Cargo

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkaʁɡo ]

Silbentrennung

Einzahl:Cargo
Mehrzahl:Cargos

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Über englisch cargo aus spanisch cargo, die „Schiffsladung“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Cargodie Cargos
Genitivdes Cargosder Cargos
Dativdem Cargoden Cargos
Akkusativden Cargodie Cargos

Anderes Wort für Car­go (Synonyme)

Fracht:
die beförderten Waren selbst
Kosten für die Beförderung von Waren
Frachtgut:
mit einem Transportmittel zu befördernde Ware
Ladegut
Ladung:
definierte Menge an Munition oder Sprengstoff
die Eigenschaft von Teilchen oder Objekten, mit einem elektromagnetischen Feld in Wechselwirkung zu treten

Gegenteil von Car­go (Antonyme)

Kas­ko:
allgemein: das Fahrzeug im Gegensatz zur Fahrzeugladung
Seemannssprache: der Schiffsrumpf im Gegensatz zur Schiffsladung

Beispielsätze (Medien)

  • Für geplante Frachtmaschinen der Turkish Airlines und der Lufthansa Cargo sollen nach Auskunft der Airlines starten dürfen.

  • Bei dem Zug handelte es sich laut Polizei um einen „Cargo Zug“, also einen Gütertransporter auf Schienen.

  • Lufthansa Cargo will angesichts des Booms bei der Luftfracht ihre Flugzeugflotte vergrößern.

  • Der Betrieb der Frachttochter Sky Cargo soll unterdessen fortgesetzt werden.

  • DB Cargo, die Gütersparte der Deutschen Bahn, steckt in der Krise!

  • DB Cargo transportierte gut zwei Prozent weniger Güter als im Vorjahr.

  • Leak-Video zeigt neuen Spielmodus "Cargo"

  • Auch der Cargo Club ist an beiden Nächten vertreten.

  • Die Schweizer Konzerntochter Swiss, Lufthansa Cargo und die Wartungssparte Lufthansa Technik bauten ihre operativen Gewinne sogar aus.

  • Auch die Konzerntöchter Lufthansa Cargo, Austrian Airlines und Swiss sind betroffen.

  • Dabei handelt es sich um SBB Cargo, wie ebenfalls am Dienstag bekannt wurde.

  • Einem früheren Bericht des "Handelsblatts" zufolge benötigt Jade Cargo eine Kapitalspritze von mindestens 50 Millionen Euro.

  • Also mit einer SBB Cargo AE6/6 ist da nichts mehr zu holen.

  • Bei Lufthansa Cargo hält die positive Entwicklung an.

  • Der öffentliche Verkehr wird kaum gefördert, die Angestellten benutzen Autos, die Unternehmen Lastwagen statt SBB Cargo.

  • Deutlich gestärkt sieht sich DHL international durch einen Chartervertrag mit der US-Gesellschaft Polar Air Cargo.

  • Ende Oktober verlegt zudem die Lufthansa Cargo ihre Flüge für DHL von Köln/Bonn nach Leipzig/Halle.

  • Nachfolger Kleys wird der Finanzvorstand der Lufthansa Cargo, Stephan Gemkow.

  • Auf dem Flughafen Rhein/Main wickelt das Unternehmen derzeit monatlich durchschnittlich 7000 Tonnen Cargo ab.

  • Auch die Frachttochter Lufthansa Cargo blieb im Juli im Aufwind.

Wortbildungen

  • Cargoversicherung
  • Supercargo

Übersetzungen

Was reimt sich auf Car­go?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Car­go be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich. Im Plu­ral Car­gos an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Car­go lautet: ACGOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Gos­lar
  5. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Anton
  3. Richard
  4. Gus­tav
  5. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Golf
  5. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Car­go (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Car­gos (Plural).

Cargo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Car­go kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Cargo of Eagles Margery Allingham | ISBN: 978-1-50409-180-0
  • TM 9-2320-289-34 CUCV Commercial Utility Cargo Vehicle Direct Support Us Army | ISBN: 978-1-95428-572-9

Film- & Serientitel

  • Cargo (Film, 2006)
  • Cargo from Cairo (Kurzfilm, 1991)
  • DB Cargo – Flying Trucks (Film, 2022)
  • Precious Cargo (Film, 2016)
  • The Cargo (Film, 2017)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Kargo (veraltet)
  • Kargos (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cargo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Cargo. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich
  2. nordbayern.de, 17.02.2023
  3. merkur.de, 05.08.2022
  4. finanzen.net, 10.12.2021
  5. extremnews.com, 23.03.2020
  6. bild.de, 23.10.2019
  7. focus.de, 22.03.2018
  8. pcgames.de, 24.12.2017
  9. bielertagblatt.ch, 30.06.2016
  10. cash.ch, 05.05.2015
  11. finanznachrichten.de, 03.08.2014
  12. blick.ch, 03.04.2013
  13. nachrichten.finanztreff.de, 29.02.2012
  14. bazonline.ch, 20.04.2011
  15. stock-world.de, 09.09.2010
  16. nzz.ch, 15.04.2009
  17. ftd.de, 23.10.2008
  18. lvz-online.de, 07.08.2007
  19. welt.de, 24.03.2006
  20. welt.de, 29.08.2005
  21. fr-aktuell.de, 11.08.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 08.02.2003
  23. welt.de, 14.10.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Welt 1997
  28. Welt 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995