Enduro

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛnˈduːʁo ]

Silbentrennung

Einzahl:Enduro
Mehrzahl:Enduros

Definition bzw. Bedeutung

Geländegängiges Motorrad mit Zulassung für den Straßenverkehr.

Begriffsursprung

Von englisch enduro entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Endurodie Enduros
Genitivdie Enduroder Enduros
Dativder Enduroden Enduros
Akkusativdie Endurodie Enduros

Anderes Wort für En­du­ro (Synonyme)

Geländemotorrad

Beispielsätze (Medien)

  • Die Caofen F80 wirkt wie eine Mischung aus Mountainbike und Enduro.

  • Aber zunächst muss er auf seiner Enduro ins Ziel kommen.

  • Die Stages, welche beim MTB Enduro auf Sicht gefahren werden, hatten es in sich.

  • Enduro ist die Urform des Motorradsports abseits der Straße und blickt zurück auf eine über 100-jährige Tradition.

  • Groß und günstig ist die Benelli TRK 502. Die Enduro des chinesischen Hersteller Qianjiang bietet einen 500-ccm-Motor und 35 kW/48 PS.

  • Die schnellsten drei Damen der Enduro DM: Raphaela Richter vor Ines Thoma und Veronika Brüchle.

  • Das neue Einstiegsmodell bietet Ducati in vier verschiedenen Styles an, als Icon, Urban Enduro (im Bild), Full Throttle und Classic.

  • BMW-Motorrad-Sprecher Rudi Probst sagt: "Rund die Hälfte aller weltweit vertriebenen BMW-Motorräder sind fernreisefähige Enduros.

  • Das Design orientiert sich am XP Enduro.

  • Dazu fährt der Champion angeblich auch in Istrien gerne immer wieder Enduro.

  • Verkaufsschlager ist derzeit die 11700 Euro teure Enduro R1200GS.

  • BMW versteht den Z18 als Kreuzung aus Roadster und Enduro, man spricht deshalb sinngemäß von einer "Enduro auf vier Rädern".

  • Nach sechs Jahren Bauzeit löst die neue R 1150 GS die Enduro R 1100 GS ab.

  • Kreidler steht drauf, Technik aus Taiwan ist drin so auch in der neuen Enduro 125 für 5 999 Mark.

  • Von der Sportmaschine (im Biker-Jargon Joghurtbecher genannt) bis zur Enduro ist alles vertreten.

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm En­du­ro be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × E, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N und U mög­lich. Im Plu­ral En­du­ros an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von En­du­ro lautet: DENORU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Nürn­berg
  3. Düssel­dorf
  4. Unna
  5. Ros­tock
  6. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Nord­pol
  3. Dora
  4. Ulrich
  5. Richard
  6. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Novem­ber
  3. Delta
  4. Uni­form
  5. Romeo
  6. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort En­du­ro (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für En­du­ros (Plural).

Enduro

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen En­du­ro kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Abenteuer Enduro (Doku, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Enduro. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Enduro. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. heise.de, 15.06.2023
  3. bild.de, 06.06.2022
  4. tlz.de, 10.11.2020
  5. thueringer-allgemeine.de, 31.12.2019
  6. rp-online.de, 17.03.2018
  7. queer.de, 22.05.2017
  8. handelsblatt.com, 11.02.2015
  9. welt.de, 07.04.2011
  10. news.magnus.de, 18.02.2009
  11. feedsportal.com, 26.03.2008
  12. archiv.tagesspiegel.de, 22.04.2005
  13. DIE WELT 2000
  14. Berliner Zeitung 1999
  15. Berliner Zeitung 1995