Busenfreund

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbuːzn̩ˌfʁɔɪ̯nt]

Silbentrennung

Busenfreund (Mehrzahl:Busenfreunde)

Definition bzw. Bedeutung

besonders enger Freund

Begriffsursprung

  • Das Wort ist seit dem 18. Jahrhundert belegt.

  • Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Busen und Freund

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Busenfreunddie Busenfreunde
Genitivdes Busenfreundes/​Busenfreundsder Busenfreunde
Dativdem Busenfreund/​Busenfreundeden Busenfreunden
Akkusativden Busenfreunddie Busenfreunde

Anderes Wort für Bu­sen­freund (Synonyme)

bester Kumpel
Buddy
dicke Freunde (nur Plural) (ugs.)
enger Freund
Herzensbruder:
Bruder, den man besonders gern hat
jemand, mit dem man sich besonders eng verbunden fühlt
Intimus
Konfident (geh., veraltet)
Vertrauter

Gegenteil von Bu­sen­freund (Antonyme)

In­tim­feind:
Person, die ganz persönlich als feindlich gesinnt empfunden wird

Beispielsätze

  • Jeden August schauen mein Busenfreund und ich nachts gemeinsam nach Sternschnuppen.

  • Tom und Frank sind Busenfreunde.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Und das lässt Putin, genau so wie seine Busenfreunde in Belarus und China brutal niederschlagen.

  • Bernie Ecclestone (l.) und Max Mosley (r.) im Gespräch.

  • Zum Jahreswechsel dann neue Töne: Çavuşoğlu preist seinen deutschen Amtskollegen Sigmar Gabriel (SPD) als Busenfreund an.

  • Dennoch stellen sie sich als Busenfreunde auf der Bühne gegenseitig vor.

  • Was wohl Diane Krugers Busenfreund Karli Lagerfeld von diesem Outfit hält?

  • Wie ihr Busenfreund Michael Jackson wurde auch Elizabeth Taylor früh ins Showgeschäft gedrängt.

  • Der trifft heute (14.30 Uhr, live in der ARD) in der x-ten Revanche des 91-er Finales auf seinen neuen Busenfreund.

  • The Moldy Peaches nun sind Busenfreunde der Strokes aus New York.

  • Von Richthofen, der mit dem IOC-Karrieristen Bach schon so manchen Plan ausheckte, ging diesmal auf Distanz zu seinem Busenfreund.

  • Aus dem Busenfreund wurde ein Erzfeind, der sich nun anschickt, als Abgeordneter die "Macht zu kontrollieren".

  • Schlitzberger und Schenkel sind alte Partei- und Busenfreunde.

  • Initiator ist der Nationalist Schirinowski, der morgen seinen Busenfreund Karadzic besuchen will.

  • Über die ominösen Telephongespräche zwischen den Busenfreunden Kohl und Jelzin kursieren zwei Versionen.

Häufige Wortkombinationen

  • jemandes Busenfreund sein

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Bu­sen­freund be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × U, 1 × B, 1 × D, 1 × F, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × D, 1 × F, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U und ers­ten N mög­lich. Im Plu­ral Bu­sen­freun­de zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Bu­sen­freund lautet: BDEEFNNRSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Frank­furt
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Fried­rich
  7. Richard
  8. Emil
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Fox­trot
  7. Romeo
  8. Echo
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Bu­sen­freund (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Bu­sen­freun­de (Plural).

Busenfreund

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bu­sen­freund kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Busenfreunde (Fernsehfilm, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Busenfreund. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Busenfreund. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1881441. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. kleinezeitung.at, 26.02.2022
  3. blick.ch, 24.05.2021
  4. taz.de, 29.01.2018
  5. onetz.de, 27.09.2017
  6. kurier.at, 05.05.2014
  7. fr-aktuell.de, 27.07.2005
  8. f-r.de, 23.11.2002
  9. berlinonline.de, 06.06.2002
  10. Berliner Zeitung 1999
  11. TAZ 1997
  12. TAZ 1996
  13. Berliner Zeitung 1995
  14. Die Zeit 1995