Erwarten

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: er­war­ten (Verb)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛɐ̯ˈvaʁtn̩ ]

Silbentrennung

Erwarten

Definition bzw. Bedeutung

Nur in der Wendung wider Erwarten: etwas, wovon man mehr oder weniger sicher ausgeht, etwas das man erwartet.

Begriffsursprung

Konversion aus dem Infinitiv des Verbs erwarten.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Erwarten
Genitivdes Erwartens
Dativdem Erwarten
Akkusativdas Erwarten

Beispielsätze

  • Wider Erwarten lief alles wie geschmiert.

  • Erwarten Sie kein Erbarmen.

  • Es ist über Erwarten gut gegangen.

  • Wider Erwarten habe ich kein einziges Stellenangebot bekommen.

  • Erwarten Sie wirklich von mir, das alles zu glauben?

  • Erwarten Sie nichts Außergewöhnliches!

  • Falls es wider Erwarten regnet, dann feiern wir einfach im Haus.

  • Erwarten Sie Gäste?

  • Erwarten Sie nicht zu viel von mir.

  • Erwarten Sie wirklich, dass ich Ihnen Geld gebe?

  • Erwarten Sie keine Wunder.

  • Erwarten Sie meine Befehle!

  • Erwarten Sie jemanden?

  • Wider Erwarten war er pünktlich.

  • Das Picknick war wider Erwarten langweilig.

  • Dieses Buch ist wider Erwarten einfach zu lesen, nicht?

  • Wider Erwarten traf die gestrige Wettervorhersage zu.

  • Erwarten Sie von mir keine Hilfe, außer im Notfall.

  • Erwarten Sie nicht zu viel von ihm.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bleibt zu hoffen, dass wider Erwarten doch noch deutliche Performance-Verbesserungen möglich sind.

  • Erwarten ein neues Museums-Level: (v.l.) Bürgermeister Stefan Korpan, Leiterin Annette Vogel und Kulturamtschef Thomas Sendl.

  • Denn im Mate 40 Pro steckt wider Erwarten ein nagelneuer 5-nm-Chip, der sogar ein integriertes 5G-Modem bietet.

  • Außer es gelingt ihm, wider Erwarten doch noch einen politischen Trick aus seinem Hut zu ziehen.

  • Das belgische Geschäftsklima hat sich im Juni wider Erwarten leicht aufgehellt.

  • Dank der Spuren an ihrem Auto finden Jo und Henry die Frau: Sie hat die schwere Amputation wider Erwarten überlebt.

  • Man kann von einen millionenschweren Triple A Publisher doch wohl Erwarten das es gute Animationen gibt, oder?

  • Erwarten Sie bloß keine Innovation.

  • Eine Erholung über 12,50 Euro würde hingegen wider Erwarten eine Entspannung im Kursverlauf anzeigen.

  • Die Windenergiebranche hat wider Erwarten kräftig zugelegt.

  • Erwarten Sie als Oekostromanbieter nicht einen Schub durch den Atomausstieg?

  • Erwarten Sie neue Fälle?

  • Die Zeremonie war wider Erwarten ziemlich unterschiedlich zu dem, was ich kenne, aber wann war ich auch das letzte Mal auf einer Taufe?

  • Der ISM für die Geschäftsaktivität im nicht-verarbeitenden Gewerbe der USA ist im Dezember wider Erwarten auf 40,6 Punkte gestiegen.

  • Dialog Semiconductor: Verdoppelung wider Erwarten möglich!

Häufige Wortkombinationen

  • wider Erwarten

Übersetzungen

Was reimt sich auf Er­war­ten?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Er­war­ten be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × N, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × N, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und zwei­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Er­war­ten lautet: AEENRRTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Wupper­tal
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Wil­helm
  4. Anton
  5. Richard
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Whis­key
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Tango
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Erwarten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Er­war­ten kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Erwarten Sie nicht, dass ich mich dumm stelle Michael Köhlmeier | ISBN: 978-3-42314-709-5
  • Erwarten Sie Wunder! Kent Nagano, Inge Kloepfer | ISBN: 978-3-49230-822-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Erwarten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12389195, 11982775, 8619004, 8021594, 7971555, 4955698, 3874644, 3495525, 3354330, 2982719, 2886455, 2323937, 2136043, 1332137, 1211329, 933995, 783399 & 657322. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. gamestar.de, 19.10.2023
  2. merkur.de, 01.10.2022
  3. computerbase.de, 22.10.2020
  4. welt.de, 22.09.2019
  5. finanztreff.de, 22.06.2018
  6. boersen-zeitung.de, 03.02.2017
  7. gamestar.de, 30.12.2016
  8. abendblatt.de, 08.01.2015
  9. nachrichten.finanztreff.de, 07.05.2014
  10. finanznachrichten.de, 05.06.2013
  11. finanznachrichten.de, 06.08.2012
  12. otz.de, 02.07.2011
  13. kn-online.de, 05.02.2010
  14. finanznachrichten.de, 06.01.2009
  15. wallstreet-online.de, 08.05.2008
  16. stock-world.de, 13.04.2007
  17. sueddeutsche.de, 19.09.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 23.08.2005
  19. abendblatt.de, 14.10.2004
  20. welt.de, 13.06.2003
  21. sueddeutsche.de, 28.09.2002
  22. jw, 11.07.2001
  23. Die Zeit (45/2000)
  24. Junge Freiheit 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. TAZ 1995