Canterbury

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Canterbury

Definition bzw. Bedeutung

alte, südenglische Universitätsstadt

Beispielsätze (Medien)

  • Am Sonntag reiste die Gruppe nach Canterbury weiter, wo die Schüler bei Gastfamilien untergebracht waren.

  • Der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, setzte ihm am Samstag die St. Edward's Crown auf, eine goldene Krone.

  • Dafür hasste Heinrichs Tochter Maria den Erzbischof von Canterbury.

  • Laut Verkäufer Ginesta wurde die ehemalige anglikanische Kirche im Jahr 1882 im Auftrag des Erzbischofs von Canterbury erbaut.

  • Getauft werde Archie vom höchsten anglikanischen Geistlichen, dem Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, berichteten britische Medien.

  • Weiter ging es mit dem „Canterbury Choral“ von Jan van der Roost.

  • "Kein menschliches Wesen ist vollkommen gut oder schlecht", teilte der Erzbischof von Canterbury mit.

  • Canterbury – Im Sommer kann man auffällig viele tote Hummeln unter Linden finden.

  • Der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, zeigte sich "traurig und schockiert" über die Entscheidung.

  • Sie zeigt Thomas, von 1162 bis 1170 Erzbischof im englischen Canterbury.

  • …schöner Artikel, noch besser würde er mir gefallen, würde er mit einem "echten" All Blacks shirt von Canterbury rennen.

  • Der 91-Jährige begrüßt die Super Bowl-Gäste im Canterbury Hotel.

  • London - Rowan Williams, Erzbischof von Canterbury und Haupt der anglikanischen Kirche, hat angekündigt, Ende des Jahres zurückzutreten.

  • Darüber hinaus werde es Auftritte in der St. Pauls Kathedrale in London sowie in Canterbury, Peterborough und Oxford geben.

  • Ein Treffen mit dem Erzbischof von Canterbury, Rowan Williams, steht auf dem Programm.

  • Anglikanische Kirche Canterbury Rowan Williams Lambeth- Konferenz "Vier Hochzeiten und ein Todesfall"

  • Bereits im Februar war der Erzbischof von Canterbury, Rowan Williams, mit ähnlichen Äusserungen auf Empörung gestossen.

  • Beim Dankgottesdienst zur Diamantenen Hochzeit lobte der Erzbischof von Canterbury diese Ehe als beispielhaft.

  • Als der Erzbischof von Canterbury die Frage an das Paar stellte: "Wollt ihr in guten und in schlechten Tagen zueinander stehen?"

  • Doch dazu kommt der Erzbischof von Canterbury momentan nicht.

  • Musik aus Spaß, im Ernst war Dury Kunstdozent in Canterbury.

  • Ihr Sohn George brachte es bis zum Erzbischof von Canterbury.

  • Wer Reliquien nach Canterbury zurückbringt, geht auf die Theologie der vorreformatorischen Zeit zurück.

  • Silvino Francisco aus Südafrika, früherer Weltklasse-Mann, wurde in Canterbury/ England zu drei Jahren Haft verurteilt.

Übersetzungen

  • Latein: Durovernum
  • Neugriechisch: Καντέρμπερι (Kantérberi)
  • Russisch: Кентербери

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Can­ter­bu­ry be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × N, 1 × T, 1 × U & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N, ers­ten R und U mög­lich.

Das Alphagramm von Can­ter­bu­ry lautet: ABCENRRTUY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Ber­lin
  8. Unna
  9. Ros­tock
  10. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Berta
  8. Ulrich
  9. Richard
  10. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Bravo
  8. Uni­form
  9. Romeo
  10. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Canterbury

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Can­ter­bu­ry kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Anselm von Canterbury Friedrich Rudolf Hasse | ISBN: 978-3-38653-949-4
  • Canterbury Guide Henry Ward | ISBN: 978-3-38605-003-6
  • Religious Conflict at Canterbury Cathedral in the Late Twelfth Century James Barnaby | ISBN: 978-1-78327-766-7
  • The Architectural History of Canterbury Cathedral Robert Willis | ISBN: 978-3-36886-900-7
  • The Canterbury Tales: Seventeen Tales and the General Prologue Geoffrey Chaucer, V. A. Kolve, Glending Olson | ISBN: 978-1-32400-056-3
  • The case as it is, or, A reply to the letter of Dr. Pusey to His Grace the Archbishop of Canterbury William Goode | ISBN: 978-3-38602-093-0

Film- & Serientitel

  • Canterbury Tales (Miniserie, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Canterbury. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. noen.at, 11.05.2023
  2. saarbruecker-zeitung.de, 06.05.2023
  3. welt.de, 21.03.2022
  4. blick.ch, 23.10.2020
  5. rp-online.de, 06.07.2019
  6. vol.at, 11.11.2019
  7. zeit.de, 29.01.2018
  8. derstandard.at, 28.09.2017
  9. derstandard.at, 09.02.2017
  10. hl-live.de, 03.08.2016
  11. derstandard.at, 13.06.2013
  12. spiegel.de, 05.02.2012
  13. spiegel.de, 16.03.2012
  14. freiepresse.de, 11.03.2010
  15. de.euronews.net, 17.09.2010
  16. spiegel.de, 23.06.2008
  17. tagesanzeiger.ch, 04.07.2008
  18. net-tribune.de, 19.12.2007
  19. welt.de, 11.04.2005
  20. berlinonline.de, 05.11.2003
  21. DIE WELT 2000
  22. Welt 1999
  23. Welt 1997
  24. BILD 1997