Charm

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [tʃɑːm]

Silbentrennung

Charm

Definition bzw. Bedeutung

Physik: eine der Eigenschaften von Quarks (Elementarteilchen) – genauer, einer der sechs Flavour.

Abkürzung

  • C

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Charm
Genitivdes Charms
Dativdem Charm
Akkusativden Charm

Beispielsätze

Der Charm kann die Werte 1, -1 und 0 annehmen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Eltern hatten den Freund und Feind eigenen Charm, Diese sind sportlich weiters sehen solange ausnahmslos gut alle.

  • Die Kunst wird darin bestehen, Neuheiten zu liefern, ohne den Charm der Klassiker dafür zu opfern.

  • Über 70 Tiere haben es in das Spiel geschafft und jedes einzelne davon versprüht einen ganz eigenen Charm.

  • Netflix hat den Charm das man ja 2 HD Spuren für 9 Euro bekommt, hindert dich also nicht.

  • In der Endphase des Kommunismus wurde Charms zur Kult- und Projektionsfigur einer sich neu erfindenden literarischen Avantgarde in Russland.

  • "Siren Charms" hat leider das Problem, dass diese Entwicklung hier schlagartig aufhört.

  • Fahren Sie jetzt per Maus an den rechten Rand des Bildschirms, sodass die Charms auftauchen.

  • Ich muss sagen das Game scheint echt Charm zu haben, ist warscheinlich deutlich besser als ich dachte.

  • Jedes der Charms hat eine bestimmte Bedeutung, so dass ‘My little World’ neben den anderen Linien eine Kollektion der besonderen Art ist.

  • Über die Ecken an der rechten Seite öffnen sich die Charms.

  • Genauso wie bei Windows 8 taucht die Charms Bar auf, wenn man von der rechten Seite aus herein wischt.

  • Bernhard Quandt heißt jetzt Charm Lee, in Korea ist der Pfälzer ein Superstar.

  • Daniil Charms ist ein unvollendetes Gesamtkunstwerk.

  • Es zeigt sich auf jeden Gebiet ab, dass die Frauen mit ihrem "Charm " sich alles unter den Nagel reissen.

  • Ob das Motorola Charm nach Deutschland kommt und zu welchem Preis ist noch nicht bekannt.

  • Das ist das Ziel vom Charm Project, eines "wirklich interdisziplinären" wissenschaftlichen Projekts von drei britischen Universitäten.

  • Daniil Charms dichtete nicht nur komisch, sondern lebte auch so.

  • Ihre Examensarbeit schrieb sie über den russischen Dichter Daniil Charms und dessen "Kurztexte".

  • Charm School bringt dir das bei, was du im Leben wirklich brauchst.

  • Sanfte, surreal schöne Bilder, Daniil Charms hat Pate gestanden.

  • Daniil Charms ist ein König der gelungenen Pointe, heute könnte er als Sitcom-Autor viel Geld verdienen.

  • Wie in Daniil Charms- Paradoxien zeigt sich das neue Leben zunehmend "in seiner unsinnigen Erscheinung" (Charms).

  • Zu fern ist ihnen dieser Charms.

  • Das Leben sei ein "absolut uneigennütziges Wunder", schrieb Mit-Oberiut Jakov Drushkin in einem Aufsatz über Charms.

Übergeordnete Begriffe

  • Flavour

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das Substantiv »Charm« be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × R

Das Alphagramm von »Charm« lautet: ACHMR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Ros­tock
  5. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Richard
  5. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. Romeo
  5. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Charm

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen »Charm« kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Charm Tracy Wolff | ISBN: 978-1-64937-149-2
  • Charm Offensive Ross White | ISBN: 978-1-91360-662-6
  • Charm School Emma Brazilian, Stephanie Diaz | ISBN: 978-1-58093-622-4
  • Man of Treacherous Charm: Territorial Justice Edmund C. Fitzhugh Candace A. Wellman | ISBN: 978-0-87422-422-1
  • Minecraft: Axolotl Journal with Ribbon Charm Insight Editions | ISBN: 979-8-88663-075-6
  • Retro Cross Stitch: 500 Patterns, French Charm for Your Stitchwork Veronique Enginger | ISBN: 978-0-76435-479-3
  • The Charm Offensive Alison Cochrun | ISBN: 978-1-66803-281-7
  • The Curious Charms of Arthur Pepper Phaedra Patrick | ISBN: 978-0-77833-417-0

Film- & Serientitel

  • Charm School (Film, 2007)
  • Southern Charm (TV-Serie, 2013)
  • The Discrete Charm of Geometry (Doku, 2015)
  • The Third Charm (TV-Serie, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Charm. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tangrintler-medienhaus.de, 14.07.2022
  2. gamestar.de, 11.02.2020
  3. gamestar.de, 28.02.2020
  4. feedsportal.com, 07.03.2015
  5. teckbote.de, 08.09.2014
  6. laut.de, 05.09.2014
  7. pctipp.ch, 07.06.2013
  8. 4players.de, 07.06.2013
  9. feedproxy.google.com, 03.05.2012
  10. feedsportal.com, 03.03.2012
  11. it-republik.de, 12.07.2012
  12. tagesspiegel.feedsportal.com, 25.06.2011
  13. dradio.de, 20.12.2011
  14. rss2.focus.de, 18.04.2011
  15. news.magnus.de, 28.06.2010
  16. feedsportal.com, 08.06.2009
  17. fr-aktuell.de, 14.12.2005
  18. spiegel.de, 09.06.2004
  19. DIE WELT 2001
  20. Welt 1998
  21. TAZ 1997
  22. Berliner Zeitung 1997
  23. TAZ 1995