ESM

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ eːʔɛsˈʔɛm ]

Silbentrennung

ESM

Definition bzw. Bedeutung

Europäischer Stabilitätsmechanismus

Begriffsursprung

Das Wort ist im Deutschen ein Neologismus der 2010er Jahre.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder ESM
Genitivdes ESM
Dativdem ESM
Akkusativden ESM

Anderes Wort für ESM (Synonyme)

Euro-Rettungsschirm (ugs.)
Europäischer Stabilitätsmechanismus

Beispielsätze (Medien)

  • Auf der Ubuntu-Webseite zu ESM steht aber auch, dass sich Canonical nach Möglichkeit bemüht ("best effort"), Updates für zu liefern.

  • "Der Euro-Raum stand vor einer Zerreißprobe, und die hätte man ohne den ESM nicht bestanden", so das Fazit des ESM-Chefökonoms.

  • Griechenland verließ den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM), blieb aber weiter unter Beobachtung.

  • Daveu war dem ESM die Aufgabe der Letztsicherung bei Zusammenbrüchen von Banken zugewiesen worden.

  • Renzi betonte am Samstag bereit für Diskussionen zu sein, auch über den ESM.

  • Anders als in der vorhergehenden Fassung wird auch die Nutzung des Euro-Rettungsfonds ESM nicht mehr ausdrücklich erwähnt.

  • Die Staaten aus dem Norden wollen lediglich Kredite aus dem Eurorettungsschirm ESM zur Verfügung stellen.

  • Der Chef des Eurorettungsschirms ESM, Klaus Regling, sekundierte, die jüngst von Athen beschlossenen Maßnahmen gäben Anlass zur Sorge.

  • Der Euro-Rettungsfonds ESM warnt vor den Folgen der neuen Steuersenkungs- und Ausgabenpläne der griechischen Regierung.

  • BERLIN - Die Bundesregierung hat ihren Plan für einen Umbau des Euro-Rettungsfonds ESM zu einem Europäischen Währungsfonds vorgelegt.

  • Darüber hinaus heisst es in der Gipfelerklärung, der Euro-Rettungsschirm ESM werde gestärkt.

  • Damit erhöht sich die Kreditsumme des ESM an Griechenland auf 180 Milliarden Euro.

  • Der Plan: Der Euro-Rettungsschirm ESM soll zu einer Art zusätzlichem EU-Haushalt werden.

  • Darüber hinaus sollte der ESM die Kreditforderungen des IWF übernehmen.

  • Der ESM hatte erst vor einigen Tagen den Weg für die Auszahlung einer weiteren Tranche in Höhe von 2,8 Mrd. Euro freigemacht.

  • Der deutsche Chef des Europäischen Rettungsfonds ESM, Klaus Regling, warnt vor einer Staatspleite.

  • Der ESM, der auch seinen Sitz in Luxemburg hat, sieht andere Prozeduren vor. Gleichwohl könnte der Kreditbedarf Griechenlands enorm sein.

  • Der ESM darf keine direkte Hilfe an nicht überlebensfähige Banken leisten.

  • Für die direkte Banken-Rekapitalisierung dürfen aus dem 500 Milliarden Euro umfassenden ESM zudem nur maximal 60 Milliarden Euro fließen.

  • Das Parlament hatte dem ESM bereits im Juni 2012 zugestimmt, als dies auch die anderen europäischen Staaten taten.

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm ESM be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × M & 1 × S

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × S

Das Alphagramm von ESM lautet: EMS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Salz­wedel
  3. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Samuel
  3. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Sierra
  3. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort.

ESM

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen ESM kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ESM. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ESM. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. heise.de, 21.02.2023
  2. tagesschau.de, 07.10.2022
  3. manager-magazin.de, 20.08.2022
  4. jungefreiheit.de, 03.08.2021
  5. cash.ch, 31.01.2021
  6. dtoday.de, 26.03.2020
  7. neues-deutschland.de, 27.03.2020
  8. neues-deutschland.de, 17.05.2019
  9. cash.ch, 19.05.2019
  10. finanztreff.de, 21.11.2018
  11. cash.ch, 29.06.2018
  12. zeit.de, 21.07.2017
  13. finanztreff.de, 23.08.2017
  14. focus.de, 02.06.2016
  15. ga-online.de, 01.11.2016
  16. welt.de, 26.05.2015
  17. welt.de, 04.07.2015
  18. presseportal.de, 05.11.2014
  19. nachrichten.finanztreff.de, 06.11.2014
  20. feedsportal.com, 11.03.2013
  21. handelsblatt.com, 15.10.2013
  22. schwaebische.de, 26.06.2012
  23. nachrichten.finanztreff.de, 27.02.2012
  24. 123recht.net, 13.09.2012
  25. spiegel.de, 06.08.2011
  26. maerkischeallgemeine.de, 07.07.2011
  27. de.nachrichten.yahoo.com, 31.12.2011
  28. heute.t-online.de, 05.06.2002