Endlosschleife

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛntloːsˌʃlaɪ̯fə ]

Silbentrennung

Einzahl:Endlosschleife
Mehrzahl:Endlosschleifen

Definition bzw. Bedeutung

Schleife, deren Abbruchbedingung niemals eintritt, wodurch sie endlos weiter durchlaufen wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv endlos und dem Substantiv Schleife.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Endlosschleifedie Endlosschleifen
Genitivdie Endlosschleifeder Endlosschleifen
Dativder Endlosschleifeden Endlosschleifen
Akkusativdie Endlosschleifedie Endlosschleifen

Anderes Wort für End­los­schlei­fe (Synonyme)

(sich) im Kreis drehen (fig.)
(und) täglich grüßt das Murmeltier (ugs., kommentierend, variabel)
Dauerschleife (fig.)
Drehtüreffekt (fig.)
Endlos-Geschichte
Endlos-Wiederholung
Endlosspirale
ewiger Kreislauf
immer (so) weitergehen
immer wieder von vorn(e) anfangen (können / müssen)
nie aufhören
nie zu Ende (sein)
Sisyphusarbeit:
Arbeit, die nie vollendet werden kann; die immer wieder von vorne begonnen werden muss

Beispielsätze

  • Da ich darauf vergessen hatte die Abbruchbedingung zu definieren, geriet das Programm in eine Endlosschleife.

  • Das Musikstück wird in einer Endlosschleife abgespielt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die bewegten Bilder auf der Leinwand über ihm zeigen in Endlosschleife Bilder aus einer Zeit, als Triumph auf Triumph folgte.

  • Fredi Bobic sollte Hertha aus der Endlosschleife der Peinlichkeiten befreien.

  • Laut Hersteller sollen sich animierte Hinter- und Vordergründe per Endlosschleife ganz einfach erstellen lassen.

  • Und dann ist der Betroffene in einer Endlosschleife mit den gleichen Problemen wie vorher gefangen.

  • Oft reicht das schon aus, um die Endlosschleife des Albtraumskripts zu durchbrechen.

  • Höhepunkt der kleinen Sonderschau ist ein Zusammenschnitt der besten Filmszenen Dietls, der in einem Spiegelsaal in Endlosschleife läuft.

  • Es scheint wie eine Endlosschleife: Erneut hat ein Erdogan-kritischer Text den Unmut des türkischen Präsidenten geweckt.

  • Dabei steckt der Medienserver selbst in einer Endlosschleife fest.

  • Mit dem Dienst Vine können Nutzer bei Twitter sechs Sekunden kurze Videoschnappschüsse hochladen, die in einer Endlosschleife laufen.

  • Dortmund spielt gegen den FC Bayern um den deutschen Supercup, und die Endlosschleife der Sprüche setzt sich wieder in Bewegung.

  • "Reizüberflutung", unterbricht meine Freundin, die in Shanghai lebt und mich in Peking besucht, meine Endlosschleife.

  • Also eine "Endlosschleife" entsteht dadurch nicht.

  • "Täglich grüßt das Murmeltier...", wähnt sich Jäger schon in einer Endlosschleife von Verletzungen.

  • Im Fernsehen laufen die Bilder von damals in Endlosschleife.

  • Kann es sein, dass wir uns in einer Art politischer Endlosschleife drehen?

  • Themen werden in der Endlosschleife ventiliert, als seien sie nie abgelegt worden.

  • So wird das Spiel endgültig zur Endlosschleife und Schnellsprecholympiade.

  • Längst sind seine Protagonisten in der Endlosschleife ewiger Wiederholung gefangen.

  • Inzwischen haben wir gelernt, was die Endlosschleife bedeutet.

  • Über diese Tonfragmente legt sich, langsam anschwellend, die Endlosschleife eines ziemlich coolen Jazz-Riffs.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • endless loop
    • infinite loop
  • Französisch: boucle infinie (weiblich)
  • Katalanisch: bucle infinit (männlich)
  • Kurmandschi:
    • fetla bêdawî (weiblich)
    • xeleka bêdawî (weiblich)
  • Spanisch:
    • bucle infinito (männlich)
    • ciclo infinito (männlich)
  • Tschechisch: nekonečný cyklus (männlich)
  • Ungarisch: végtelen ciklus

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv End­los­schlei­fe be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 2 × S, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × S, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem D, ers­ten S und I mög­lich. Im Plu­ral End­los­schlei­fen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von End­los­schlei­fe lautet: CDEEEFHILLNOSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Nürn­berg
  3. Düssel­dorf
  4. Leip­zig
  5. Offen­bach
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Leip­zig
  11. Essen
  12. Ingel­heim
  13. Frank­furt
  14. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Nord­pol
  3. Dora
  4. Lud­wig
  5. Otto
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Lud­wig
  11. Emil
  12. Ida
  13. Fried­rich
  14. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Novem­ber
  3. Delta
  4. Lima
  5. Oscar
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Lima
  11. Echo
  12. India
  13. Fox­trot
  14. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort End­los­schlei­fe (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für End­los­schlei­fen (Plural).

Endlosschleife

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen End­los­schlei­fe kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Endlosschleife. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Endlosschleife. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5630619. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 15.09.2023
  2. spiegel.de, 08.03.2022
  3. pcwelt.de, 01.12.2021
  4. abakus-internet-marketing.de, 04.01.2020
  5. spiegel.de, 29.05.2019
  6. stern.de, 29.06.2018
  7. focus.de, 25.04.2016
  8. silicon.de, 06.08.2015
  9. handelsblatt.com, 06.01.2014
  10. spiegel.de, 28.07.2013
  11. spiegel.de, 25.11.2012
  12. abakus-internet-marketing.de, 31.01.2011
  13. szon.de, 16.12.2008
  14. welt.de, 05.04.2007
  15. handelsblatt.com, 22.06.2005
  16. fr-aktuell.de, 10.04.2004
  17. fr-aktuell.de, 25.10.2004
  18. archiv.tagesspiegel.de, 31.12.2003
  19. archiv.tagesspiegel.de, 22.03.2003
  20. sz, 10.01.2002
  21. sueddeutsche.de, 21.11.2002
  22. bz, 03.12.2001
  23. sz, 17.09.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1999
  26. Die Zeit (29/1998)
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995