Esa

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Silbentrennung

Esa

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Esa
Genitivdie Esa
Dativder Esa
Akkusativdie Esa

Beispielsätze (Medien)

  • Damit Europa in der Raumfahrt nicht abfällt, will die Esa künftig auf mehr Wettbewerb setzen.

  • Als bahnbrechend bezeichnet die Esa ihre Mission mit der Raumsonde Rosetta in einer Umlaufbahn um den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko.

  • Beteiligt sind neben den USA, Russland, Kanada und Japan die Mitgliedsstaaten der Europäischen Raumfahrtagentur Esa.

  • Gleich nach seiner Dissertation im Jahr 1989 heuerte Aschbacher bei der Esa an.

  • Dazu muss man wissen, dass die Esa nach dem Prinzip eines geografischen Mittelrückflusses arbeitet.

  • Einerseits kann die Esa warten, bis das Problem der Uhren gefunden und behoben ist.

  • Die Europäische Raumfahrtbehörde Esa hat ein Signal vom Mars-Satelliten TGO (Trace Gas Orbiter) erhalten.

  • Ab dem kommenden Jahr will die Esa neben der Sojus auch die Ariane 5 für den Transport der Galileo-Satelliten einsetzen.

  • Das britische Unternehmen Reaction Engines, wie S3 von der Europäischen Raumfahrtagentur Esa gefördert, wählt einen noch radikaleren Ansatz.

  • Die europäische Weltraumbehörde Esa unterstützt die Mission vom Kontrollzentrum in Darmstadt aus.

  • Er ist Direktor für bemannte Raumfahrt der Europäischen Weltraumbehörde Esa, die für die Mission verantwortlich ist.

  • Die europäische Raumfahrtbehörde Esa hatte schon 2005 einen ersten "Cryosat"-Satelliten gestartet.

  • An dem rund 15 Mill. Euro teuren Experiment war auch die Europäische Weltraumbehörde Esa beteiligt.

  • "Dies führt zu einem besseren Verständnis der Ursprünge und Entwicklung der Erde und ihrer Nachbarplaneten", berichtete die Esa.

  • Die europäische Raumfahrtagentur Esa plant für 2018 eine bemannte Mondmission.

  • Wie die Europäische Raumfahrtbehörde Esa erklärte, war 30 Kilometer von Cape Canaveral entfernt ein Gewitter aufgezogen.

  • Erst am Montag zog die Esa nach und stellte die Bilder ihrerseits ins Netz.

  • Von 7.45 bis 12 Uhr veranstaltet die Esa das VIP-Launch-Event.

  • Bisher verfolgte die Europäische Raumfahrtagentur Esa ausschließlich zivile Ziele.

  • Hubble war 1990 in einem gemeinsamen Projekt der Nasa und der Europäischen Raumfahrtbehörde Esa im All ausgesetzt worden.

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Esa be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × S

Das Alphagramm von Esa lautet: AES

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Salz­wedel
  3. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Samuel
  3. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Sierra
  3. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 3 Punkte für das Wort.

Esa

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Esa kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Esa. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2021, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mannheimer-morgen.de, 07.11.2023
  2. fr.de, 22.08.2022
  3. digitalfernsehen.de, 25.04.2021
  4. derstandard.at, 17.12.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 21.10.2019
  6. wort.lu, 18.01.2017
  7. n-tv.de, 19.10.2016
  8. golem.de, 18.12.2015
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 28.06.2014
  10. astronomie.scienceticker.info, 14.12.2013
  11. ftd.de, 06.03.2012
  12. spiegel.de, 08.04.2010
  13. handelsblatt.com, 14.07.2009
  14. hbxtracking.sueddeutsche.de, 08.09.2008
  15. n24.de, 23.08.2007
  16. spiegel.de, 03.07.2006
  17. spiegel.de, 21.01.2005
  18. fr-aktuell.de, 17.02.2004
  19. Die Zeit (16/2003)
  20. mr, 08.03.2002
  21. sz, 13.11.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Die Zeit (22/1999)
  25. Die Zeit (40/1998)
  26. Welt 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995