Durchschnittskurs

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈdʊʁçʃnɪt͡sˌkʊʁs]

Silbentrennung

Durchschnittskurs (Mehrzahl:Durchschnittskurse)

Definition bzw. Bedeutung

Wirtschaft, Finanzwirtschaft: durchschnittlicher Kurs

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Durchschnitt und Kurs mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Durchschnittskursdie Durchschnittskurse
Genitivdes Durchschnittskursesder Durchschnittskurse
Dativdem Durchschnittskurs/​Durchschnittskurseden Durchschnittskursen
Akkusativden Durchschnittskursdie Durchschnittskurse

Anderes Wort für Durch­schnitts­kurs (Synonyme)

Durchschnittspreis:
durchschnittlicher Preis

Beispielsätze

Die Höhe der Abfindung basiert auf dem Durchschnittskurs der Aktie in den letzten sechs Monaten und liegt über dem Unternehmenswert je Aktie von 89,89 Euro.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Offerte entspricht einem Aufpreis von rund 34% gegenüber dem Durchschnittskurs der vergangenen zehn Tage.

  • Der Preis liege zehn Prozent über dem gewichteten Durchschnittskurs der vergangenen drei Handelstage.

  • Wer voll zeichnet, hält nachher 41 Aktien, gekauft zu einem Durchschnittskurs von 1,14 Euro.

  • Sie müssten aber mindestens den Durchschnittskurs der vergangenen drei Monate bieten, der nur wenig unter den 66 Euro liegen dürfte.

  • Dieser Preis liegt allerdings 100 Euro höher als der Durchschnittskurs von 2014.

  • Denn sie weisen bei Aktien, die in mehreren Schritten erworben wurden, in der Regel die Durchschnittskurse aus.

  • Er berechnet sich aus dem Durchschnittskurs der alten und der neu ausgegebenen Aktien.

  • Bis zum 22. Juni 2012 wurden bereits 597.573 Aktien zum Durchschnittskurs von 0,7713 Euro je Aktie zurückgekauft.

  • Das Gebot biete einen Aufschlag von 29 Prozent zum Durchschnittskurs der letzten 30 Tage, teilte Valeant in der Nacht zum Mittwoch mit.

  • Das ist ein Aufschlag von 37 Prozent zum Durchschnittskurs der vergangenen drei Monate.

  • Zum Stichtag am 15. September betrage der Durchschnittskurs 50,97 EUR, wie die BaFin mitteilte.

  • Der Durchschnittskurs für Premium-Schiffe lag bei 98 Prozent.

  • Das neue Angebot ist gleich dem dreimonatigen Durchschnittskurs der Conti-Aktien.

  • Der erzielte Durchschnittskurs über alle Fonds lag bei 92,2 Prozent.

  • Gezahlt werden soll ein Preis in Höhe des Durchschnittskurses der vergangenen Wochen.

  • Advent bietet pro Aktie nur den gesetzlich geforderten Durchschnittskurs der vergangenen drei Monate, also etwa zwischen 4,40 und 4,50 Euro.

  • Das entspricht einem Durchschnittspreis von 130 Euro je Aktie, der 20 Prozent über dem Durchschnittskurs der vergangenen zwölf Monate liegt.

  • Sie wollen stattdessen ein Abfindungsangebot auf Basis des Durchschnittskurses der Berlin-Hyp-Aktien seit 1995.

  • Die einzelnen Tranchen sind abhängig vom durchschnittlichen Handelsvolumen und dem Durchschnittskurs der Aktie.

  • Das waren 40 Prozent mehr als der Durchschnittskurs der vergangenen zwölf Monate.

  • Der Wert liege knapp ein Viertel über dem Durchschnittskurs vor Bekanntwerden der Fusionspläne.

  • Aufgrund der etwas leichteren Durchschnittskurse stieg die Umlaufrendite um ein Hundertstel auf 5,46 Prozent.

  • Seit Beginn der achtziger Jahre haben sich die Durchschnittskurse der amerikanischen blue chips verfünffacht.

  • Der gewogene Durchschnittskurs von 100,99 Prozent entspreche einer Rendite von 6,73 Prozent.

  • Der gewogene Durchschnittskurs von 100,53 Prozent entspreche einer Rendite von 6,80 Prozent.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Durch­schnitts­kurs be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × C, 2 × H, 2 × R, 2 × T, 2 × U, 1 × D, 1 × I, 1 × K & 1 × N

  • Vokale: 2 × U, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × C, 2 × H, 2 × R, 2 × T, 1 × D, 1 × K, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Durch­schnitts­kur­se zu­dem nach dem zwei­ten R.

Das Alphagramm von Durch­schnitts­kurs lautet: CCDHHIKNRRSSSTTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Nürn­berg
  10. Ingel­heim
  11. Tü­bin­gen
  12. Tü­bin­gen
  13. Salz­wedel
  14. Köln
  15. Unna
  16. Ros­tock
  17. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Nord­pol
  10. Ida
  11. Theo­dor
  12. Theo­dor
  13. Samuel
  14. Kauf­mann
  15. Ulrich
  16. Richard
  17. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Novem­ber
  10. India
  11. Tango
  12. Tango
  13. Sierra
  14. Kilo
  15. Uni­form
  16. Romeo
  17. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  16. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  17. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Durch­schnitts­kurs (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Durch­schnitts­kur­se (Plural).

Durchschnittskurs

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Durch­schnitts­kurs kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Durchschnittskurs. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Durchschnittskurs. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. gevestor.de, 02.06.2022
  2. tagesschau.de, 30.03.2021
  3. boerse-online.de, 08.12.2019
  4. verlagshaus-jaumann.de, 21.06.2017
  5. goldseiten.de, 11.05.2015
  6. faz.net, 24.09.2013
  7. boerse-online.de, 04.01.2012
  8. finanznachrichten.de, 28.06.2012
  9. feeds.cash.ch, 30.03.2011
  10. feeds.wirtschaftsblatt.at, 03.05.2011
  11. financial.de, 24.09.2010
  12. presseportal.de, 18.07.2008
  13. 4investors.de, 21.07.2008
  14. fondsprofessionell.de, 17.01.2007
  15. n-tv.de, 23.03.2005
  16. berlinonline.de, 18.08.2005
  17. sueddeutsche.de, 24.10.2003
  18. bz, 10.10.2001
  19. DIE WELT 2001
  20. DIE WELT 2000
  21. Berliner Zeitung 1999
  22. Süddeutsche Zeitung 1996
  23. Die Zeit 1995
  24. Süddeutsche Zeitung 1995