Buchstabenfolge

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbuːxʃtaːbn̩ˌfɔlɡə]

Silbentrennung

Buchstabenfolge (Mehrzahl:Buchstabenfolgen)

Definition bzw. Bedeutung

Aufeinanderfolge von Buchstaben in einer beliebigen schriftsprachlichen Einheit.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Buchstabe, Fugenelement -n und Folge.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Buchstabenfolgedie Buchstabenfolgen
Genitivdie Buchstabenfolgeder Buchstabenfolgen
Dativder Buchstabenfolgeden Buchstabenfolgen
Akkusativdie Buchstabenfolgedie Buchstabenfolgen

Anderes Wort für Buch­sta­ben­fol­ge (Synonyme)

Buchstabenkombination:
Verbindung/Abfolge von Buchstaben in einer beliebigen sprachlichen Einheit
Buchstabenreihe:
Aufeinanderfolge von Buchstaben in einer beliebigen schriftsprachlichen Einheit
Buchstabenverbindung

Gegenteil von Buch­sta­ben­fol­ge (Antonyme)

Laut­fol­ge:
Aufeinanderfolge von Lauten
Phonemfolge

Beispielsätze

Nicht jede theoretisch vorstellbare Buchstabenfolge kommt auch tatsächlich vor.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • eine Buchstabenfolge, die als Grafik angezeigt wird.

  • Dazu kommen die sprachliche Grundformel «es gibt» («findes» im Dänischen) und die Buchstabenfolge des Alphabets.

  • Liest man Novel rückwärts, ergibt die Buchstabenfolge Vincents Vornamen Levon.

  • Statt Zahlen gibt es eine Buchstabenfolge, die die Zielbank eindeutig identifiziert.

  • Am Morgen ist es ruhig, einige Teilnehmer sitzen an schwarzen Laptops und tippen Zahlen- und Buchstabenfolgen in ihre Computer.

  • Die Kennzeichen sollen mit der Buchstabenfolge TZR begonnen haben.

  • Auch die eingeführten Buchstabenfolgen NPD und DVU dürften im neuen Parteinamen wohl nicht auftauchen.

  • Nein, kein simpel-einfallsloses Firmenlogo oder ansatzweise künstlerische Buchstabenfolgen variablen Sinngehalts.

  • Der in New York ansässige Mischkonzern streicht diese Woche die Buchstabenfolge "AOL" aus seinem Firmennamen.

  • Die Compact-Disk könnten Sie in Ihren PC laden und sich auf dem Bildschirm die Buchstabenfolgen Ihres Schicksals anschauen.

  • Als bei der Game-Show die Buchstabenfolge run and hide auftaucht, folgen die beiden auch dieser Aufforderung.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Buch­sta­ben­fol­ge be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × E, 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem H, A, N und L mög­lich. Im Plu­ral Buch­sta­ben­fol­gen nach dem H, A, ers­ten N und L.

Das Alphagramm von Buch­sta­ben­fol­ge lautet: ABBCEEFGHLNOSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Ber­lin
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Frank­furt
  12. Offen­bach
  13. Leip­zig
  14. Gos­lar
  15. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Berta
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Fried­rich
  12. Otto
  13. Lud­wig
  14. Gus­tav
  15. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Bravo
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Fox­trot
  12. Oscar
  13. Lima
  14. Golf
  15. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort Buch­sta­ben­fol­ge (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Buch­sta­ben­fol­gen (Plural).

Buchstabenfolge

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Buch­sta­ben­fol­ge kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Se­man­tem:
Semem, die komplette Bedeutung einer selbständigen Buchstabenfolge (= Lexem, Wort), zusammengesetzt aus den einzelnen Semen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Buchstabenfolge. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Buchstabenfolge. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. pcgames.de, 03.10.2020
  2. nzz.ch, 29.03.2017
  3. feed.laut.de, 17.06.2015
  4. abendblatt.de, 25.06.2014
  5. ndr.de, 30.12.2013
  6. polizeipresse.de, 20.05.2011
  7. fr-aktuell.de, 12.10.2004
  8. fr-aktuell.de, 03.08.2004
  9. welt.de, 23.09.2003
  10. Berliner Zeitung 2000
  11. Die Zeit 1996