Bergerac

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Bergerac

Definition bzw. Bedeutung

Stadt im französischen Departement Dordogne.

Beispielsätze (Medien)

  • Grenzlandtheater zeigt ab Mittwoch „Cyrano de Bergerac

  • Plötzlich mag er das verhasste Internet und bezirzt die Damen mit romantischen Worten – so wie einst Cyrano de Bergerac seine Roxane.

  • Der Filmstar ("Le dernier Métro", "Cyrano de Bergerac", "Astérix et Obélix") ist schon lange ein Fan von Barbara.

  • Auf dem Weg in Richtung Paris steht eine 208,5 km lange Flachetappe von Maubourguet nach Bergerac auf dem Programm.

  • Als Provokation ist das offenbar genug in der Pariser Problemschule, in der Sonia Bergerac (Isabelle Adjani) arbeitet.

  • Ach die, lacht er, als wir ihn darauf ansprechen, die habe ich, seit ich 2000 den Cyrano de Bergerac spielte.

  • Da empfiehlt sich als Wein zum Buch der 2004er Moulin Caresse Bergerac Rosé.

  • Seit jeher ist das so gewesen, man denke nur an den wohl berühmtesten Ghostwriter Cyrano de Bergerac (1619-1655).

  • Sie will das Musical "Evita" sehen, er die Mantel-und-Degenposse "Cyrano de Bergerac".

  • Monsieur de Bergerac aus Frankreich packt sich erst einen, dann zwei, dann drei, dann vier Stühle aufs Kinn.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ber­ge­rac be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × C & 1 × G

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Ber­ge­rac lautet: ABCEEGRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Chem­nitz

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Richard
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Richard
  7. Anton
  8. Cäsar

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Golf
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Char­lie

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Bergerac

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ber­ge­rac kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Maigret und der Verrückte von Bergerac Georges Simenon | ISBN: 978-3-31113-016-1

Film- & Serientitel

  • Alfano: Cyrano de Bergerac (Film, 2008)
  • Bergerac (TV-Serie, 1981)
  • Cyrano von Bergerac (Film, 1990)
  • National Theatre Live: Cyrano de Bergerac (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bergerac. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. aachener-zeitung.de, 13.03.2018
  2. haz.de, 22.06.2017
  3. aargauerzeitung.ch, 23.11.2016
  4. handelsblatt.com, 24.07.2014
  5. tagesspiegel.de, 06.02.2009
  6. fuldaerzeitung.de, 26.11.2009
  7. welt.de, 23.07.2005
  8. spiegel.de, 05.08.2003
  9. fr, 22.12.2001
  10. Die Zeit 1996