an dem ich schreiben gelernt habe und das Bett, in dem ich als Fünfjähriger geschlafen habe.

  • Ein Fünfjähriger mit spindeldürren Beinen übt nach einer schweren Kinderlähmung mit Spezialschienen, wieder laufen zu lernen.

  • Schon als Fünfjähriger bin ich, eine Tüte über den Kopf gespannt, vom Wohnstubenhocker gesegelt", berichtet Frank Schulz schmunzelnd.

  • Wir lassen nicht zu, daß ein Fünfjähriger getriezt und tyrannisiert wird.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Fünf­jäh­ri­ger be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 2 × R, 1 × Ä, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × J, 1 × N & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × R, 1 × G, 1 × H, 1 × J, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ä, 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten F, H und I mög­lich.

Das Alphagramm von Fünf­jäh­ri­ger lautet: ÄEFFGHIJNRRÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Umlaut-Unna
  3. Nürn­berg
  4. Frank­furt
  5. Jena
  6. Umlaut-Aachen
  7. Ham­burg
  8. Ros­tock
  9. Ingel­heim
  10. Gos­lar
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Über­mut
  3. Nord­pol
  4. Fried­rich
  5. Julius
  6. Ärger
  7. Hein­reich
  8. Richard
  9. Ida
  10. Gus­tav
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Fox­trot
  6. Juliett
  7. Alfa
  8. Echo
  9. Hotel
  10. Romeo
  11. India
  12. Golf
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 35 Punkte für das Wort.

Fünfjähriger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fünf­jäh­ri­ger kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fünfjähriger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5238422 & 4260023. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 28.11.2022
  2. schwarzwaelder-bote.de, 03.12.2019
  3. faz.net, 05.08.2019
  4. krone.at, 03.03.2018
  5. vol.at, 03.03.2018
  6. focus.de, 26.02.2018
  7. focus.de, 22.05.2017
  8. stuttgarter-zeitung.de, 03.05.2016
  9. krone.at, 25.03.2016
  10. derwesten.de, 24.10.2016
  11. focus.de, 31.10.2014
  12. kurier.at, 07.12.2013
  13. feedsportal.com, 06.11.2013
  14. news.orf.at, 23.11.2012
  15. wz-newsline.de, 23.07.2010
  16. kurier.at, 06.12.2010
  17. tagesspiegel.de, 27.01.2008
  18. blick.ch, 30.03.2007
  19. taz.de, 06.11.2007
  20. tagesspiegel.de, 11.06.2006
  21. morgenweb.de, 27.09.2006
  22. archiv.tagesspiegel.de, 08.06.2005
  23. lvz-online.de, 13.12.2005
  24. sz, 25.01.2002
  25. bz, 09.06.2001
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Welt 1998