Connecticut

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kəˈnɛtikət ]

Silbentrennung

Connecticut

Definition bzw. Bedeutung

Bundesstaat an der Ostküste der USA.

Beispielsätze (Medien)

  • Das war nämlich bei den Weltspielen in Connecticut 1995.

  • Dies, so die Klage, sei unethisch gewesen und widerspreche einem Handelsgesetz in Connecticut.

  • Laut Usni News nahm die "USS Connecticut" Kurs auf den US-Stützpunkt auf der Insel Guam im Westpazifik.

  • Auch nicht über den Fall Griswold v. Connecticut, der 1965 Empfängnisverhütung legalisierte.

  • Law twitterte aus New Haven, Connecticut, wo er mit einem an der Yale University eingeschrieben war.

  • Die in Stamford im Gliedstaat Connecticut ansässige Firma startete eine sehr umfangreiche Marketingkampagne.

  • Judith Falaro, Professorin für Sonderpädagogik an der Quinnipiac University in Connecticut, hält diese Form des Marketings für "ungerecht".

  • Dafür verkauft der Rapper sein Anwesen in Connecticut.

  • Ich war bei zweien davon in Connecticut dabei.

  • Diese These vertritt ein internationales Forscherteam um Daniel Adler von der University of Connecticut im Fachjournal «Science».

  • Der 21-jährige Feser spielte zuletzt bei den Portland Pirates, der 23-jährige Wiebe bei den Connecticut Whale.

  • Bei einer Schießerei in einer Schule im US-Bundesstaat Connecticut sollen zahlreiche Menschen getötet worden sein – darunter viele Kinder.

  • 1998 fand ein Student aus dem US-Staat Connecticut in der Höhle erstmals einen bemalten Stein, 2009 und 2010 kamen vier weitere hinzu.

  • Der Konzern aus Hartford im US-Bundesstaat Connecticut profitierte im Quartal von einem besseren Geschäft im Endkundenmarkt.

  • Das sagte der Generalstaatsanwalt des Bundesstaates Connecticut dem US-Sender CNN.

  • Der einflussreiche Demokrat aus Connecticut stößt im Senat in letzter Zeit heftige Diskussionen rund um das Thema Energie an.

  • Brown hatte auch schon eine Liegenschaft im Auge: ein Einfamilienhaus in New Britain in Connecticut.

  • Pitney stammt aus Hartford im US-Bundesstaat Connecticut und hatte mit "Something's Gotten Hold Of My Heart" einen Welthit.

  • Nur in Connecticut und New Hampshire ist eine Verurteilung zum Tode möglich.

  • Geboren 1949 in Boston, wuchs sie in den 50er Jahren in einer kleinen Stadt in Connecticut, auf.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch: Konektikati
  • Aserbaidschanisch: Konnektikut
  • Englisch: Connecticut
  • Esperanto: Konektikuto
  • Französisch: Connecticut
  • Haitianisch: Konèktikòt
  • Hawaiianisch: Konekikuka
  • Italienisch: Connecticut (männlich)
  • Latein: Connecticuta
  • Lettisch: Konektikuta
  • Litauisch: Konektikutas
  • Mazedonisch: Конектикат (Konektikat) (männlich)
  • Navajo: Kanédikiʼ Hahoodzo
  • Russisch: Коннектикут
  • Serbisch: Конектикат (Konektikat) (männlich)
  • Serbokroatisch: Конектикат (Konektikat) (männlich)
  • Spanisch: Connecticut
  • Uigurisch: Konnéktikat
  • Usbekisch: Konnektikut
  • Westfriesisch: Konnetikut

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Con­nec­ti­cut be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × C, 2 × N, 2 × T, 1 × E, 1 × I, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × C, 2 × N, 2 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, zwei­ten C und I mög­lich.

Das Alphagramm von Con­nec­ti­cut lautet: CCCEINNOTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Chem­nitz
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Chem­nitz
  10. Unna
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Cäsar
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Cäsar
  10. Ulrich
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Char­lie
  7. Tango
  8. India
  9. Char­lie
  10. Uni­form
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Connecticut

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Con­nec­ti­cut kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Hart­ford:
Hauptstadt des US-Bundesstaates Connecticut

Buchtitel

  • A Connecticut Yankee in King Arthur's Court Mark Twain, Henry B. Wonham | ISBN: 978-0-39328-417-1
  • A Discourse on the Early Constitutional History of Connecticut Leonard Bacon | ISBN: 978-3-38600-693-4
  • A Field Guide to the Connecticut River Patrick J. Lynch | ISBN: 978-0-30026-420-3
  • Indian Names of Places, etc., in and on the Borders of Connecticut. With Interpretetations of Some of Them James Hammond Trumbull | ISBN: 978-3-38543-757-9
  • Memoir of Catharine Seely, Late of Darien, Connecticut Catharine Seely | ISBN: 978-3-38604-321-2
  • Memoir of Frances Amelia Ayer, of Lisbon, Connecticut Joseph Ayer | ISBN: 978-3-36886-652-5
  • Quiet Water Massachusetts, Connecticut, and Rhode Island John Hayes, Alex J Wilson | ISBN: 978-1-62842-176-7
  • The poets of Connecticut: With biographical sketches Charles William Everest | ISBN: 978-3-38601-821-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Connecticut. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 04.02.2023
  2. derstandard.at, 16.02.2022
  3. focus.de, 08.10.2021
  4. derstandard.at, 16.10.2020
  5. linkezeitung.de, 21.08.2019
  6. nzz.ch, 10.03.2018
  7. lvz.de, 18.05.2017
  8. neues-deutschland.de, 07.07.2016
  9. spiegel.de, 29.04.2015
  10. pipeline.de, 01.10.2014
  11. bielertagblatt.ch, 25.07.2013
  12. news.orf.at, 14.12.2012
  13. tagblatt.de, 10.11.2011
  14. finanznachrichten.de, 21.07.2010
  15. morgenweb.de, 22.03.2009
  16. boerse-online.de, 02.06.2008
  17. spiegel.de, 17.08.2007
  18. spiegel.de, 06.04.2006
  19. welt.de, 14.05.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 19.04.2004
  21. welt.de, 07.08.2003
  22. sueddeutsche.de, 04.05.2002
  23. sz, 14.08.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Die Zeit (47/1998)
  27. TAZ 1997
  28. Die Zeit 1995