Erkelenz

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛʁkəlɛnt͡s ]

Silbentrennung

Erkelenz

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Erkelenz liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Standort in Erkelenz sollte auf jeden Fall bleiben.

  • Die Stadt Erkelenz will mit Bürgern eine Vision für die Zeit nach dem Braunkohletagebau entwickeln.

  • Die Eröffnungen in Mönchengladbach und Erkelenz werden nun verschoben.

  • Die Kultur GmbH der Stadt Erkelenz hat das Projekt „Eine Stadt macht Theater“ trotz Corona-Pandemie gestartet.

  • Heribert Brück, Kardiologe in Erkelenz, hatte bei Eriksen ebenfalls einen Anfangsverdacht: „Mir fiel sofort eine Ionenkanal-Erkrankung ein.

  • Wie hoch war die Wahlbeteiligung bei der letzten Bundestagswahl in Erkelenz?

  • Ein 25-Jähriger aus Gerderath kam aus Richtung Erkelenz und fuhr in Richtung Gerderath.

  • In Wassenberg und Erkelenz lehnt die Politik das ab.

  • KulturGarten und Kultur GmbH Erkelenz stellen ein neues neues Live-Format vor.

  • Morgens um sechs Uhr trafen sich Bauern in Erkelenz und fuhren von dort mit Traktoren nach Bonn.

  • Kreis Heinsberg (ots) – Erkelenz Am 16.10.2018 um 16.47 Uhr kam es in Erkelenz zu einem Verkehrsunfa …

  • Gebürtige Freitaler oder Dresdner, andere aus Prenzlau, Berlin-Lichtenberg und Erkelenz in Nordrhein-Westfalen.

  • Schon am Bahnhof von Erkelenz, wo viele Aktivisten ankommen, ist sie deutlich präsent.

  • Das fordern Erkelenz und die Grünen.

  • Auch die fünf zu Erkelenz gehörenden Orte Keyenberg, Kuckum, Ober- und Unterwestrich sowie Beverath werden also wie geplant abgebaggert.

  • Den Kürzeren zog auch Borussias Zweitvertretung beim Gastspiel beim TV Erkelenz.

  • Dabei wurden die Insassen, ein 40-jähriger Fahrer und seine beiden 14 und 16 Jahre alten Töchter aus Erkelenz, schwer verletzt.

  • Ähnliches fordern auch die vereinigten Initiativen "Bürger gegen Tagebau Garzweiler II" aus Wanlo, Erkelenz und Titz.

  • Auch über wirtschaftliche Erfolge in Erkelenz sprach Bürgermeister Peter Jansen beim Schöffenessen im Alten Rathaus.

  • Bei den Jugend wurde Lea-Elisa Kampf vom TV Erkelenz Zweite, Platz drei ging an Sophie Krause von Phönix Geilenkirchen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Erkelenz anlangen, in Erkelenz arbeiten, sich in Erkelenz aufhalten, in Erkelenz aufwachsen, Erkelenz besuchen, durch Erkelenz fahren, nach Erkelenz fahren, über Erkelenz fahren, nach Erkelenz kommen, nach Erkelenz gehen, in Erkelenz leben, nach Erkelenz reisen, aus Erkelenz stammen, in Erkelenz verweilen, nach Erkelenz zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Er­ke­lenz be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem R und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Er­ke­lenz lautet: EEEKLNRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Köln
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Kauf­mann
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Kilo
  4. Echo
  5. Lima
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Erkelenz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Er­ke­lenz kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Lüt­ze­rath:
Weiler der Stadt Erkelenz in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, der seit Oktober 2022 nicht mehr bewohnt ist und ab Januar 2023 im Zuge der Ausdehnung des Tagebaus Garzweiler abgerissen werden soll
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Erkelenz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 03.12.2023
  2. ikz-online.de, 03.02.2023
  3. rp-online.de, 23.09.2022
  4. aachener-zeitung.de, 08.01.2022
  5. rp-online.de, 15.06.2021
  6. rp-online.de, 05.08.2021
  7. aachener-nachrichten.de, 20.09.2020
  8. aachener-zeitung.de, 21.12.2020
  9. aachener-zeitung.de, 24.04.2020
  10. rp-online.de, 23.10.2019
  11. cop2cop.de, 16.10.2018
  12. tagesspiegel.de, 07.03.2017
  13. neues-deutschland.de, 24.08.2017
  14. m.rp-online.de, 11.02.2015
  15. faz.net, 15.12.2013
  16. rp-online.de, 17.12.2013
  17. polizeipresse.de, 14.08.2011
  18. rp-online.de, 22.07.2009
  19. aachener-zeitung.de, 21.12.2008
  20. aachener-zeitung.de, 09.03.2008
  21. presseportal.de, 09.12.2008
  22. an-online.de, 02.01.2006
  23. berlinonline.de, 26.02.2006
  24. an-online.de, 25.01.2006
  25. aachener-zeitung.de, 25.07.2005
  26. sz, 22.02.2002
  27. sz, 02.11.2001
  28. Die Zeit (23/2000)