Corpus Christi

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈkɔːpəs ˈkʁɪstɪ]

Silbentrennung

Corpus Christi

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Die Millionenstadt Houston liegt über 300 Kilometer nordöstlich von Corpus Christi.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf dem Hafen der südtexanischen Stadt Corpus Christi liegen die Hoffnungen der Gas-Industrie.

  • Ein Generator kippt vor dem CHRISTUS Spohn Krankenhaus in Corpus Christi (Texas, USA) um.

  • In Corpus Christi, einer weiteren texanischen Küstenstadt, wurde der evakuiert.

  • Neue Direktreduktionsanlage in Corpus Christi soll im Sommer hochgefahren werden.

  • Dafür musste der Corpus Christi dran glauben und wird mit voller Wucht auf dem Boden zerschmettert.

  • Die Nachricht gelangte über die Ranchbesitzer am Sonntag an die "Corpus Christi Times".

  • Der Papst ist nicht nur der Statthalter des Corpus Christi, sein Leib trägt selbst göttliche Attribute.

  • Kunkle war wegen der Erschießung eines 31jährigen vor 20 Jahren in der Stadt Corpus Christi verurteilt worden.

  • Um in den Nationalpark zu gelangen, ist die Fahrt über Corpus Christi notwendig.

  • Dem Verfahren in Corpus Christi kommt nach Einschätzung von Branchenexperten eine Schlüsselrolle bei den noch anhängigen Verfahren zu.

  • Seiher war es um den sympathischen Texaner aus Corpus Christi aber eher ruhig geworden.

  • Die Diskussion um das Schauspiel "Corpus Christi" ist ein besonderes Lehrstück über die Moral von Kunst und Kultur in unserem Land.

  • Jede Institution, die in den letzten Jahren totgesagt wurde, ist nun auch beim Streit um "Corpus Christi" lautstark dabei.

  • Das Peinliche an "Corpus Christi" ist eher: die als Frivolität getarnte Prüderie, die als Ketzerei suggerierte Bigotterie.

  • "Corpus Christi" mischt christliche und homosexuelle Themen, angeblich sollen Jesus und die Jünger schwul sein.

  • In "Corpus Christi" hat Roth die Motive seiner vorangegangenen (sehr ähnlichen) Bücher gebündelt und zugespitzt.

  • Der 28jährige erschoß in Corpus Christi seinen ehemaligen Arbeitgeber, dessen Frau und drei Angestellte.

  • Nach Polizeiangaben wurde auf die 23jährige, die sich in einem Motel in der Stadt Corpus Christi befand, aus einem Auto geschossen.

  • Die 23jährige Sängerin war in einem Motel von Corpus Christi (US-Bundesstaat Texas) ermordet worden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Cor­pus Chris­ti be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × I, 2 × R, 2 × S, 1 × H, 1 × O, 1 × P, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × R, 2 × S, 1 × H, 1 × P, 1 × T

Das Alphagramm von Cor­pus Chris­ti lautet: CCHIIOPRRSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Pots­dam
  5. Unna
  6. Salz­wedel
  7. neues Wort
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Ros­tock
  11. Ingel­heim
  12. Salz­wedel
  13. Tü­bin­gen
  14. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Richard
  4. Paula
  5. Ulrich
  6. Samuel
  7. neues Wort
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Richard
  11. Ida
  12. Samuel
  13. Theo­dor
  14. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Papa
  5. Uni­form
  6. Sierra
  7. new word
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Romeo
  11. India
  12. Sierra
  13. Tango
  14. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Cor­pus Chris­ti kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Corpus Christi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 26.10.2022
  2. nnn.de, 26.08.2017
  3. blick.ch, 25.08.2017
  4. sueddeutsche.de, 21.04.2016
  5. nzz.ch, 17.02.2008
  6. welt.de, 17.02.2006
  7. welt.de, 12.04.2005
  8. welt.de, 27.01.2005
  9. spiegel.de, 18.06.2003
  10. archiv.tagesspiegel.de, 20.03.2003
  11. fr, 05.12.2001
  12. Junge Freiheit 2000
  13. DIE WELT 2000
  14. Tagesspiegel 1998
  15. Die Zeit 1996
  16. Berliner Zeitung 1995
  17. Süddeutsche Zeitung 1995
  18. Stuttgarter Zeitung 1995