Christchurch

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Christchurch

Definition bzw. Bedeutung

Stadt auf der Südinsel von Neuseeland.

Beispielsätze

Letztes Jahr ist er von Christchurch nach Auckland gezogen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Montag besuchte UN-Generalsekretär Antonio Guterres die muslimische Gemeinde in Christchurch.

  • Der Attentäter von Christchurch verknüpft seine faschistische Ideologie mit der Netzkultur.

  • Der Prozess wird nicht von Christchurch nach Auckland verlegt.

  • Erst vor wenigen Tagen bebte in Christchurch wieder die Erde.

  • Nach dreieinhalbwöchigem Urlaub in fliegt sie dieser Tage wieder in ihre Wahlheimat Christchurch zurück.

  • Nun wissen wir es", sagte Projektleiter Mike Cassidy am Samstag in Christchurch.

  • Projektleiter Mike Cassidy in Christchurch: „Wir hatten daran geglaubt, dass es funktionieren kann.

  • Christchurch, die zweitgrößte Stadt Neuseelands, werde aber wieder aufgebaut.

  • In Neuseeland, der letzten Station der Reise, wollen sie bis Freitag noch Wellington und Christchurch besuchen.

  • Das Spital von Christchurch ist bereits komplett überlastet.

  • Rettungsteams aus Japan, Taiwan, Singapur, Großbritannien, den USA und Australien unterstützen die Neuseeländer in Christchurch.

  • In Aranui, einem Vorort von Christchurch.

  • Der Bürgermeister von Christchurch, Bob Parker, schätzt, dass es noch Monate dauern kann, bis sich das Leben wieder völlig normalisiert hat.

  • Noch bis in die Nacht auf Dienstag (07.09.2010) bebte die Erde in der Region um die Stadt Christchurch weiter.

  • Die Erschütterungen der Stärke 7,1 rissen die Einwohner von Christchurch am frühen Samstagmorgen (Ortszeit) aus dem Schlaf.

  • "Fast jedes delegierte Land hat in seinem Wortbeitrag einen Tunnel als präferierte Lösung bezeichnet", sagte Weber der dpa in Christchurch.

  • Bewohner der Stadt Christchurch berichteten, ihre Häuser und auch der Boden seien erschüttert worden.

  • "Das würde die beiden Großen dann wirklich das Fürchten lehren", sagte ein Kommentator in Christchurch.

  • Dann folgt der lange Sprung nach Christchurch in Neuseeland.

  • Die Starlifter und eine Tankmaschine waren in Christchurch (Neuseeland) zu dem 10 260 Kilometer weiten Flug gestartet.

  • Auf dem 40. Kongreß des Weltverbandes FIS im neuseeländischen Christchurch erhielt das finnische Lahti den Zuschlag.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Christ­church be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × C, 3 × H, 2 × R, 1 × I, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × C, 3 × H, 2 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von Christ­church lautet: CCCHHHIRRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Unna
  10. Ros­tock
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Richard
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Ulrich
  10. Richard
  11. Cäsar
  12. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Romeo
  4. India
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Uni­form
  10. Romeo
  11. Char­lie
  12. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Christchurch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Christ­church kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Christchurch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 15.05.2019
  2. spiegel.de, 17.03.2019
  3. derstandard.at, 31.10.2019
  4. schwarzwaelder-bote.de, 29.06.2018
  5. spiegel.de, 16.06.2013
  6. bild.de, 16.06.2013
  7. kreiszeitung.de, 22.02.2012
  8. spiegel.de, 12.11.2012
  9. feedsportal.com, 22.02.2011
  10. de.euronews.net, 24.02.2011
  11. fr-online.de, 08.03.2011
  12. aerztezeitung.de, 06.09.2010
  13. dw-world.de, 07.09.2010
  14. solinger-tageblatt.de, 04.09.2010
  15. spiegel.de, 26.06.2007
  16. de.news.yahoo.com, 13.09.2006
  17. handelsblatt.com, 21.06.2006
  18. abendblatt.de, 10.10.2004
  19. Berliner Zeitung 1999
  20. Stuttgarter Zeitung 1996