Beverly Hills

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Beverly Hills

Definition bzw. Bedeutung

Eigenständige Stadt innerhalb des Stadtgebiets von Los Angeles, in dem viele wohlhabende Leute wohnen.

Beispielsätze

Whitney Houston hat bis zu ihrem Tod in Beverly Hills gelebt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Für seinen Sieg am Rande des Nobel-Stadtteils Beverly Hills kassierte Clark ein Preisgeld vom 3,6 Millionen US-Dollar.

  • Ich habe mich mit ihr im Beverly Hills Hotel getroffen.

  • Dessen Sohn half Coe beim Roman, beide begaben sich in Beverly Hills auf die Spuren von Iz und Billy.

  • Die berühmte Waffe soll nun in Beverly Hills versteigert werden.

  • "Beverly Hills, 90210": Luke Perry, Trost einer Generation, starb mit 52 - derStandard.

  • Sein Büro hat er vor kurzem von Newport Beach, einem Vorort von Los Angeles, in das noble Beverly Hills verlegt.

  • "Greife mir ein paar Snacks im Kino meines Palastes in Beverly Hills, es passen 50 Leute rein", schrieb der 40-Jährige zu dem Video.

  • Houston war im Februar 2012 im Alter von 48 Jahren tot in einem Hotelzimmer in Beverly Hills aufgefunden worden.

  • Dazu zählt der Nobelort Beverly Hills, bisher ein Wasserfresser mit riesigen Gärten und Grünanlagen, die alle bewässert werden.

  • Langer Schatten Feuilleton Heute, 12:09 Woody Allen während eines Interviews in Beverly Hills im Jahr 2011.

  • Das Historiendrama "Lincoln"über den legendären US-Präsidenten Abraham Lincoln wurde in Beverly Hills als bester Film des Jahres nominiert.

  • Houston wurde am 11. Februar tot in der Badewanne ihres Hotelzimmers in Beverly Hills aufgefunden.

  • Beverly Hills, USA Bei einer Fashion-Nacht zeigen sich sogar die Hunde von ihrer coolsten Seite.

  • Zu Suris drittem Geburtsag hatten Tom Cruise und Katie Holmes bereits mit einem großen Trampolinfest zuhause in Beverly Hills gepunktet.

  • Das Restaurant war voll, ich sass neben der Präsidentin des Beverly Hills Women’s Club, nebenbei.

  • Der Oscarpreisträger verstarb gestern in seinem Haus in Beverly Hills, so die Los Angeles Times unter Berufung auf Familienangehörige.

  • Gezielt für sie wurden Serien wie "Melrose Place", "Law and Order" und "Beverly Hills, 90210" eingekauft.

  • Ein Antrag von Stuntmen-Organisationen auf eine eigene Oscar-Kategorie sei abgelehnt worden, gab die Filmakademie in Beverly Hills bekannt.

  • Garantiert kommen sie nicht aus Beverly Hills und nicht aus Santa Monica.

  • Gestern wurde das Jubiläum in Beverly Hills (Kalifornien) mit einer Gala gefeiert.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Be­ver­ly Hills be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × L, 2 × E, 1 × B, 1 × H, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × V & 1 × Y

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 3 × L, 1 × B, 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × V

Das Alphagramm von Be­ver­ly Hills lautet: BEEHILLLRSVY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Völk­lingen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Leip­zig
  7. Ypsi­lon
  8. neues Wort
  9. Ham­burg
  10. Ingel­heim
  11. Leip­zig
  12. Leip­zig
  13. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Vik­tor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Lud­wig
  7. Ysi­lon
  8. neues Wort
  9. Hein­reich
  10. Ida
  11. Lud­wig
  12. Lud­wig
  13. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Vic­tor
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Lima
  7. Yan­kee
  8. new word
  9. Hotel
  10. India
  11. Lima
  12. Lima
  13. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­ver­ly Hills kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Beverly Hills. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wienerzeitung.at, 19.06.2023
  2. bild.de, 11.07.2022
  3. kurier.at, 07.08.2021
  4. spiegel.de, 10.11.2020
  5. derstandard.at, 05.03.2019
  6. blick.ch, 10.12.2018
  7. sport1.de, 22.09.2017
  8. finanznachrichten.de, 02.06.2016
  9. derstandard.at, 10.04.2015
  10. nzz.ch, 05.02.2014
  11. feedsportal.com, 11.01.2013
  12. manager-magazin.de, 01.04.2012
  13. feedsportal.com, 10.09.2011
  14. gala.de, 20.04.2010
  15. weltwoche.ch, 04.06.2009
  16. moviegod.de, 06.04.2008
  17. welt.de, 09.08.2006
  18. welt.de, 24.06.2005
  19. Die Zeit (05/2004)
  20. abendblatt.de, 06.12.2003
  21. bz, 25.01.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 05.01.2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995