Druckmaschine

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁʊkmaˌʃiːnə ]

Silbentrennung

Einzahl:Druckmaschine
Mehrzahl:Druckmaschinen

Definition bzw. Bedeutung

Mechanisches Gerät zum automatischen Bedrucken.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs drucken und dem Substantiv Maschine.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Druckmaschinedie Druckmaschinen
Genitivdie Druckmaschineder Druckmaschinen
Dativder Druckmaschineden Druckmaschinen
Akkusativdie Druckmaschinedie Druckmaschinen

Gegenteil von Druck­ma­schi­ne (Antonyme)

Druckpresse

Beispielsätze

Vier Druckmaschinen und ein Papierlager wurden vom Feuer zerstört.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Von alten Druckmaschinen über den ersten Apple-Computer bis zum einzigartigen Spitlight-Wolkenprojektor.

  • Rainer Hundsdörfer, einst Chef von Heidelberger Druckmaschinen, hilft jetzt einem Start-up.

  • Heidelberger Druckmaschinen Aktie - Der Countdown für morgen läuft: DAS sind alle TOP-Empfehlungen vom Profi!

  • Heidelberger Druckmaschinen AG: Heidelberg erreicht Ziele für 2018/19.

  • Bei Heidelberger Druckmaschinen entsprach es einem Wert von 815.8 Tsd Euro.

  • Die Analysten der DZ Bank bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Heidelberger Druckmaschinen.

  • In einem Lagerhaus in der Industriezone von Plowdiw wurde außerdem laut Innenministerium eine Druckmaschine konfisziert.

  • Hoffen und Bangen hat sich bei Heidelberger Druckmaschinen in den letzten Monaten abgewechselt.

  • Heidelberger Druckmaschinen etwa bietet mittlerweile deutlich abgespeckte Versionen seiner Produkte an, so genannte Good-Enough-Produkte.

  • Am MDax-Ende konkurrierten Leoni und Heidelberger Druckmaschinen nach Zahlen um den letzten Platz.

  • Die Geschichte zeigt aber, dass immer wenn Regierungen ihre Druckmaschinen anwerfen, die Preise für Real Assets zulegen.

  • Bei Textil- und Druckmaschinen liegt der Auftragsrückgang deutlich über 50 Prozent.

  • Auch gestern Morgen stehen die Druckmaschinen nicht still eine Beilage wird produziert.

  • Heidelberger Druckmaschinen will seine Aktionäre mit einer kräftigen Dividendenerhöhung an dem Gewinnschub im abgelaufenen Jahr beteiligen.

  • Bei hochwertigen Druckmaschinen komme der Konzern in China bereits auf einen Marktanteil von 40 Prozent.

  • Durch die Backsteinwände dringt das Dröhnen von Druckmaschinen, in einer Tonlage, die Kopfschmerzen macht.

  • Nun rückt das Management die Heidelberger Druckmaschinen und die eigene Entsorgungssparte auf die Verkaufsliste.

  • Große Belastungen ergaben sich aus dem Nicht-Kerngeschäft (Heidelberger Druckmaschinen) sowie "ungünstigen Währungsrelationen".

  • Unter anderem ist das viertgrößte deutsche Kreditinstitut an der Heidelberger Druckmaschinen AG, der Linde AG und der MAN AG beteiligt.

  • Mit einem Minus von vier Prozent standen die Titel von Heidelberger Druckmaschinen auf der Verliererseite.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Druck­ma­schi­ne be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem K, A und I mög­lich. Im Plu­ral Druck­ma­schi­nen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Druck­ma­schi­ne lautet: ACCDEHIKMNRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Unna
  4. Chem­nitz
  5. Köln
  6. Mün­chen
  7. Aachen
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Ingel­heim
  12. Nürn­berg
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Ulrich
  4. Cäsar
  5. Kauf­mann
  6. Martha
  7. Anton
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Ida
  12. Nord­pol
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Char­lie
  5. Kilo
  6. Mike
  7. Alfa
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. India
  12. Novem­ber
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Druck­ma­schi­ne (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Druck­ma­schi­nen (Plural).

Druckmaschine

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Druck­ma­schi­ne kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Satz­bett:
Druckereitechnik: Teil einer Druckmaschine
Schmitz­ring:
Technik: Bestandteil der Druckwerkskonstruktion von Druckmaschinen, der Fehler in der Druckabwicklung (Schmitz) verhindern soll
Wal­ze:
Technik: ein längliches, rundes Teil in Maschinen, zum Beispiel in einer Druckmaschine oder in der Blechherstellung
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Druckmaschine. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3329423. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. computerworld.ch, 01.12.2023
  2. wiwo.de, 27.12.2022
  3. finanznachrichten.de, 09.06.2021
  4. finanztreff.de, 07.05.2019
  5. focus.de, 18.04.2018
  6. finanznachrichten.de, 12.06.2017
  7. kleinezeitung.at, 05.10.2016
  8. finanznachrichten.de, 11.11.2014
  9. ftd.de, 28.04.2012
  10. feeds.cash.ch, 08.11.2011
  11. fondsprofessionell.de, 24.02.2010
  12. tagesspiegel.de, 13.10.2009
  13. muensterschezeitung.de, 05.12.2008
  14. 4investors.de, 13.06.2007
  15. handelsblatt.com, 21.07.2006
  16. archiv.tagesspiegel.de, 24.03.2005
  17. fr-aktuell.de, 27.02.2004
  18. f-r.de, 13.08.2003
  19. welt.de, 13.06.2002
  20. Die Welt 2001
  21. Berliner Zeitung 2000
  22. Berliner Zeitung 1999
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. Welt 1997
  25. BILD 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1995