CO₂-Rechner

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [t͡seːoˈt͡svaɪ̯ˌʁɛçnɐ]

Silbentrennung

CO₂-Rechner (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

(meist online benutztes) Programm zur Simulation und Darstellung des auf dem persönlichen Verhaltens beruhenden Kohlendioxidausstoßes (CO₂-Ausstoßes); CO₂-Rechner sollen meist zur Bewusstwerdung des eigenen CO₂-Fußabdrucks und einer CO₂-Verminderung durch Verhaltensänderung beitragen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus der Abkürzung CO₂, dem Bindestrich - und dem Substantiv Rechner.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder CO₂-Rechnerdie CO₂-Rechner
Genitivdes CO₂-Rechnersder CO₂-Rechner
Dativdem CO₂-Rechnerden CO₂-Rechnern
Akkusativden CO₂-Rechnerdie CO₂-Rechner

Anderes Wort für CO₂-Rech­ner (Synonyme)

CO₂-Äquivalenzrechner
Emissionsrechner
Kohlenstoffdioxidrechner
Treibhausgasrechner

Sinnverwandte Wörter

Kli­ma­rech­ner:
Programm, mit dem die voraussichtliche Entwicklung des Klimas berechnet werden kann
Programm/Verfahren, mit dem die nötige Klimatechnik für das gewünschte Innenraumklima berechnet werden kann

Beispielsätze

  • CO₂-Rechner im Netz helfen dabei, abzuschätzen, für wie viele Treibhausgase man persönlich verantwortlich ist.

  • CO2-Rechner:Wie umweltfreundlich ist Ihr Auto?

Häufige Wortkombinationen

  • mit Verb: einen CO₂-Rechner anbieten/aufrufen/benutzen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv CO₂-Rech­ner be­steht aus zehn alpha­nu­meri­schen Zei­chen (neun Buch­sta­ben und eine Zif­fer) sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × E, 2 × R, 1 × 2, 1 × H, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × R, 1 × H, 1 × N
  • Ziffern: 1 × 2

Die Silbentrennung er­folgt nach dem H. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von CO₂-Rech­ner lautet: CCEEHNORR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Binde­strich
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Nürn­berg
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Binde­strich
  4. Richard
  5. Emil
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Nord­pol
  9. Emil
  10. Richard

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen CO₂-Rech­ner kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: CO₂-Rechner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: CO₂-Rechner. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 26.03.2022
  2. feedsportal.com, 09.06.2009