Drehbeginn

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁeːbəˌɡɪn ]

Silbentrennung

Drehbeginn

Definition bzw. Bedeutung

der Beginn von Dreharbeiten

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs drehen und Beginn.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Drehbeginn
Genitivdes Drehbeginnes/​Drehbeginns
Dativdem Drehbeginn/​Drehbeginne
Akkusativden Drehbeginn

Anderes Wort für Dreh­be­ginn (Synonyme)

Drehstart

Beispielsätze (Medien)

  • Um halb acht soll Drehbeginn sein.

  • Eine Schulung zu Drehbeginn kann hier Sensibilisierung schaffen.

  • Bei jeder Staffel gibt es vor Drehbeginn Leseproben, wo alle nach Belfast kommen und sich um einen riesigen Tisch setzen.

  • Das sei nicht viel: Zu Drehbeginn seien es mehr als tausend gewesen.

  • Drehbeginn für "Spectre" ist der 8. Dezember.

  • Drehbeginn ist für Jänner geplant.

  • Drehbeginn ist der 11. November.

  • „Die Schauspieler waren schon zwei Wochen vor Drehbeginn im Wildpark, um den Umgang mit den Löwen zu üben.

  • TREKNews.de: Star Trek 12: Drehbeginn Januar 2011? Star Trek 12: Drehbeginn Januar 2011? Hier gelangt Ihr zum kompletten Interview!

  • Allerdings musste auch er eine Hungerkur vor dem Drehbeginn einlegen, damit sein Bauch sexy und flach in den Nacktszenen erscheint.

  • Der Drehbeginn soll angeblich schon für heute Nachmittag geplant sein und vor allem die Altstadt betreffen.

  • Dabei hatte das Paar bereits vor Drehbeginn geheiratet, und für Mel Ferrer war es die vierte Ehe.

  • Der Drehbeginn steht noch nicht fest.Mitte März war die Schauspielerin erstmals Mutter geworden.

  • Der Drehbeginn war für Mai angekündigt, ist aber inzwischen verschoben worden.

  • Nach dem Drehbeginn wurden erste Bilder veröffentlicht, die Moritz Bleibtreu und Martina Gedeck in ihren Rollen zeigen.

  • Sie haben kurz vor Drehbeginn Ihren Vater verloren.

  • Produziert wird "Soko Köln" von Network Movie, Drehbeginn für die fünfte Staffel ist voraussichtlich Ende Februar 2006.

  • Drehbeginn für das Debüt des Regisseurs Tim Hamilton sei Anfang kommenden Jahres.

  • Schließlich hatten alle Interviewten vor Drehbeginn ein Anwaltspapier unterschrieben und der Veröffentlichung ihrer Aussagen zugestimmt.

  • Über den Drehbeginn ist bisher nichts bekannt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Dreh­be­ginn be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem H und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Dreh­be­ginn lautet: BDEEGHINNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ham­burg
  5. Ber­lin
  6. Essen
  7. Gos­lar
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Emil
  4. Hein­reich
  5. Berta
  6. Emil
  7. Gus­tav
  8. Ida
  9. Nord­pol
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Hotel
  5. Bravo
  6. Echo
  7. Golf
  8. India
  9. Novem­ber
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Drehbeginn

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dreh­be­ginn kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Drehbeginn. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Drehbeginn. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wn.de, 10.10.2023
  2. derstandard.at, 29.11.2022
  3. kleinezeitung.at, 01.06.2017
  4. spiegel.de, 01.07.2015
  5. manager-magazin.de, 04.12.2014
  6. kleinezeitung.at, 26.07.2013
  7. kino-zeit.de, 07.11.2012
  8. feedproxy.google.com, 16.09.2011
  9. treknews.de, 09.04.2010
  10. gala.de, 10.08.2009
  11. chiemgau-online.de, 19.11.2009
  12. tagesspiegel.de, 05.06.2008
  13. augsburger-allgemeine.de, 19.04.2008
  14. sueddeutsche.de, 24.07.2007
  15. bbv-net.de, 10.08.2007
  16. welt.de, 07.03.2006
  17. mainpost.de, 17.12.2005
  18. de.news.yahoo.com, 12.11.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 17.11.2003
  20. spiegel.de, 28.06.2002
  21. Die Zeit (10/2002)
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 19.02.1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995