Eggesin

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Eggesin

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Eggesin liegt in Deutschlands Nordosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem stehen bereits ein Sackgassen-Schild und der Hinweis auf die Umleitung über Eggesin.

  • Bei zwei Partys in Ramin und Eggesin entdeckten die Beamten insgesamt 27 Menschen.

  • Acht Tage später sind sie dann beim SV Motor Eggesin zu Gast.

  • Bei dem Feuer am Stadtrand von Eggesin ist ein 55-jähriger Hausbewohner leicht verletzt worden.

  • Auch in Gumnitz bei Eggesin waren Fahrraddiebe unterwegs.

  • Falsch verstandene Tierliebe und Sorge um einen Hund haben zu einem kuriosen Polizeieinsatz in Eggesin (Vorpommern-Greifswald) geführt.

  • Für die Bundeswehrsoldaten aus dem mecklenburgischen Viereck bei Eggesin weit mehr als eine willkommene Abwechslung.

  • Stettin, dreißig Kilometer östlich von Eggesin gelegen, werde wie früher das Zentrum der Region sein.

  • Nach Scharpings Angaben bleibt es aber bei den "sehr schmerzhaften" Schließungen von Eggesin und Stavenhagen in Mecklenburg-Vorpommern.

  • Nach dem am Montag vorgelegten Konzept wird Eggesin im Landkreis Uecker-Randow, dicht an der polnischen Grenze, ganz aufgelöst.

  • In Eggesin trafen sich die Skinheads in einer Garage, die von der Stadt für 80 Mark im Jahr gepachtet war.

Häufige Wortkombinationen

  • in Eggesin anlangen, in Eggesin arbeiten, sich in Eggesin aufhalten, in Eggesin aufwachsen, Eggesin besuchen, durch Eggesin fahren, nach Eggesin fahren, über Eggesin fahren, nach Eggesin kommen, nach Eggesin gehen, in Eggesin leben, nach Eggesin reisen, aus Eggesin stammen, in Eggesin verweilen, nach Eggesin zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

  • Gesinge

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Eg­ge­sin be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 1 × I, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten G und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Eg­ge­sin lautet: EEGGINS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Gos­lar
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Gus­tav
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Ida
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Golf
  3. Golf
  4. Echo
  5. Sierra
  6. India
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Eggesin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Eg­ge­sin kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Fünf Jahre Eggesin – und mehr Ludwig Eduard Hausberg | ISBN: 978-3-83345-783-8

Film- & Serientitel

  • Eggesin möglicherweise (Film, 2007)
  • Eggesin – Das Ende einer Garnisonsstadt (Doku, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Eggesin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nordkurier.de, 21.03.2022
  2. braunschweiger-zeitung.de, 11.04.2021
  3. nordkurier.de, 23.07.2020
  4. nordkurier.de, 30.09.2020
  5. ad-hoc-news.de, 27.08.2019
  6. abendblatt.de, 07.08.2019
  7. maerkischeallgemeine.de, 07.06.2013
  8. bz, 03.02.2001
  9. Junge Welt 2001
  10. DIE WELT 2001
  11. Berliner Zeitung 2000