Braga

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Braga

Definition bzw. Bedeutung

Stadt im Norden von Portugal.

Beispielsätze

Braga betet, Porto arbeitet, Coimbra studiert und Lissabon vergnügt sich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das soll bereits am Mittwochabend Sporting Braga zu spüren bekommen.

  • Am Dienstag in Braga reicht schon ein Punktgewinn um den ersten Rang zu fixieren.

  • Die erfüllte Vorfreunde gilt nicht minder für die von Adriana Braga Peretzki entfesselte Kostümopulenz.

  • Die Mannschaft von Abel Braga lässt sich trotz schwächerer zweiten Halbzeit aber nicht beirren.

  • Michael Kaufmann und Torben Braga sind auf die aussichtsreichen Plätze 3 und 4 der AfD-Landesliste für die Bundestagswahl gewählt worden.

  • Doch aufgepasst, zumindest Braga und Rasgrad sind auch in dieser Saison mögliche Gruppengegner.

  • Francisco Trincao (re.) wechselt vom SC Braga zum FC Barcelona.

  • Beim Filmfest in Cannes feierte er im Mai die Premiere der Gesellschaftssatire "Bacurau", die er mit Sonia Braga in Brasilien gedreht hat.

  • "Braga war eiskalt", konstatierte Baumann, der den Blick aber nach vorne richtete.

  • Die Bulgaren führen nun mit sieben Punkten das Feld vor Braga (6) und Hoffenheim (3) an, das Istanbul Basaksehir 3:1 (0:0) bezwang.

  • Auch Schachtar Donezk (3:1 gegen Anderlecht) und Fenerbahce (1:0 gegen Braga) feierten im Achtelfinal-Hinspiel Heimsiege.

  • Das Tor des Tages erzielte Eder von Sporting Braga in der 52. Minute.

  • Der brasilianische Meister Fluminense Rio de Janeiro hat seinen Trainer Abel Braga nach einem enttäuschenden Saisonstart entlassen.

  • Mögliche Gegner sind Sporting Braga, Dynamo Kiew, Panathinaikos Athen, FC Kopenhagen oder Spartak Moskau.

  • Sporting Braga gelang ein überraschender 2:0-Erfolg beim türkischen Meister Galatasaray Istanbul.

  • Braga schien nicht an den Coup zu glauben.

  • Die will er nun in Braga verlassen und regelmäßig auf dem Feld stehen.

  • Erst nach etwa zehn Minuten erhielt der Schlussmann von Sporting Braga dann seine erste Verschnaufpause.

  • Braga besuchte in Indien über 20 Spitäler und erzählt nun im Telemedizin-Blog von der Reise, zeigt Bilder und Eindrücke.

  • Der VfL hat die Reise zum UEFA-Cup-Auswärtsspiel beim SC Braga ohne Grafité angetreten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bra­ga be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × B, 1 × G & 1 × R

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Bra­ga lautet: AABGR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Gos­lar
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Anton
  4. Gus­tav
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Golf
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Braga

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bra­ga kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Braga. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 545088. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-kurier.de, 27.11.2023
  2. volksblatt.at, 24.09.2022
  3. das-blaettchen.de, 22.04.2022
  4. blick.ch, 09.08.2021
  5. otz.de, 25.05.2021
  6. n-tv.de, 29.08.2020
  7. kicker.de, 31.03.2020
  8. braunschweiger-zeitung.de, 13.10.2019
  9. kicker.de, 15.09.2017
  10. sport1.de, 19.10.2017
  11. zeit.de, 10.03.2016
  12. spiegel.de, 17.06.2015
  13. sport1.de.feedsportal.com, 30.07.2013
  14. feeds.rp-online.de, 22.05.2012
  15. kurier.at, 03.10.2012
  16. bazonline.ch, 19.05.2011
  17. kicker.de, 27.01.2011
  18. n-tv.de, 30.06.2010
  19. presseportal.ch, 14.04.2010
  20. sport.rtl.de, 26.11.2008
  21. kicker.de, 21.02.2008
  22. freiepresse.de, 29.11.2007
  23. ngz-online.de, 16.09.2006
  24. fr-aktuell.de, 22.04.2004
  25. welt.de, 29.07.2004
  26. sueddeutsche.de, 17.12.2002
  27. Berliner Zeitung 1999
  28. BILD 1997