Edeljoker

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈeːdl̩ˌjoːkɐ]

Silbentrennung

Edeljoker (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Einwechselspieler mit besonderen Qualitäten

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus edel und Joker.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Edeljokerdie Edeljoker
Genitivdes Edeljokersder Edeljoker
Dativdem Edeljokerden Edeljokern
Akkusativden Edeljokerdie Edeljoker

Beispielsätze

  • Der für Mario Götze in die Startelf berufene Edeljoker Paco Alcacer kam zweimal zum Abschluss (10./12.).

  • Der Anschlusstreffer von Dortmunds Edeljoker Paco Alcacer in Minute 81 kommt zu spät.

  • Ganz wichtig: Er verstand es, seine hochkarätigen Edeljoker wie Nsame, Ngamaleu, Schick, Bertone und Lotomba bei Laune zu halten.

  • Was für ein erstes Spiel von Beginn weg in diesem Jahr für Edeljoker Jean-Pierre Nsame!

  • Erster Wechsel der Gäste: Edeljoker Nils Petersen kommt für Karim Guédé.

  • Für die letzten Minuten bringt Fernando Santos Edeljoker Ricardo Quaresma für Nani auf den Rasen.

  • Edeljoker ist wie immer 14 Javier Chicharito Hernandez.

  • Erst vor einem Jahr war der sympathische „Edeljoker“ vom B-Ligisten SV Waltershofen zum FC Wangen gewechselt.

  • Erstmals überhaupt in der ganzen Saison durfte Edeljoker Fernando Llorente von Beginn an auflaufen, doch auch das änderte nichts.

  • Der Freiburger Edeljoker war der entscheidende Spieler beim 2:2 (0:2) gegen Hertha BSC Berlin.

  • Der Edeljoker trifft nach einer Flanke von Zanni mit dem Kopf zum Ausgleich.

  • Der Internationale will die Rolle als Edeljoker, die er schon recht lange tragen muss, nicht mehr länger hinnehmen.

  • Mit Edeljoker Viorel Ganea als dritter Sturmspitze und Timo Wenzel in der Viererkette probte er in der zweiten Halbzeit Alternativen.

  • "Das war mein wichtigstes Tor für Italien", sprudelte es aus dem Edeljoker von Juventus Turin heraus.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Edel­jo­ker be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × D, 1 × J, 1 × K, 1 × L, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × J, 1 × K, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem L und O mög­lich.

Das Alphagramm von Edel­jo­ker lautet: DEEEJKLOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Düssel­dorf
  3. Essen
  4. Leip­zig
  5. Jena
  6. Offen­bach
  7. Köln
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Dora
  3. Emil
  4. Lud­wig
  5. Julius
  6. Otto
  7. Kauf­mann
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Delta
  3. Echo
  4. Lima
  5. Juliett
  6. Oscar
  7. Kilo
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Edeljoker

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Edel­jo­ker kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Edeljoker. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 02.02.2019
  2. blick.ch, 18.12.2018
  3. blick.ch, 23.05.2018
  4. blick.ch, 04.03.2018
  5. focus.de, 05.04.2017
  6. tagesanzeiger.ch, 06.07.2016
  7. fm4.orf.at, 30.06.2014
  8. schwaebische.de, 06.02.2014
  9. kicker.de, 02.11.2012
  10. swr.de, 21.11.2011
  11. bazonline.ch, 28.11.2010
  12. bazonline.ch, 24.11.2008
  13. f-r.de, 25.02.2003
  14. f-r.de, 14.06.2002