Buchloe

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbuːxˌloːə ]

Silbentrennung

Buchloe

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Buchloe liegt im Süden Deutschlands.

  • Der Bahnhof Buchloe ist der Knotenpunkt dreier Eisenbahnlinien.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei Buchloe wurden fünf Masten der Leitung Honsolgen-Landsberg verstärkt.

  • Buchloe – Seit Samstagvormittag wird ein 14-jähriger Junge aus Buchloe vermisst.

  • München - Unter anderem gehe es um die Strecken München - Buchloe, Ulm - Regensburg - Neumarkt und Garmisch-Partenkirchen - Grainau.

  • Richtig blöd lief es am Samstagnachmittag für einen 55-Jährigen in Buchloe.

  • In Buchloe wird derzeit ein Covid-Patient auf der Intensivstation behandelt, neun weitere auf der Isolierstation.

  • Zuletzt kam es hier noch auf den Linien von/nach Garmisch und Buchloe zu Teilausfällen.

  • Das Trinkwasser in Buchloe weist eine gute Qualität auf (Symbolbild).

  • Die B 12 zwischen Buchloe und Kempten ist eine Bundesstraße, sie wird das auch bleiben.

  • Kräfte der Feuerwehr Buchloe und der Autobahnmeisterei Mindelheim waren im Einsatz.

  • Derzeit ist aber in Buchloe Schluss.

  • Im Fokus steht dabei die Anbindung von Bad Wörishofen und Buchloe.

  • Wer sich dafür interessiert, kann beim TSC Delphin Buchloe einen Kurs absolvieren.

  • Spielstätten 2013 sind neben Ravensburg Memmingen, Füssen und Buchloe.

  • Buchloe Am ersten Punktspielwochenende nahm der TC Buchloe mit acht Mannschaften teil.

  • Buchloe Ein plötzlicher „Wintereinbruch“ sorgte am Samstagmittag für mehrere Unfälle auf der A 96 bei Buchloe.

  • Buchloe Mit der Sonne strahlte Bürgermeister Josef Schweinberger gestern Abend um die Wette.

  • Beginn ist um 20 Uhr in der Aula der Realschule Buchloe.

  • Die Stadt Buchloe gründet am Abend den Schulverbund zwischen der Hauptschule Buchloe und der Hauptschule Germaringen.

  • «Wir haben nie zuvor hier in Buchloe ein größeres Konzert für Orgel und Orchester aufgeführt», sagt Kirchenmusiker Thorsten M. Schmehr.

  • An den Schulen in der Verwaltungsgemeinschaft Buchloe ist man allerdings geteilter Meinung über die Aussagen Müllers.

Häufige Wortkombinationen

  • in Buchloe anlangen, in Buchloe arbeiten, sich in Buchloe aufhalten, in Buchloe aufwachsen, Buchloe besuchen, durch Buchloe fahren, nach Buchloe fahren, über Buchloe fahren, nach Buchloe kommen, nach Buchloe gehen, in Buchloe leben, nach Buchloe reisen, aus Buchloe stammen, in Buchloe verweilen, nach Buchloe zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Buch­loe be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich.

Das Alphagramm von Buch­loe lautet: BCEHLOU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Leip­zig
  6. Offen­bach
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Lud­wig
  6. Otto
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Lima
  6. Oscar
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Buchloe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Buch­loe kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Buchloe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 06.09.2023
  2. merkur.de, 24.05.2022
  3. tz.de, 14.06.2022
  4. all-in.de, 19.12.2022
  5. augsburger-allgemeine.de, 01.02.2021
  6. tz.de, 02.12.2021
  7. all-in.de, 09.06.2020
  8. sueddeutsche.de, 24.08.2020
  9. all-in.de, 29.10.2020
  10. augsburger-allgemeine.de, 18.08.2018
  11. augsburger-allgemeine.de, 03.10.2018
  12. augsburger-allgemeine.de, 28.06.2018
  13. schwaebische.de, 28.11.2012
  14. feeds.all-in.de, 14.05.2011
  15. feeds.all-in.de, 13.10.2011
  16. feeds.all-in.de, 02.08.2011
  17. all-in.de, 23.04.2010
  18. all-in.de, 19.04.2010
  19. all-in.de, 29.01.2010
  20. all-in.de, 24.03.2009
  21. all-in.de, 12.02.2009
  22. all-in.de, 22.03.2009
  23. all-in.de, 30.07.2007
  24. all-in.de, 05.07.2007
  25. mr, 07.03.2002