Blonde

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈblɔndə ]

Silbentrennung

Blonde

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Person mit blonden Haaren.

Begriffsursprung

Ableitung vom Adjektiv blond durch Konversion.

Männliche Wortform

  • Blonder

Anderes Wort für Blon­de (Synonyme)

Blondchen:
Frau mit blondem Haar
Blondhaarige
Blondine:
weibliche Person mit blonden Haaren

Beispielsätze

  • Blonde Matrosen mit blauen Augen haben wir Mädchen besonders gern.

  • Die Blonde heißt Maria.

  • Ziehst du Blonde oder Brünette vor?

  • Ich wünschte, meine Freundin hätte so ein außergewöhnlich schönes Gesicht wie die Blonde da und nicht so eine ordinäre Visage.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Marilyn-Monroe-Film „Blonde“ Was bedeutet diese Frau?

  • Andrew Dominik hat mit Blonde jedenfalls ein Projekt realisiert, das er seit 2010 mit sich herum trägt.

  • Der Italiener scherzt danach: «Ich habe erst auf der Leinwand gesehen, dass da eine süsse Blonde vor mir über die Ziellinie gelaufen ist.

  • Gefühle zeigte der kühle Blonde nur Hinter den Kulissen.

  • Diesmal mit den ersten Trailern zu "Greatest Showman" und "Bad Moms" und einem neuen Trailer zu "Atomic Blonde".

  • Aus jeder holt die nette Blonde am Stand auf dem Wochenmarkt am Karl-August-Platz nicht mehr als 14 große Stücke raus.

  • Das ist auch nötig, denn der große Blonde geht in seine 17. NBA-Saison, die lang und sehr kräftezehrend werden wird.

  • Blonde sind laut Experten im Vorteil.

  • Doch wer ist die geheimnisvolle Blonde, die zwei Nächte lang mit am VIP-Tisch saß?

  • Blonde Frauen haben statistisch mehr Erfolg als Dunkelhaarige.

  • Fenster schliessen Tom Mustroph Blonde Haare lösen in Turin Verzückung aus.

  • Bei meinem Auftritt war eine hübsche Blonde, auf die ich schon lange stehe, aber ich war eindeutig zu betrunken zum Flirten.

  • "Goin´ Downtown" scheint ein guter Wurf zu werden, wie zuletzt das empfehlenswerte "So Blonde" von "Wizarbox".

  • Seinen letzten großen Auftritt hatte Guti, der Blonde mit dem Stirnband und der Rückennummer 14, am Samstag beim Ligaspiel gegen Murcia.

  • Auf die Frage, was Hanke habe und er nicht, sagte er: "Blonde Haare und blaue Augen."

  • So charmant der große Blonde mit dem strammen Schuss im Gespräch wirkt, so aggressiv geht er inzwischen auf dem Fußballplatz zu Werke.

  • Später gibt sie den ihrer Leidensschwester Blonde weiter.

  • Mit dem Bügeleisen hält sich Blonde den aufdringlichen Osmin vom Hals.

  • Eine kühle Blonde räkelt sich im Wasser - nackt neben einem Bierkasten.

  • Und Eva Habermann, die Blonde, zeigt den Fotografen beim Pressetermin im Bergischen Land ihren Bauchnabel.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Blon­de?

Anagramme

  • lobend

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Blon­de be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × L, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Blon­de lautet: BDELNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Leip­zig
  3. Offen­bach
  4. Nürn­berg
  5. Düssel­dorf
  6. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Lud­wig
  3. Otto
  4. Nord­pol
  5. Dora
  6. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Lima
  3. Oscar
  4. Novem­ber
  5. Delta
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Blonde

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Blon­de kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Big Blonde Dorothy Parker | ISBN: 978-0-24160-993-4
  • Blonde Roots Bernardine Evaristo | ISBN: 978-0-14103-152-1
  • Legally Blonde Magnets: Includes Pen and Mini Journal! Running Press | ISBN: 978-0-76247-596-4
  • Malibu Blonde Lawrence Kasanoff | ISBN: 978-3-03766-691-3
  • The Blonde Identity Ally Carter | ISBN: 978-0-06327-665-9
  • The Concrete Blonde Michael Connelly | ISBN: 978-1-45555-063-0
  • The Hurricane Blonde Halley Sutton | ISBN: 978-0-74903-077-3

Film- & Serientitel

  • Atomic Blonde (Film, 2017)
  • Atomic Blonde: Anatomy of a Fight Scene (Doku, 2017)
  • Atomic Blonde: Anatomy of a Scene (Kurzfilm, 2017)
  • Atomic Blonde: Blondes Have More Gun (Kurzfilm, 2017)
  • Atomic Blonde: David Percival (Kurzfilm, 2017)
  • Atomic Blonde: Fight Like a Girl (Kurzfilm, 2017)
  • Atomic Blonde: Spymaster (Kurzfilm, 2017)
  • Atomic Blonde: Story in Motion (Doku, 2017)
  • Atomic Blonde: Welcome to Berlin (Kurzfilm, 2017)
  • Bandit – Ein ausgekochtes Schlitzohr und eine kühle Blonde (Fernsehfilm, 1994)
  • Blonde Street (Kurzfilm, 2007)
  • Blonde Vergeltung (Film, 1994)
  • Blonde. Purple (Film, 2021)
  • Der Blonde (Film, 2019)
  • Der große Blonde kann's nicht lassen (Film, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Blonde. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Blonde. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6941655, 6603845, 1851624 & 946316. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. faz.net, 20.11.2023
  2. moviepilot.de, 24.03.2022
  3. blick.ch, 30.01.2020
  4. motorsport-total.com, 13.02.2019
  5. pcgames.de, 07.07.2017
  6. tagesspiegel.feedsportal.com, 19.05.2015
  7. welt.de, 28.10.2014
  8. kurier.at, 22.04.2013
  9. stern.de, 09.02.2012
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 26.02.2011
  11. nzz.ch, 19.10.2010
  12. jetzt.sueddeutsche.de, 08.01.2009
  13. giga.de, 28.05.2008
  14. tagesspiegel.de, 28.11.2007
  15. welt.de, 27.02.2006
  16. berlinonline.de, 03.11.2005
  17. fr-aktuell.de, 23.06.2004
  18. sueddeutsche.de, 29.07.2003
  19. lvz.de, 11.08.2003
  20. sueddeutsche.de, 07.06.2002
  21. bz, 04.07.2001
  22. BILD 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995