Dettingen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈdɛtɪŋən]

Silbentrennung

Dettingen

Definition bzw. Bedeutung

Name mehrerer Ortschaften in Süddeutschland.

Beispielsätze

Morgen fahren wir nach Dettingen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Audi-Fahrer fährt zwischen Ihlingen und Dettingen auf Lkw auf.

  • Der Workshop, um die Kooperation zwischen dem TC Glatt und TC Dettingen zu stärken, fiel auf fruchtbaren Boden.

  • Damit ist die Fusionstruppe aus Dettingen und Unterboihingen zurück im Titelrennen.

  • Den beiden Angeklagten wurde vorgeworfen, am 5. November 2014 einen Mann im Horber Ortsteil Dettingen brutal zusammengeschlagen zu haben.

  • Der Tabellenneunte TTV Dettingen erkämpfte sich beim Tabellennachbarn SF Wernau II ein 8:8-Unentschieden.

  • Gruppe B: SGM Niederhofen/Altheim II, SV Sulmetingen, BSV Ennahofen, SG Dettingen, TSV Münsingen.

  • In der sechsten Begegnung des Tages stehen sich die SF Dettingen II und die SGM TSV Beuren II/SGEH II gegenüber.

  • Die SG Dettingen hofft auf gutes Wetter und zahlreichen Besuch.

  • Im Illertalderby in Dettingen will der SV Erolzheim weiter punkten.

  • SG Dettingen, SV Niederhofen, SG Öpfingen I, TSG Ehingen, TSV Erbach.

  • Nachträglich gemeldet wurde eine Sachbeschädigung in der Schulstraße in Dettingen.

  • SG Dettingen - FC Schelklingen/Alb 3:2 (0:1).

  • Ihren 20. Geburtstag feierte die Narrenzunft Dettingen das ganze Wochenende über.

  • "Rolle, rüstige Turbine", reimte Gustav Werner, als er 1857 seine Papierfabrik in Dettingen an der Erms eröffnete.

  • Bei ihm stand Kurt Reiff, jener Züchter aus Dettingen bei Rottenburg, der ihm die erste Lissi verkaufte.

  • Bettlern hat die Polizei nach einem Bürgeranruf am Montag auch in Dettingen versucht habhaft zu werden.

  • Der Musikverein Dettingen wird dabei den Ablauf des Kreismusikfestes vorstellen.

  • Der SV Dettingen muss sich gegen Türkspor Biberach einiges einfallen lassen, um die ehrgeizigen Gäste zu besiegen.

  • Dazu werden in Kirchheim, Dettingen und Weilheim auch Flyer verteilt, die eine ganze Reihe nützlicher Tipps enthalten.

  • Dennoch, so Bürgermeister Michael Hillert, für Dettingen sei dies ein wichtiger Betrieb.

  • Beginn ist traditionell um 15 Uhr (Ausnahme: Dettingen 17 Uhr).

  • Die auf der Karte schon eingedruckte Beteiligung der Gemeinde Dettingen ist noch offen.

  • Von einem jungen Mann überfallen wurde ein Rentner am späten Mittwochabend in Dettingen.

  • Dettingen legt erneut einen Haushalt vor, der augenblicklich nicht gerade als typisch für die öffentliche Hand bezeichnet werden kann.

  • Ungerührt von diesem nationalen Sportereignis, fuhr das Team an Metzingen vorbei ins Nachbardorf Dettingen.

  • Zwei lebensgefährlich Verletzte hat am vergangenenb Wochendnde ein Wohnhausbrand in Dettingen gefordert.

  • Der Unfall geschah in der Nähe der württembergischen Gemeinde Dettingen nördlich von Memmingen im Allgäu.

  • Demnach wird von der Nachbargemeinde Dettingen Bereitschaft signalisiert, einen finanziellen Obolus aufzubringen.

Wortbildungen

  • Dettingerin

Was reimt sich auf Det­tin­gen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Det­tin­gen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × T, 1 × D, 1 × G & 1 × I

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × D, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Det­tin­gen lautet: DEEGINNTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Echo
  3. Tango
  4. Tango
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Dettingen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Det­tin­gen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dettingen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. schwarzwaelder-bote.de, 06.07.2018
  2. schwarzwaelder-bote.de, 19.03.2018
  3. pcwelt.de, 03.03.2017
  4. schwarzwaelder-bote.de, 20.10.2016
  5. teckbote.de, 12.10.2016
  6. schwaebische.de, 13.02.2014
  7. teckbote.de, 24.10.2014
  8. schwaebische.de, 28.06.2013
  9. schwaebische.de, 04.10.2012
  10. schwaebische.de, 04.07.2012
  11. main-netz.de, 07.03.2011
  12. schwaebische.de, 09.05.2011
  13. tagblatt.de, 25.01.2010
  14. tagblatt.de, 15.03.2010
  15. tagblatt.de, 24.08.2009
  16. szon.de, 25.02.2009
  17. szon.de, 13.11.2008
  18. szon.de, 03.10.2007
  19. teckbote-online.de, 04.12.2007
  20. gea.de, 25.09.2006
  21. gea.de, 12.04.2006
  22. gea.de, 30.11.2005
  23. gea.de, 23.12.2005
  24. gea.de, 17.12.2005
  25. Die Zeit 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995
  28. Stuttgarter Zeitung 1995