Black Jack

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈblɛkˌd͡ʒɛk]

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Black Jackdie Black Jack
Genitivdes Black Jackder Black Jack
Dativdem Black Jackden Black Jack
Akkusativdas Black Jackdie Black Jack

Anderes Wort für Black Jack (Synonyme)

Jolly Roger
Piratenflagge

Beispielsätze

  • In der Schweiz ist es verboten, Online-Glücksspiele wie Roulette, Black Jack oder Geldspielautomaten anzubieten.

  • Doch die Ereignisse in Black Jack Randalls Gefangenschaft haben bei Jamie Spuren hinterlassen.

  • Zudem gibt es ein Casino mit den gängigen Spielen wie Black Jack, Roulette und so weiter.

  • Diesen Spruch bringt nur, wer noch nie richtig Geld gesetzt hat beim Roulette, Black Jack oder Würfeln.

  • Mein erster Einsatz und gleich ein Black Jack: Pik As und Karo Bube.

  • Spielbankchef Zeitvogel wünscht sich in Zukunft an Wochentagen "einige Spieler mehr" bei Roulette und Black Jack.

  • Poker, Black Jack und Roulette erobern das Internet.

  • Zunächst zockte er die Spielbank Hohensyburg bei Dortmund mit Black Jack ab, bis die Bank sein System durchschaute und ein Gegenmittel fand.

  • Zum Spielangebot sollen demnach Roulette, Bakkarat, Black Jack und Poker gehören.

  • Eines im Forum-Hotel am Alexanderplatz und die Spielbank im Europa-Center, wo Roulette, Baccara, Black Jack und Poker angeboten werden.

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Black Jack be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × C, 2 × K, 1 × B, 1 × J & 1 × L

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × K, 1 × B, 1 × J, 1 × L

Das Alphagramm von Black Jack lautet: AABCCJKKL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Chem­nitz
  5. Köln
  6. neues Wort
  7. Jena
  8. Aachen
  9. Chem­nitz
  10. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Cäsar
  5. Kauf­mann
  6. neues Wort
  7. Julius
  8. Anton
  9. Cäsar
  10. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Char­lie
  5. Kilo
  6. new word
  7. Juliett
  8. Alfa
  9. Char­lie
  10. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Black Jack kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Black Jack. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2019, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Black Jack. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. cash.ch, 27.05.2018
  2. abendzeitung-muenchen.de, 07.09.2016
  3. feedsportal.com, 10.06.2010
  4. spiegel.de, 07.03.2004
  5. tsp, 06.01.2002
  6. bz, 14.02.2002
  7. Rhein-Neckar Zeitung, 16.01.1997
  8. Die Zeit 1996
  9. Stuttgarter Zeitung 1995
  10. Berliner Zeitung 1995