Erkrath

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Erkrath

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Erkrath liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei der Hochwasserhilfe Erkrath meldet sich eine Bremerin, die per Zug anreiste, um unterstützen zu können.

  • Ein vier Jahre altes Mädchen ist in Erkrath vom Wagen eines Eisverkäufers angefahren und schwer verletzt worden.

  • Auch in Erkrath öffnet ein Autokino.

  • In Erkrath ist am Samstag ein Kindergarten niedergebrannt!

  • Alle vier Verdächtigen wurden am Dienstag in ihren Wohnungen in Haan und Erkrath festgenommen.

  • Auf der Hauptstraße in Erkrath befindet sich in der Höhe der Unfallstelle jeweils am Fahrbahnrand eine Bushaltestelle.

  • Auch bei seinen Taten in Erkrath und in Goch sei er von Panik und Verzweiflung geleitet worden.

  • In der Wache Erkrath wurde noch Blut abgenommen, ein Strafverfahrens wurde eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt.

  • Mit einer einleitenden Rede von Frau Edeltraud van Venrooy, stellvertretende Bürgermeisterin von Erkrath.

  • Ein von seinem Vater aus Saarbrücken entführtes Kleinkind ist von der Polizei in Erkrath befreit worden.

  • Für die tödliche Misshandlung eines zweijährigen Jungen muss ein 23-jähriger Mann aus Erkrath in Nordrhein-Westfalen für neun Jahre in Haft.

  • Rund 3800 Bürger stimmten bei der Landtagswahl 2005 per Brief ab (Erkrath: 5124).

  • Wolfgang Cüppers, Vorsitzender der IG Erkrath, verwies darauf, dass es bis heute keinen gültigen Alarm- und Gefahrenabwehr-Plan gebe.

  • Bislang ist das Projekt in den Städten Hilden, Erkrath, Heiligenhaus, Monheim, Ratingen, Mettmann und Langenfeld eingeführt worden.

  • Am Donnerstag will der bekannte Schauspieler Erkrath erkunden und ins Museum – wenn es die Zeit zulässt.

  • Blau-Weiß Erkrath erhielt den Wanderpokal für den erfolgreichsten Verein.

  • Die ?Freie Ärzteschaft?, ein Zusammenschluss niedergelassener Ärzte mit Sitz in Erkrath, nannte dieses Vorgehen ?Bestechung?.

  • Was dabei herauskommen kann, zeigt das Modell Citystorm des Herstellers Giant in Erkrath in Nordrhein-Westfalen.

  • Kohlenmonoxid-Leitung durch Erkrath geplant.

  • Eine schöne Tour, die ich empfehlen kann und nur eine Stunde von Erkrath entfernt.

  • Der Zweckverband des Erholungsgebietes (beteiligt sind daran Düsseldorf, Erkrath, Hilden) beschloss am Dienstag eine saftige Preiserhöhung.

  • Für den Angebotspreis von 31 750 Euro ging der Auftrag an die Spezielfirma Cienia Freizeittechnik (Erkrath).

  • Nicht jeden bringt die verzweifelte Suche so zur Ernüchterung wie die 20-jährige Salama Akallich aus Erkrath.

  • Sabrina Elisabeth Kluge, Erkrath Ihre Frage hat zwei Aspekte: erstens die Reißfestigkeit und zweitens die Sache mit den Laufmaschen.

  • In Erkrath östlich von Düsseldorf arbeitet die Firma Cardion mit embryonalen und adulten Stammzellen.

  • Ursula Ringler (35) aus Erkrath (NRW) kontrollierte die Zahlen auf ihrem BINGO-Schein.

  • In Erkrath gehen einige Uhren anders pensionierter Architekt ist der exakten Ortszeit auf der Spur /.

  • Kaufmann Dr. Rüdiger Badke, Erkrath; Kaufmann Dr. Christian Nagel, Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt.

Häufige Wortkombinationen

  • in Erkrath anlangen, in Erkrath arbeiten, sich in Erkrath aufhalten, in Erkrath aufwachsen, Erkrath besuchen, durch Erkrath fahren, nach Erkrath fahren, über Erkrath fahren, nach Erkrath kommen, nach Erkrath gehen, in Erkrath leben, nach Erkrath reisen, aus Erkrath stammen, in Erkrath verweilen, nach Erkrath zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Erk­rath be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × K & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × H, 1 × K, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich.

Das Alphagramm von Erk­rath lautet: AEHKRRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Köln
  4. Ros­tock
  5. Aachen
  6. Tü­bin­gen
  7. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Kauf­mann
  4. Richard
  5. Anton
  6. Theo­dor
  7. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Kilo
  4. Romeo
  5. Alfa
  6. Tango
  7. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Erkrath

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Erk­rath kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Erkrath. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 18.07.2021
  2. ikz-online.de, 13.08.2021
  3. solinger-tageblatt.de, 19.04.2020
  4. m.bild.de, 27.07.2019
  5. nrz.de, 25.01.2018
  6. wz.de, 06.05.2017
  7. rp-online.de, 16.09.2014
  8. wz-newsline.de, 18.12.2014
  9. presseportal.de, 20.02.2013
  10. feeds.rp-online.de, 16.12.2011
  11. feeds.rp-online.de, 07.05.2011
  12. rp-online.de, 30.04.2010
  13. wz-newsline.de, 02.02.2009
  14. wz-newsline.de, 11.03.2009
  15. rp-online.de, 10.09.2008
  16. rhein-main.net, 23.05.2007
  17. mainz-online.de, 12.10.2007
  18. rp-online.de, 30.01.2007
  19. ngz-online.de, 17.07.2006
  20. ngz-online.de, 28.09.2006
  21. pnp.de, 09.12.2006
  22. archiv.tagesspiegel.de, 25.06.2003
  23. Die Zeit (16/2001)
  24. Die Zeit (19/2001)
  25. BILD 2000
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995