Berlin (Ost)

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Berlin (Ost)

Definition bzw. Bedeutung

Umgangssprachlich für die östlichen Stadtbezirke von Berlin.

Anderes Wort für Ber­lin (Ost) (Synonyme)

Ost-Berlin:
umgangssprachlich für die östlichen Stadtbezirke von Berlin; ehemalige Hauptstadt der DDR

Beispielsätze

  • Ein zweiter von Berlin-Ost nach Elmshorn ebenfalls.

  • Außerdem seit der Wende das Stadtarchiv Berlin-Ost.

  • In Karlsruhe liegt die Arbeitslosenquote bei 6,7 Prozent, in Berlin-Ost bei 18,6 Prozent.

  • Die Afghanen-U-Bahn überlebte ihn um fast 30 Jahre - sie verkehrte im Stadtnetz von Berlin-Ost noch bis zum November 1989.

  • In Berlin-Ost reiche das Aufkommen vielleicht noch zehn Jahre.

  • Das Wort "Single" ist kein Wort aus Berlin-Ost.

  • Die neuen Länder und Berlin-Ost lagen mit einer Teuerung von 1,3 Prozent deutlich darunter.

  • Mehr Gewerbe:Die Zahl der Gewerbeanmeldungen in den neuen Bundesländern und Berlin-Ost ist in den ersten neun Monaten 1995 gestiegen.

  • Davon wurden 6300 Kauffälle (23 Prozent) mit einer Fläche von 1830 Hektar (36 Prozent) in den neuen Ländern und Berlin-Ost abgewickelt.

  • Von Januar bis einschließlich Juni wurden in den neuen Ländern und Berlin-Ost rund 90 600 Gewerbe neu angemeldet.

Anagramme

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Ber­lin (Ost) be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × T

Das Alphagramm von Ber­lin (Ost) lautet: BEILNORST

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Ber­lin (Ost) kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Berlin (Ost). In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Berlin (Ost). In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stuttgarter-zeitung.de, 24.04.2010
  2. tagesspiegel.de, 25.02.2008
  3. archiv.tagesspiegel.de, 12.08.2004
  4. heise.de, 10.02.2003
  5. welt.de, 28.05.2003
  6. sz, 23.10.2001
  7. Berliner Zeitung 2000
  8. Berliner Zeitung 1996
  9. Süddeutsche Zeitung 1995