Eilenburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯lənˌbʊʁk ]

Silbentrennung

Eilenburg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Eilenburg liegt in Deutschlands Osten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Eilenburg (Sachsen) – Ein Teenager (18) rast ohne Führerschein mit einem Mercedes über die B87 bei Eilenburg.

  • Auf dieser Linie nach Hoyerswerda sind die Züge zwischen Eilenburg und Leipzig-Thekla betroffen.

  • Aus der Oberliga sollen Tasmania Berlin und der FC Eilenburg aufsteigen, Viktoria Berlin soll als Meister in die 3. Liga.

  • Bis zum Schlusspfiff durfte hingegen der FC Eilenburg gegen den Chemnitzer FC auf die Überraschung hoffen.

  • Das Projekt „Lebendige Mulde wischen Eilenburg und Bad Düben“ könnte dafür sorgen, dass der Hochwasserschutz schneller realisiert wird.

  • Aber nicht immer ist das ohne Risiko möglich, wie der Test in der Stadt Eilenburg ergab.

  • Bad Düben und Eilenburg haben ihre halbe Stelle ausgeschrieben – bislang ohne Erfolg.

  • In Eilenburg wurde am Sonntagmorgen ein 90-Jähriger von einem Zug angefahren.

  • Einer von ihnen ist Andreas Linke, er sitzt in seinem Versicherungsbüro in Eilenburg, etwa zehn Kilometer entfernt.

  • Kathrin Kabelitz Auch am Dienstag führt die Mulde in Eilenburg noch viel Wasser.

  • Nach der Umfahrung von Kospa solle sie in die B87 in Eilenburg einmünden.

  • Nicht ganz so feurig begann das Spiel gegen den FC Eilenburg dann, was aber mit Sicherheit nicht am beschädigten Rasen lag.

  • Mehr als sieben Monate ist es her, da erschütterte der Mord an der neunjährigen Corinna die Kleinstadt Eilenburg (Kreis Nordsachsen).

  • Nach Angaben der Polizeidirektion Dessau-Roßlau waren Tatorte unter anderem Delitzsch, Eilenburg und Leipzig.

  • Das Nachritenmagazin berichtet von den Spielen Meuselwitz - FCM II und Eilenburg - Auerbach.

  • Der VfB geht gegen Budissa Bautzen mit der Empfehlung eines 2:0-Erfolges vom letzten Wochenende (errungen in Eilenburg) in die Partie.

  • Auch Günter Bierbach aus Eilenburg nutzte die Gelegenheit, die Rassetiere aus der Nähe zu betrachten.

  • An meinem neuen Arbeitsort in Eilenburg, im Amt für ländliche Neuordnung, werde ich der gleichen Tätigkeit nachgehen.

  • Der 23-Jährige war zwei Tage zuvor im heimischen Eilenburg aufgebrochen und hatte den Weg nach Helsinki per Fähre genommen.

  • Hier sehen Sie Bilder vom Hochwasser in Eilenburg.

Häufige Wortkombinationen

  • in Eilenburg anlangen, in Eilenburg arbeiten, sich in Eilenburg aufhalten, in Eilenburg aufwachsen, Eilenburg besuchen, durch Eilenburg fahren, nach Eilenburg fahren, über Eilenburg fahren, nach Eilenburg kommen, nach Eilenburg gehen, in Eilenburg leben, nach Eilenburg reisen, aus Eilenburg stammen, in Eilenburg verweilen, nach Eilenburg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ei­len­burg be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I und N mög­lich.

Das Alphagramm von Ei­len­burg lautet: BEEGILNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Ber­lin
  7. Unna
  8. Ros­tock
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Berta
  7. Ulrich
  8. Richard
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Lima
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Bravo
  7. Uni­form
  8. Romeo
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Eilenburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ei­len­burg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Eilenburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 21.03.2023
  2. saechsische.de, 09.12.2022
  3. saechsische.de, 12.04.2021
  4. kicker.de, 22.08.2020
  5. lvz.de, 25.01.2019
  6. lvz.de, 21.06.2018
  7. lvz.de, 17.09.2017
  8. lvz.de, 22.05.2016
  9. dradio.de, 16.08.2013
  10. lvz-online.de, 05.06.2013
  11. nachrichten.lvz-online.de, 22.06.2011
  12. l-iz.de, 07.08.2011
  13. nachrichten.lvz-online.de, 11.03.2010
  14. mephisto976.uni-leipzig.de, 01.02.2010
  15. mdr.de, 28.05.2009
  16. mdr.de, 19.02.2009
  17. mz-web.de, 12.10.2008
  18. hier-leben.de, 05.08.2008
  19. mz-web.de, 02.03.2007
  20. lvz-online.de, 24.07.2007
  21. lvz-online.de, 11.11.2006
  22. volksstimme.de, 31.07.2005
  23. lvz.de, 08.02.2003
  24. lvz.de, 14.11.2003
  25. netzeitung.de, 20.11.2002
  26. lvz.de, 19.04.2002
  27. Die Zeit (25/2001)
  28. Berliner Zeitung 1996