Donzdorf

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Donzdorf

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Donzdorf liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Verdächtige soll auch im März einen Hausfriedensbruch in Donzdorf verübt haben.

  • Eine Sonderkommission ermittelte der Mitteilung zufolge den Tatverdächtigen aus Donzdorf.

  • Abgehoben war sie am Flugplatz Donzdorf, rund 50 Kilometer nördlich von der Absturzstelle.

  • Donzdorf - Die Versuche der Behörden, eine 25 Jahre alte Frau vor ihrem gewalttätigen Ex-Partner zu schützen, waren vergeblich.

  • So linsten die Naberner mit einem Auge auf das Sonntagsspiel zwischen Donzdorf und Aichtal.

  • Der VfL muss am Wochenende im Gegensatz zu Titelrivale TG Donzdorf zwei Spiele binnen 24 Stunden bestreiten.

  • Am Samstag ist die Frey-Elf beim Tabellenzweiten Donzdorf zu Gast.

  • Außerdem gab´s gegen Nagold und Donzdorf "nur" 0:1-Niederlagen.

  • Beim Nachholspiel in Hofherrnweiler wittert Donzdorf sicherlich die große Chance, einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft zu gehen.

  • Donzdorf genügte ein genauer Pass, Mader tauchte alleine vor SFD-Torwart Krusche auf - und es stand 1:1.

  • In Donzdorf waren in den vergangenen Wochen die Bürger gefragt.

  • Erstaunlich sei ferner, daß mehr als die Hälfte der Befragten keine weiteren Arbeitsplätze in Donzdorf wolle.

  • Nicht nur in Donzdorf steht der Bauhof auf dem Prüfstand.

  • Dort soll auch der neue Mittelpunkt der Stadt Donzdorf entstehen, erhofft sich Bürgermeister Martin Stölzle.

Häufige Wortkombinationen

  • in Donzdorf anlangen, in Donzdorf arbeiten, sich in Donzdorf aufhalten, in Donzdorf aufwachsen, Donzdorf besuchen, durch Donzdorf fahren, nach Donzdorf fahren, über Donzdorf fahren, nach Donzdorf kommen, nach Donzdorf gehen, in Donzdorf leben, nach Donzdorf reisen, aus Donzdorf stammen, in Donzdorf verweilen, nach Donzdorf zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Donz­dorf be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × O, 1 × F, 1 × N, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 2 × O
  • Konsonanten: 2 × D, 1 × F, 1 × N, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich.

Das Alphagramm von Donz­dorf lautet: DDFNOORZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Zwickau
  5. Düssel­dorf
  6. Offen­bach
  7. Ros­tock
  8. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Zacharias
  5. Dora
  6. Otto
  7. Richard
  8. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Zulu
  5. Delta
  6. Oscar
  7. Romeo
  8. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Donzdorf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Donz­dorf kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Schwäbische Fasnet aus Donzdorf (TV-Serie, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Donzdorf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. esslinger-zeitung.de, 22.08.2023
  2. bild.de, 05.09.2023
  3. spiegel.de, 30.10.2022
  4. deu.belta.by, 05.04.2016
  5. teckbote.de, 16.03.2016
  6. teckbote.de, 01.12.2015
  7. schwaebische-post.de, 06.05.2010
  8. szon.de, 21.11.2008
  9. szon.de, 30.04.2008
  10. szon.de, 30.10.2007
  11. Stuttgarter Zeitung 1996
  12. Stuttgarter Zeitung 1995